Arbeit – die neusten Beiträge

Am-Ende😞Verliebtsein/Arbeitskollege/neue Beziehung?

Hey ich möchte eure Meinung hören, weil es mich wirklich geschockt hat. Es wird ein sehr langer Text sorry (deswegen 2 parts), aber bitte ich brauche Meinungen

PART 1: Und zwar ich und mein zu der Zeit noch verheirateter Arbeitskollege hatten Sachen gemacht, also ab und zu Treffen gehabt aber insgesamt nicht viel und wir hatten intimes gemacht aber nie Sex, weil ich jungfrau war und es bleiben wollte...Jedenfalls ich hatte mich ganz zu Beginn auch schon in ihm verguckt, es war seine Art und seine schönen Augen und sein Lächeln... ja es war falsch, aber ich war wirklich verknallt, das erste mal so richtig und hab das erste mal überhaupt einen Mann körperlich berührt und dadurch sind eben stärkere Gefühle entstanden...

Wir haben uns insgesamt auch gut verstanden, ab und zu hatten wir auch Streit und er hatte mich auch öfter mal über chat ekelhaft beleidigt (h*re etc.) Aber naja ich war dennoch verliebt in ihm, auch jetzt noch leider...

Und nun jetzt wo ich seit 2 Monaten nicht mehr da arbeite, wird mir gesagt, dass er mit einer Kollegin in einer Beziehung ist und ab da ist meine Welt zusammen gebrochen, ich kann es bis jetzt nicht richtig fassen/realisieren, weil ich das niemals erwartet hätte :

1. Dass er sich überhaupt trennt von seiner Frau, weil er mir immer wieder (hab fast 2 jahre da gearbeitet) gesagt hat, er würde sich nie trennen von ihr und er ist glücklich mit ihr

Und 2. dass er mit DIESER Kollegin zusammen ist, denn ich habe nie was zwischen den beiden gemerkt, wirklich nicht

Er hatte mich auch bei WhatsApp (als ich noch da gearbeitet habe und als er noch verheiratet war) immer wieder blockiert und entblockt, mir geschrieben etc. aber jetzt bin ich bei ihm glaube ich für immer blockiert... es tut so weh, ich hatte nicht mal die Chance ein letztes Mal mit ihm richtig zu telefonieren oder schreiben. Ich habe ihm paar mal auf die Mialbox gesprochen (wo ich noch nichts von seiner neuen Beziehung wusste) und dann hatte er mich einmal angerufen und mich angeschrien am Telefon und richtig sauer gefragt was ich will und mir gedroht, dass er durch den Chef meine Adresse findet und zu meinem Vater geht und ihm alles sagt(mein Vater würde mich dann t*ten, ja kein Scherz, das weiß er (der Arbeitskollege) auch), er hat mich aber nicht zu Wort kommen lassen und direkt aufgelegt.

Es ist wirklich schwierig für mich gerade. Mir geht es garnicht gut damit. Ich bin einfach fassungslos, dass er mit dieser Frau zsm. ist. Ich wusste nie, dass er Gefühle für sie hat. Ich war auch noch sooo unglaublich dumm zu glauben, er hätte ein bisschen Gefühle für mich und vlt. könnten wir ja eines Tages zusammen kommen, denn ich wusste auch ganz genau, dass er seine Frau nicht wirklich liebt, aber hab mich gefragt, warum er sich nicht scheiden will (das wäre meine erste Beziehung dann gewesen)

Aber nein, ich wurde in die Realität zurückgeholt, trotz unserer Treffen, unserer schönen Momente ...es tut wirklich weh, wenn ich daran denke, wenn ich unsere alten Chats lese..

Liebe, Arbeit, Deutsch, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Affäre, Ehe, Grammatik, Hass, Heirat, intimität, Kollegen, Liebe und Beziehung, Roman, Romantik, Arbeit und Beruf, Arbeitskollegen, Beruf und Büro

Wie würdet ihr mit so einer Person umgehen (Arbeit)?

