das ist mein Antwort : Warten bis das KInd 6 - 8 Jahre alt ist.

Alles andere ist Stress für Kind und Eltern.

...zur Antwort

ja das ist möglich, kostet aber Geld nach meinen früheren Erfahrungen.

...zur Antwort

weil die "Schule" das nicht geügend vermittelt.

Leider Leider ..schade schade

...zur Antwort
Gar nicht!

der Narziss und unverbesserliche Mensch Lindner wird niemals zurücktreten.

Es sei denn er wird "gezwungen!"

Und dann wird er sich immer noch als Gewinner darstellen.

So sind Narzissten ja kranke Leute, nach dem psych. Lehrbuch ,denn diese haben ja nicht nur eine Diagnose, dh mehrere Krankheitsbilder, und brauchen eine langjährige intesieve analytischen Psychotherapie.

Doch Ihnen fehlt die Einsicht, da sie meinen die Welt sei krank und sie sind die "Erlöser!"

...zur Antwort
Nein, solange du an die Auferstehung glaubst, ist alles gut

jeder Mensch darf auch in der Bibel etwas in Frage stellen.

Ich komme mit den vielen Toten im Alten Testament nicht klar.

Doch fühle ich mich als gläubiger Mensch in Wort und Tat.

...zur Antwort

Zähne putzen usw. Mein Gebet mit meinen eigenen Worten und einen Pott Kaffee mit Milch, dazu eine Motivation der Freude, auf etwas Gutes oder Schönes oder einen guten Menschen.

Dazu einem Menschen zu helfen mit einer Tat. Dazu ein Gottesdienst.

Alles Gute !

Wird schon !

...zur Antwort
Muss eine Kita den Kindern Getränke zur Verfügung stellen?

In unserem Kindergarten wurde zur Sommerzeit darum gebeten den Kindern (wir haben 3) Trinkflaschen mitzugeben, damit sie ausreichend trinken.

Das haben wir gemacht, in den heißen Sommermonaten. Das führte dann halt jedes Mal zu Mehrarbeit, um die Flaschen zu befüllen, die Kids mussten sie mitschleppen, nach der Kita mussten wir dann die Flaschen säubern. Haben wir gemacht.

Jetzt war es so, dass die Flaschen fast immer voll gefüllt zurück kamen. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass die Kids Wasser bekommen haben von der Kita, wie zuvor, und deshalb nichts aus den Flaschen getrunken haben.

Wir hatten so den Verdacht, dass das evtl. gar nicht stimmte, sondern nur die vollen Flaschen erklären sollte und man vermeiden wollte, dass wir uns deswegen beschweren, aber wir haben nichts dazu gesagt, uns aber trotzdem geärgert, dass die ganze Arbeit mit den Flaschen völlig für die Füße war.

Jetzt, wo es nicht mehr so warm ist, haben wir keine gefüllten Flaschen mitgegeben. Sie kommen ohnehin voll zurück, so die Erfahrung.

Nun wurden wir aufgefordert, die Flaschen wieder voll mitzubringen, sonst bekommen die Kinder nichts zu trinken.

Das kann doch nicht sein! Wir bezahlen Frühstück und Mittagessen.

Den Kindern Getränke, Wasser oder Leitungswasser, anzubieten, sollte doch zum Standard gehören, oder?

In Hamburg ist es Pflicht für Kitas.

Wie ist das in Hessen? Kennt sich da jemand aus? Kann die Kita einfach verlangen, dass man Getränke mitbringt, damit die Kids damit versorgt werden? Oder gehört es nicht ohnehin zu ihren Pflichten, den Kids Getränke zur Verfügung zu stellen bzw. anzubieten?

...zum Beitrag

ich weiss das die Kindern das Trinken oftmals ablehnen.

Also bitte vorsicht mit Beschuldigungen.

Fragen darf man und es ist deine Pflicht !

Alles Gute !

...zur Antwort

keine Sorge, das ist üblich!

War denn dein Lebenslauf nicht bei der Bewerbung dabei ?

Der Lebenslauf ist ein fester Bestandteil einer Bewerbung, mit Foto !

Hast du etwas zu verbergen ? Das wäre meine Überlegung als Personalleiter.

Alles Gute !

...zur Antwort

Betrug ist Betrug......wen dies ans das Licht kommt, ist das Vertrauen kaputtt.

sorry die antworten hier sind auch gut.....jeder arbeiter in einem anderen Tempo-

also das weiss der Boss auch. Aber Ehrlichkeit währt am Längsten und mit dem Boss reden....und er wird dir sein Vertrauen belohnen.

...zur Antwort

O Gott bewahre ....for diesen beiden Typen.

und for der AFD und Frau Wagenknecht.

Was bleibt dann noch ?

Gott sende "Feuer und Schwefel" auf diese Erde, damit wir alle wieder auf den Boden den Zufriedenheit zurück kommen.

Ob Beten denn hilfen wird ?

Das kommt auf einen Versuch doch an.

Oder werden sie den kleinlaut ?

oder werden in zwanghafte Demut gezwungen.

Dem Hr. Lindner kann nur der Teufel seinen Narzisssmuss mässigen, oder 6 Wochen in Indien mit täglich einem Teller Reis und 1 ltr. Wasser.

...zur Antwort

die Schule ist kein Laufsteeeeeeg !

Schulkleidung wie in Asien, und keiner kann sich herausputzen und " besser " sein !

Manche Girlieeeessss meine den Lehrer zu beeindrucken um ihre Noten zu verbessern. Lehrer sind auch "Menschen!" aber als erstes Lehrer.

...zur Antwort

ohne Reisepass geht garnix. Den muss er haben, den wird er auch bekommen.

mit der Ehe hat er in deutschland besondere Vorteile.

bei der Stadt Ausländerbhöre erkundigen.

...zur Antwort

ein sauberes Auftreten: Ordentliche Kleidung bescheídenes höfliches Auftreten.

Sauberkeit an Körper und Kleidung. Fragen beantworten nur dann wenn man gefragt wird.

Originale Zeugniss dabeihaben, zum zeigen.

Schuhe sauber und Fingernägel. Kein aufdringliches Paarfüm. Keine Mütze.

Im sommer ein sauberes Polohemd und saubere Jeans.

Vorstellung bei der Bank im Anzug, Kombi geht auch.

Wird schon und alles Gute.

Toll das du fragst. Das ist heute schon manchmal ein "merkwürdiges" Auftreten

vonmachen Bewerbern.

Zum schluss werden "die" eh aussortiert.

So wie du fragst, wirst du schon angenommen.

...zur Antwort

bei jeder Bewerbunhg - schriftlich - kann die Firma /Chef sehen, was ist das für ein Mensch der zu uns kommen will.

Lebenlauf - Schulbildung - Form und Sauberkeit der Bewerbung.

Sinn und Wunsch des Prakikums !

Die Erfahrung(viele schlechte ) hat gezeigt, wie wichtig es ist, den Mensch zu "kennen" der in unsere Firma kommt.

Dazu kommt ein kurzes Vorstellungsgespräch. Auftreten, persönliches Erscheinungsbild.

...zur Antwort

Ibu nicht auf den nüchternen Magen nehmen, das verträgt der nüchterne Magen nicht, und mit Alkohol erst recht nicht.

und 2 auf einmal ist zuviel.

...zur Antwort