Was versteht man unter einer "psychosomatischen Grundversorgung"?


11.01.2023, 14:49

Grundversorgung sorry

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die "psychosomatische Grundversorgung" ist sozusagen ein Basiskurs für Allgemeinmediziner und Fachärzte ohne psychotherapeutische Ausbildung. Im Prinzip geht es dabei darum, längere beratende und diagnostische Gespräche mit der Krankenkasse abrechnen zu können. Dabei sollen Verdachtsdiagnosen für Psychosomatische Krankheitsbilder wie Depressionen oder Angsstörungen auch gestellt werden können ja

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium

Primär geht es darum das Ärzte soziale und seelische Hintergründe in ihre Anamnese mit einbeziehen und diese gegebenenfalls auch aus dem Gespräch mit dem Patienten erkennen. Meistens ist das noch ein zusätzliches Seminar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 11.01.2023, 15:39

Können Ärzte mit dieser Grundversorgung feststellen ob jmd Depressionen hat oder nicht?

Wenn ja warum und wenn nein warum?

Es gibt sogenannte psychosomatisch bedingte Erkrankungen, d.h. psychische Probleme manifestieren sich in einer physisch spürbaren Erkrankung. Die von dir genannte Grundversorgang soll vermutlich diese Probleme beseitigen, damit es nicht zu der Folgeerkrankung kommt.


vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 11.01.2023, 15:37

Kann eine Person die eine psychosomatische Grundversorgung hat bzw so ein Semester gemacht hat feststellen, ob eine Person Depressionen hat oder nicht?

Wenn nein, warum?

Wenn ja, warum?