In meiner letzten Frage ging es um meine Kollegin und Vertreterin, die mir in meinen Urlaub reingrätschen wollte. Sie hat dieses Jahr zweimal 4 Wochen frei und wollte dann mit extra nur dafür aufgebauten Überstunden während meiner Urlaube auch noch mal an zwei Tagen frei haben. Das hat sich inzwischen erledigt. 😁

Vor dem ersten 4 Wochen langen Urlaub ging sie eine komplette Woche ins Homeoffice, weil sie Angst hatte sich vor ihrer Reise mit Corona zu infizieren. Ihre Post blieb liegen und ich hatte keine Ahnung wo sie steckt, weil sie mich über ihr Homeoffice überhaupt nicht informiert hat.

Es findet auch ansonsten keine Kommunikation statt, ohne dass es einen Streit oder irgendeine schwierige Situation gegeben hätte. Sie war es auch, die unbedingt mit mir in eine Vertretung wollte. Sie scheint ein Problem zu haben, spricht es aber nicht an.

Gestern kam dann zufällig raus, dass sie, als sie mal wieder einen Tag frei haben wollte, ohne Absprache mit mir, ihr Telefon auf einen anderen Kollegen umleitet. Es müsste aber auf mich laufen, weil wir uns offiziell vertreten. Als meine Teamleitung den Kollegen darauf ansprach, meinte der, das sie gesagt hätte, ich hätte sie “nicht zu Wort kommen lassen”. Tatsächlich hat sie mich aber nie angesprochen.

Es kommt mir so vor, als ob sie hinter meinem Rücken irgendwelche Stories erfindet, um ihren Willen zu bekommen. Wie würdet ihr mit so einer Person umgehen?

Arbeit, Kollegen, Vertretung

150€ Kassendifferenz!?

Hallo, ich arbeite seit heute als Aushilfe im Edeka an der Kasse. Heute habe ich fast 3 Stunden gearbeitet und es war mein erster richtiger Arbeitstag. An den zwei Probetagen habe ich zugesehen und am zweiten Tag durfte ich selbst kassieren, ohne jemanden zu haben, der einem groß über die Schulter schaut. Da hat auch alles geklappt, ich hatte nach 4 Stunden 1,13€ Minus, was scheinbar okay ist.

Heute habe ich auch sehr darauf geachtet, wie viel Wechselgeld man herausgibt und die meisten Kunden haben mit Karte bezahlt, weswegen dort schonmal keine großen Fehler unterlaufen sein können. Nun gibt es allerdings die Funktion, an der Kasse Geld abzuheben. Dafür muss der Kunde einen Kassenzettel unterschreiben und diesen legt man in die Kasse für die Abrechnung. Es waren genau 150€.

Bei der Abrechnung hieß es dann, dass 150€ fehlen. Klar, wurde ja herausgegeben. Nun weiß ich allerdings nicht, ob nach dem Kassenzettel immer noch 150€ Differenz herrschen und ob man deswegen eine Abmahnung bekommt. Ich habe keinen Ärgsr bekommen und mir die schriftliche Abrechnung noch einmal angeschaut. Ich habe nicht alles verstanden, bin aber ziemlich sicher, dass bei "Differenz" 0,00€ stand. Kommt mir allerdings auch komisch vor, da das ja perfekt wäre. Aber genau 150€ Differenz wären ja auch seltsam. Der Chef hat mich auch gefragt, ob ich Pfand etc. hatte, was nicht der Fall war.

Was wird jetzt passieren? Muss ich die Differenz selbst ausgleichen/werde ich gekündigt/bekomme eine Abmahnung? Ich bin gerade echt verzweifelt, weil ich mich dumm und unfähig fühle. Ich hatte das Gefühl, dass der Chef etwas gestresst war und habe deswegen nicht nachgefragt. Habe jetzt Angst, dass ich rausgeschmissen werde, oder so :(

Arbeit, Angst, Minijob, Aushilfe, EDEKA, kassieren

Was soll ich machen?

Hallo,

Ich brauche Rat bezüglich einer Sache.

Ich bin weiblich und 27 Jahre alt und weiß immer noch nicht genau was ich in meinem Leben machen will.

Zum einen habe ich eine Ausbildung im Rettungsdienst, in dem ich langfristig nicht arbeiten kann, weil es mich psychich und körperlich kaputt macht. Ich habe auch einen aufgegebenen Studiengang.

Nun studiere ich im zweiten Semester wieder einen anderen Studiengang und für diesen Studiengang brenne ich auch nicht. Das ist das Problem. Ich habe ständig Wege gewechselt und diverses Ausprobiert und trotzdem weiß ich nicht genau was ich in meinem Leben nun richtig machen will. Nichts gefällt mir so richtig.

Ich muss dazu sagen, dass ich häufig Angst bekomme unter anderen Menschen lange zu sein. Weil ich mich nicht als genug empfinde und denke, dass ich nicht gut genug für diese Sache bin. Ich glaube, dass das mitunter mein Problem ist und deshalb sehr häufig meinen Weg ändere.

Hauptsache habe ich 7 Jahre lang Therapie gemacht und meine Stunden ( Verhaltenstherapie hat Begrenzung und man kann dann erst in ein oder 2 Jahre wieder einen Antrag machen ) aufverbraucht.

Es hat mir auch sehr geholfen, weil ich aus einer langen Depression herausgefunden habe. Und bin auch offiziell als nicht mehr depressiv von meiner Therapeutin beglückwünscht worden. Trotzdem bleibt natürlich noch das ein oder andere ungünstige Verhalten. Wie oben zum Beispiel genannt.

Es hört sich alles vielleicht nicht so schlimm an, aber mich macht das richtig fertig. Ich will endlich was in der Tasche haben, was mir Spaß macht und wo ich mir denken könnte eine Karriere einzuschlagen oder wenigstens halt bis zum Ende als Beruf ausübe.

Mir passt auch Eigenständigkeit nicht. Ich bin auch nicht unbedingt kreativ oder so.

Was wenn ich sogar den zweiten Studiengang nicht beende ?

Mir ist es schon wichtig, dass es eine gutbezahlte Arbeit ist und auch gut in der Gesellschaft ankommt. Der Grund dafür ist, dass ich aus einer akademischen, wohlhabenden Familie komme und alle um mich herum erfolgreich sind. Gegen den Vergleich, gesellschaftlichen Druck etc. anzukämpfen macht für mich kein Sinn, weil es zu anstrengend ist und schwer machbar ist. Ich habe es 7 Jahre lang versucht. Am Ende fühlt man sich doch gut oder schlecht je nachdem was man erreicht hat.

Ich will auch unbedingt was in der Tasche haben, was ich als Beruf ausüben kann, bevor ich Kinder bekomme. Und Kinder wünsch ich mir schon in ca. 5 Jahren.

Was empfiehlt ihr mir ? Ich bin jedem der mir helfen kann dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

K.

Arbeit, Beruf, Berufswahl, Karriere, Psyche, Studienwahl

In welchen Schwimmbad würdet ihr gehen (Beispiel)?

Ich habe eine Zugfahrkarte für zwei verschiedene Orte, habe auch somit zwei Heimatorte 🥰😃 tja, und ich habe zwei Möglichkeiten oder mehr für Schwimmbäder.

Nun habe ich nachgegoogelt. Da gibt es denn Dallenbergbad. Ist das eigentlich ein Freibad oder ein Hallenbad? War da irgendwie noch nie drin. Die Preise sind relativ günstig, allerdings nur bis 19 Uhr geöffnet. Damit fällt dieses Schwimmbad definitiv weg, weil ich selber erst gegen 16:30 Uhr dort antanzen kann.

So mehr verrate ich nicht, aber soviel: Es stehen noch zwei Schwimmbäder zur Wahl, ich verrate mal die Vor- und Nachteile. Könnt ihr mir helfen zu entscheiden, welches besser ist?

Schwimmbad A:

+ Am Arbeitsort, kann um 16:40 Uhr oder früher dort sein

+ Bis um 22 Uhr geöffnet

- keine Rabatte anscheinend oder Tickets für Vielschwimmer

Schwimmbad B:

+ Im Heimatort

+ Schließt eine Stunde eher als Schwimmbad A

+ Neoprenanzug tragbar (mein persönlicher Vorteil)

+ Rabatte möglich, allerdings kommt es mit diesen Art von Tickets nicht soviel billiger wie mit den Tickets von Schwimmbad A, nur 30 EUR günstiger im Monat, wenn ich täglich schwimmen gehe)

- Rollator muss im Gang stehen bleiben (fragt sich halt, ob Schwimmbad A eine bessere Lösung für den Rollator bietet)

- erst frühestens um 18:00 Uhr im Schwimmbad (weniger Zeit zum schwimmen)

Schwimmbad B 40%
Warte ab, wie es mit den Rollator beim anderen Schwimmbad steht 40%
Schwimmbad A 20%
Sport, Fitness, Freizeit, Leben, Arbeit, schwimmen, Wasser, Job, Menschen, Schwimmbad, Deutschland, Alltag, Wassersport, Bayern, Erwachsene, Gesellschaft, Heimat, Meinung, Ratschlag, Vorteile, Würzburg, Zug, Nachteile, Umfrage

Komisches Verhalten einer befreundeten Kollegin?

Ich habe eine Kollegin, zu der ich ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut habe. Seit heute Vormittag ist sie komisch zu mir.

Normalerweise reden wir den ganzen Tag, auch viel über Privates. Wenn einer von uns beiden nicht da ist, telefonieren und schreiben wir miteinander. Letzte Woche waren wir - als sie nicht da war - mittags mit ihrem Hund spazieren. Sie sagt selber, dass sie mich als Freund sieht. Sie hätte zwar auch zu den anderen ein gutes Verhältnis, aber mit mir telefoniere und treffe sie sich privat.

Sie wird demnächst versetzt und hat gestern mit einem anderen Kollegen den Ausstand geschmissen. Da mir das zu viele Menschen waren, habe ich ihr gesagt, dass ich nicht dabei sein werde. War für sie auch okay und hat auch gesagt, sie versteht es.

Es ist so, dass ich ab und zu mich zurückziehe, da ich eher ein introvertierter Mensch bin. Das weiß sie aber auch. Jedes mal denkt sie jedoch, sie hätte etwas falsch gemacht, was ich jedes Mal verneine.

Heute Vormittag kam sie auch gar nicht zu mir, zu jedem anderen war sie normal. Dann bin ich zu ihr und sie dachte wieder, dass ich böse auf sie sei. Habe es wieder verneint und dann haben wir auch wieder normal geredet. In der Mittagspause war ich dann zuhause. Seit ich zurück war, war sie ganz komisch, schon fast abweisend. Sie sagt zwar, dass sie einfach sehr müde wäre, jedoch merkte man im Umgang mit anderen nichts.

Das verletzt mich schon irgendwo, woran könnte das liegen?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Angst, Frauen, Freundin, Kollegen, Streit

Was soll man da machen?

Also,

Vor ein Paar Wochen hat eine Arbeitskollegin von meiner Mutter gesehen, wie der Chef einer Mitarbeiterin einfach ans Hinterteil gepackt hat.

Diese Arbeitskollegin hat es dann meiner Mutter erzählt und meine Mutter nur ihrer Beste Freundin(die auch dort arbeitet).

Der Chef hat meiner Mutter aber auch vor einem Monat gesagt das sie früher arbeiten soll und meine Mutter war dagegen, da sie noch ihre Mutter am Tag pflegt. Aber sie muss es dennoch machen.

Meine Mutter ist jetzt aber auch seit 3 Wochen krank, da sie starke Rücken Probleme hat.

Jetzt gerade schickt ihre Beste Freundin eine Audio, das sie Mist gebaut hat.

Sie wurde heute von dem Chef und der besagten belästigten Beiseite genommen. Und von dem beiden auf mehrere Minuten befragt. Wer das denn mit den Hintern grabschen herum erzählt hat. Und sie halt sie wüsste es nicht, die haben aber nicht aufgehört. Damn haben sie gesagt es war doch (meine mutter) deine freundin.

Und sie dann so ja, war sie.

Was sie aber nicht war, sie hat das nur ihrer Freundin erzählt.

Und dann haben sie gesagt "Natürlich, war sie das, sie woll sich rächen. Wegen den Arbeitszeiten"

Ihre Freundin ist dann durch den Markt gegangen und hat das herum erzählt und auch der Kollegin die es gesehen und erzählt hat. Und diese hat gesagt das sie es doch war.

Das haben die aber nicht den Chef erzählt, da dieser schon weg war. Ich die begrabschte auch.

Ich bin mit aber ziemlich sicher dass das keiner den Chef sagen wird. Und wenn der es auch nicht glauben wird, da sie schon mehrfach jemanden den sie auf sek kika hatten, durch lügen raus geschmissen haben.

Was soll man da jetzt machen?

Arbeit, Beruf, Job, lügen, Streit, Beschuldigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit