In 50 Jahren gibt es ja kein Öl mehr. Was passiert dann? Ich weiß die Regierung tut alles dafür, damit Leute auf andere Energie umsteigen, zum Beispiel das Elektroauto. Das dauert einfach zu lange, denn beispielsweise ist der Sprit dann immer noch bezahlbar? Dieser müsste erhöht werden, sodass Kunden diesen bezahlen könnten. Denken die Leute dann um? Weil wenn es in 50 Jahren kein Öl mehr gibt, dann könnten auch keine Gegenstände mehr hergestellt werden aus Plastik.