Gutschein betrug?

Hallo.

Am gestrigen Abend stellte ich ein 100€ Wunschgutschein auf Kleinanzeigen ein. Daraufhin meldete sich eine Person, die den Gutschein für 85€ kaufen wollte. Darauf ging ich ein und wir führten den Kauf weiter auf Whatsapp fort. Dort schickte er mir ,,seinen“ Personalausweis und ein Kontoauszug, in welchem zu sehen ist, dass die Person mir das Geld überwiesen hat. Daraufhin habe ich den Gutscheincode gesendet. Ich habe mir gedacht, dass eine Person, die mir Ihr Ausweis schickt, mir die Telefonnummer gibt und eine Auftragsbestätigung schickt, mich nicht ,,abzocken“ würde. Naja nun ist es aber der Fall. Die Person hat alle nachrichten sowie bilder gelöscht, den gutschein eingelöst und das Geld ist immernoch nicht da. Zudem antwortet die Person mir seit stunden nicht. Aber nichtmal der dümmste Mensch der Welt, würde eine Straftat begehen und dabei seine Personalien und Privatnummer weitergeben. Ich gehe also davon aus, dass diese Person die Identität einer anderen Person gestohlen hat, um sich so Bonität zu sammeln, wie in meinem Fall, dass der Verkäufer denkt, es wäre alles abgesichert, weil die Person sein Ausweis geschickt hat. Das ist das zweite mal in diesem Monat, dass ich betrogen wurde. Ich bin Schüler und habe leider auch nicht viel Geld. Die insgesamte Summe ist eine Menge Geld für mich. Bei dem anderem Betrugsfall habe ich schon eine Anzeige erstattet. Soll ich das bei diesem Fall auch tun? Wenn nicht, was soll ich stattdessen tun? Ich bräuchte dringend Ratschläge, ich bedanke mich im voraus für das Interesse daran, mir zu helfen.

Betrug, Kleinanzeigen, identitaetsdiebstahl, Internetbetrug, Überweisung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.