Arbeit – die neusten Beiträge

Keine Lust zu arbeiten seitdem Kollegin gekündigt hat. Was tun?

Hallo

Ich arbeite bei einem Bildungsträger seit 5 Monaten. Zu Beginn hat mir meine Arbeit total viel Spaß gemacht. Danach hat ein Kollege die Abteilung gewechselt. Dann habe ich mit einem Kollegen zusammengearbeitet, der den ganzen Tag nichts gemacht hat. Das hat mich total frustriert. Meine Hoffnung war die neue Kraft die gesucht wurde. Diese kam dann und wir haben uns echt mega gut verstanden und die Arbeit hat super viel Spaß gemacht. Mein Kollege konnte ich dann ausblenden. Dieser hatte letzte Woche den Standort gewechselt. Nun hat meine neue Kollegin vorgestern wieder gekündigt. Und als Ersatz habe ich meinen Kollegen bekommen, der nichts macht. Auch kam letzte Woche noch ein neuer Kollege zu uns ins Team. Mit meiner Kollegin zusammen hätte das nach meinem Gefühl super geklappt. Nun habe ich gar keine Motivation mit meinem Kollegen zu arbeiten der nichts macht. Mit dem anderen Kollegen habe ich auch irgendwie keine Motivation zu arbeiten. Ich weiß aber nicht mal warum. Und die Dokumentation wurde auch mehr sodass ich sehr viel damit beschäftigt bin, weil ich noch viel nacharbeiten muss. Damit werde ich nun auch lange beschäftigt sein und weniger Zeit für meine eigentliche Arbeit haben.

Den Job zu wechseln macht denke ich keinen Sinn, da ich ja zu Beginn auch Spaß daran hatte. Ich denke es liegt daran dass meine Kollegin weg ist mit der ich, in meinem Arbeitsleben, am besten zusammengearbeitet habe. Diese werde ich in einem anderen Job ja auch nicht haben.

Ich weiß im Moment nicht wie ich damit umgehen soll. Zu Beginn hatte ich ja auch ohne meine Kollegin Spaß an der Arbeit.

Über Tipps wäre ich froh.

Arbeit

Warum sind alle anderen so beliebt?

Ich habe das Gefühl, ich gehöre zu den unbeliebtesten Leuten der Welt. Das fing schon in der Grundschulzeit an. Da merkte ich das ich anders war als die anderen und das anders sein machte mich total unbeliebt. In der 9. Klasse Hauptschule ärgerten die immer eine andere Schülerin, aber ich machte da nicht mit, und auch damals war ich total unbeliebt (vielleicht deswegen). Ich habe das Gefühl, dass mich mein Ex-Freund unbeliebt machte, indem er mich ausnutzte für das sexuelle.

Aber das kann ja auch nicht sein, sonst wäre ich in den ersten vier Schuljahren nicht auch schon so unbeliebt gewesen. Aber so richtig unbeliebt, war ich doch erst nach der Hauptschule. Und ja ich bin introvertiert, weiß auch öfters nicht was ich reden soll, weil mir nichts einfällt.

Vielleicht macht mich das ja auch unbeliebt und ich kriege nie ein Zugehörigkeitsgefühl. Einer meiner Freunde hat sogar mehr Gewicht als ich und trotzdem kriegt sie aktuell mehr Freunde als ich und die treffen sich auch privat. Vielleicht habe ich diese Einsamkeit auch von meinem verstorbenen Vater geerbt, denn er war sehr unbeliebt bei anderen. Mit ihm wollte nie jemand etwas zutun haben.

Es ist nur sehr komisch, wieso ausgerechnet ich? Auch an meinen Arbeitsplatz fühle ich mich unbeliebt, dabei bin ich doch unscheinbar und lästere nicht, im Gegensatz zu manch anderen. Trotzdem habe ich keine wirklichen Freunde außerhalb vom Arbeitsplatz.

Ich habe das Gefühl, dass die Leute alle irgendwie untereinander Kontakt haben, nur ich werde ausgegrenzt. Kann sein, dass ich mir das auch nur einbilde. Ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen. Ich habe aber nie jemanden was getan.

Wenn ich nicht 2 Freunde aus der früheren Einrichtung hätte in der ich als Psychisch Kranke auch war, hätte ich niemanden - genauso wie mein Vater.

Früher als ich schwer krank war, gab's Mobbing am Arbeitsplatz - das war weitaus schlimmer. Das gebe ich gerne zu. Trotzdem verstehe ich nicht wieso man mich in der Realität so meidet. Auch in Facebook habe ich paar Arbeitskollegen, die manchmal mir nicht einmal antworten. So gehasst werde ich also.

Vielleicht ist das nur so ein Gefühl, weil ich über mehrere Jahre Lästereien ertragen musste von Fremden und Mitschülern. Vielleicht kommt es mir nur so vor, durch meine psychische Krankheit. Wie dem auch sei.... Ich fühle mich einsam...

Leben, Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Job, alleine, einsam, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Krankheit, Erkrankung, Schizophrenie, Gesellschaft, introvertiert, lästern, paranoide Schizophrenie, Psyche, psychische Erkrankung, Vergangenheit, Lästereien, Einsamkeitsgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit