Seid ihr freundlich zu Leuten die euch schlecht behandeln (sei es Verkäufer oder sonstiges?

11 Antworten

Früher habe ich die Menschen so behandelt, wie sie mich behandeln.

Heute weiß ich, wenn mich eine fremde(!) Person schlecht behandelt, liegt das nicht an mir, sondern irgend etwas anderes hat dazu geführt, dass die Person einen schlechten Tag hat.

Daher bleibe ich heute, auch bei solchen Menschen, entspannt.

LG


GUTERFRAGERXxX  03.04.2025, 10:53

Kannst du mir erklären wie du sowas schaffst?

Zwitscherling  03.04.2025, 11:13
@GUTERFRAGERXxX

Es ist einfach eine Sache der Einstellung.

Ich hatte vor Jahren einen Aha-Moment, an einer Tankstelle.

Ich habe ganz normal, an der Zapfsäule getankt. Aus der Tankstelle kamen zwei, augenscheinlich angetrunkene, lachende, Männer.

Ich ging dann hinein zum bezahlen und sah mehrere zerbrochene Bierflaschen vor dem Kühlregal liegen.

Ich grüßte den Kassierer und zahlte bar. Er hat nichts gesagt und mir das Wechselgeld, merklich wütend auf den Tresen geknallt.

Dieses kleine Erlebnis hat mir ein wenig die Augen geöffnet.

Wäre ich etwas später gekommen, hätte die Angetrunkenen nicht gesehen und die Glassplitter und das Bier wären bereits weggewischt worden, hätte ich das Verhalten des Kassierers wohl auf mich bezogen. Ich hätte mich gefragt, was er für ein Problem mit mir hätte und wäre wohl ebenfalls mit mieser Laune aus der Sache raus gegangen.

So weiß ich jetzt aber, wenn mich jemand fremdes grundlos anpampt, hat er kein Problem mit mir. Kann er garnicht. Er kennt mich nicht. Er hatte vorher vielleicht einfach mit unangenehmen, Besoffenen zu tun, und musste das von denen zerbrochene Bier aufräumen.

Zwitscherling  03.04.2025, 11:34
@GUTERFRAGERXxX

Naja, das ist ein anderes Thema, denn Arbeitskollegen kennen sich ja.

Da kann es aber auch helfen, sich zu vergegenwärtigen, dass die Kollegen vielleicht auch nur schlecht geschlafen haben, Stress mit der Familie, oder sonst irgend welche sorgen haben, wenn sie, scheinbar, grundlos unhöflich sind, oder ihre Arbeit nicht erwartungsgemäß erledigen.

Lania89 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 10:07

Danke.

Kommt auf die Situation an und die Art und Weise wie und was gesagt wird.

Man weiß ja nicht warum die Person gerade so drauf ist. Vielleicht waren die Kunden vorher extrem unfreundlich und das hat die Laune runtergezogen. Oder irgendwas anderes war vor der Arbeit weshalb sie schlecht gelaunt sind.

Oft bleibe freundlich und wünsche noch ein schönen Tag oder ähnliches. Vielleicht hebt es ja die Laune der anderen Person.

Beim Thema Sprüche kommt es auch drauf an wie es gesagt wird und was gesagt wird. Meistens reagiere ich nicht darauf, da es mir zu blöd ist dann eine Diskussion anzufangen. Und denk mir nur wie unnötig der Spruch war. Ich nehme sie also gar nicht ernst. Wenn ein unverschämter Spruch kommen würde (was dich als Frau bedauerlicherweise deutlich öfter betrifft als mich) würde ich wahrscheinlich klar sagen, dass das gar nicht geht.

Es kommt auch sehr darauf an wie ich drauf bin, ob ich sowas mit Humor nehme und freundlich bleibe, oder ob ich generft reagiere.

Mach das womit du dich am wohlsten fühlst in den Situationen. Aber versuche so oft es geht einfach freundlich zu bleiben. Jeder Mensch trägt was mit sich Rum, und manchmal entlädt es sich eben auf fremde unbeteiligte Personen.

Das ist mir egal, ich bin in solchen Situation gelassen. Man hat dadurch einen positiven Einfluss auf seine Umgebung.

Ich möchte nicht auf das Niveau sinken, aber möchte auch nicht schwach rüber kommen

Schwach bist du erst, wenn dich die Person aufgrund ihrer Art bzw. ihrem Umgangston beeinflussen kann.

Je nach dem was genau die andere Person tut oder sagt, versuche ich recht lange freundlich zu bleiben.

Weil es mir nichts bringt, wenn ich mich da weiter reinsteigere und selbst pissig reagiere, es bei kurzen Situationen wie unfreundlicher Kassiererin auch nichts bringt die Situation zu eskalieren und weil ich mich auch einfach teils nicht auf ds Niveau begeben möchte. Wer weiß, vielleicht hatte die Person einfach einen sehr schlechten Tag, es geht ihr nicht gut oder sie hatte viele unfreundliche Kunden und daher dann auch schlechte Laune bekommen, wenn ich dann auch genervt oder wütend reagiere, hilft das weder ihr noch mir.

Ich sehe es aber auch nicht als Schwäche, auf Provokationen oder Fehlverhalten freundlich oder neutral reagieren zu können, sondern als Stärke.

Ich erinnere mich auch an eine Verkäuferin, die hatte richtig schlechte Laune und mich beim Kssieren angepampt, bevor ich auch nur irgendwas getan hatte. Und dsa ging dann den ganzen Kassiervorgang mit dummen Kommentaren zu sich selbst über mich oder direkt an mich gerichtet weiter. Da habe ich dann schon mal was gesagt, aber nicht sie zurück angemeckert, sondern versucht möglichst neutral zu sagen, dass ihr Chef sicher nicht solches Verhalten dulden wird, sie also ihr Verhalten anpassen sollte, ehe sich ein Kunde beschwert. Ich das heute nicht tun werde, wenn sie sich aber nochmal so unmöglich mirgegenüber verhält, ich es melden werden. Ich nicht weiß, was sie hat, aber sie ihre Emotionen unter kontrolle bekommen sollte, wenn sie ihren Job negativ beeinträchtigen.

Meist ignoriere ich es einfach und mache weiter, weil es mir wie gesagt nichts bringt, da dann was zu tun oder sagen. Bei kleinen Dingen bleibe ich freundlich, bei etwas stärkerem Fehlverhalten werde ich neutral, echte Reaktionen gibt es nur wenn etwas öfter oder massiver vorfällt. Wie ich dann reagiere, hängt von der Situation und den betroffenen Personen ab.

Absolut freundlich bleiben, und wenn es nicht hilft, einfach mal die Person absolut sachlich drauf aufmerksam machen, dass man selbst freundlich ist und sie sich absolut idiotisch verhält, gern auch mal fragen warum.

In den allermeisten Fällen kommt eine Begründung die dem nicht standhält bzw berechtigt, dass man dir gegenüber gerade unfreundlich ist.

Es gibt nichts befriedigenderes als den Vorgang zu beobachten, wie das Gegenüber zunehmend merkt was für ein unnötiges Ar***loch sie grade ist und sich zunehmend zu schämen beginnt. ;)