Kann Urlaub nicht genießen, total gestresst?
Hi liebe Community, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe Gott sei Dank meine Arbeit als Intensiv Krankenschwester gekündigt um einen komplett neuen Weg zu gehen. Ich hab zurzeit 3 Wochen Urlaub und bin auf Kreta. Es ist traumhaft hier. Ich habe mir gesagt, ich nutze diese Zeit um runter zu kommen und alles schlimme vom Job zu vergessen. Mit dem Gedanken, bald ganz wo anders zu arbeiten wo es ist mehr so schrecklich ist. Ich kann hier aber nicht abschalten. Es ist alles gut und es sollte kein Grund zum Stress haben geben, trotzdem bin ich unglaublich gestresst. Kann nicht runter kommen. Ich wache auf und das erste was mein Körper noch im Halbschlaf wahrnimmt, ist Stress. Ich mache mir um alles Gedanken. WIE kann ich abschalten? Ich will diese Zeit doch nur genießen, nach der schlimmsten Zeit meines Lebens. Ich kann nicht mal genau sagen, was mich stresst. Ich überdenke alles zu viel und male mir das schlimmste aus. Hat jemand Tipps um den Urlaub vollkommen zu genießen???
7 Antworten
In einem vergangenen, psychisch sehr belastenden, Job hat es immer eine ganze Woche gedauert, bis ich wirklich im Urlaub war. Während der ersten 4-5 Tage war es IMMER ein Zustand einer gespannten Feder, ich habe innerlich immer einen Anruf einen Notruf erwartet.
Mache dir bewusst, dass es auch okay ist, erst nach dem Urlaub über das nächste Arbeitsverhältnis nachzudenken. Versuche, aktiv deine Umgebung und den Augenblick wahrzunehmen. Schau den Bäumen zu, die sich im Wind wiegen, den Lichtreflexen auf dem Wasser, den farbenfrohen Blüten. Atme tief ein und aus, konzentriere dich auf das, was du siehst, riechst, schmeckst, fühlst.
Gönne dir nach dem Urlaub noch ein paar ruhige Tage, bevor du dich wieder voll in Gedanken an den nächsten Job stürzt. Du musst es nicht sofort tun.
Wenn man mal richtig im Stress war dauert es etwas länger da wieder richtig runter zu kommen. Gerade bei einem Pflegejob auf Intensiv kann es Wochen bis Jahre dauern bis man mit dem Kapitel abschalten kann und "wirklich" runter kommt.
Mach das beste draus. Versuch dich in verschiedenen Sachen - Beschäftigung ist die beste Therapie. Sollte das anhalten würde ich eventuell über Hilfe bei eine Psychiater nachdenken. In solchen Jobs kommt es nicht selten vor das man ein Trauma erleidet das man aufarbeiten muss.
nimm dir am besten ein guten buch und setz dich an den pool oder unternimm etwas, lenk dich einf etwas von allem ab und genieße den urlaub
LG, ich hoffe es wird besser
Stress, der sich monatelang angesammelt hat und dein Denken und Handeln bestimmt hat, lässt nicht auf einmal nach und du kommst zur Ruhe.
Je aktiver du damit umgehst, desto besser. Schritt eins hast du bereits geschafft, der Wechsel des Umfeldes, in dem es dir zunehmend schlechter erging.
Schritt zwei: Schreibe alles auf, was dich belastet, worüber du nachdenkst. Zerreiße den Zettel, ergänze ihn, schreibe ihn neu...das ist optional, das spürst du, weil es dich bewegt und zum Aufschreiben drängt.
Schritt drei: Trenne dich von den Altlasten. Weg damit. Ist der Zettel verbrannr, zerrissen, entsorgt, klärt sich auch im Kopf einiges.
Schritt vier: Plane deine Zukunft. Wo siehst du dich? Wohin führt dein Weg? wer wird dich begleiten? Was bringst du mit? Das können ungeordnete Gedanken und Ideen sein, oder du planst schon konkret. Hauptsache, du lässt die Gedanken ankommen und verwendest sie.
Bei all dem gehe viel spazieren, schaue dir die Gegend an, nutze die Möglichkeiten des Urlaubs. Du wirst es spüren,. wie der Stress dich allmählich aus den Klauen lässt und du wieder frei atmen kannst.