Angst – die neusten Beiträge

Wie würdest du reagieren?

Hallo zusammen,

ich habe schon seit längerer Zeit ziemlich starke Probleme mit meiner Mutter, mit der ich zusammen wohne.
Momentan ist mein Bruder wieder für eine Wochen bei uns zu Besuch.
Mein Bruder ist Suchtkranke und benötigt allgemein viel Aufmerksamkeit, Ablenkung etc. Die letzten Tage hing er wirklich rund um die Uhr an mir dran, was für mich extrem anstrengend war, allerdings machen meine Eltern mir da so ein Druck, dass ich ihn unbedingt ablenken soll, ihn nicht ablehnen soll usw., so dass ich mir echt extrem Mühe gab ihm gerecht zu werden.

Am Montagabend hat’s dann zwischen meiner Mutter und mir wieder gekracht (Grund ist jetzt irrelevant). Meine Mutter ist dann zu meinem Bruder gerannt und hat mich wirklich extremst bei ihm schlecht geredet, so richtig herabwürdigend und das nicht nur über mich, sondern auch über meinen Freund. Er hat ihr noch nie irgendwas getan oder sonstiges, bietet ihr Hilfe an, hilft beim renovieren usw. und sie erzählt meinem Bruder ein lügen, dass er sie „außeinander nehmen“, fertig machen wird und keine Ahnung was alles. Nun, mein Bruder hat ihr bei allem auch noch zugestimmt, was mich einfach noch mehr verletzt hat. Ich weiß, mein Bruder ist ein Mensch, der wirklich NIE seine Meinung zu etwas sagt und immer nur da sitzt und „Ja“ sagt. Allerdings fand ich das, nachdem ich mir so viel Mühe für ihn gegeben habe, einfach so frech. Ich schätze er wollte einfach meine Mutter nicht noch wütender machen und sie trösten, allerdings weiß ich jetzt einfach nicht wie ich auf all das reagieren soll. Ich bin seit Montag Abend bei meinem Freund. Mein Bruder schreibt mir, dass er sich freut wenn ich wiederkomme usw. und ich weiß einfach nicht, wie ich auf das alles reagieren soll. Meine Eltern machen mir auch den Druck, dass ich nicht mit ihm streiten darf (sie haben Angst, dass er dann wieder zu seinem Suchtmittel zurückgreift)… was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Komplett neues leben beginnt und tu mir dabei schwer?

Ich habe durch Arbeitslosigkeit die letzten zwei Jahre die Möglichkeit gehabt meine Mum zu betreuen die gesunheitlich extrem abgebaut hatte, dazwishen zwei EDV kurse machete- im dezember ist sie nun verstorben-suche nun dringenst Arbeit, hab ne kleine wohnung in Aussicht, aber in meinem Kopf sind irgendwie noch Fragenin Richtung meiner Mum-wo ich loslassen sollte und Die Le zu akzeptieren- wir sind im guten auseinanden-gab ihr die Erlaubnis zu meinem Vater zu gehen de schon über 30 jahre tot ist- da konnte sie sich von mir lösen.

Ich bin jetzt aber ganz alleine habe zwar Hilfe und noch in alter Wohnung die ich ausmiste, bin aber irgendwie mit der ganzen Lage und Situation schwer, ich glaube schon in neuer Wohnung fällt das alles weg und meine Trauer kommt dann heftig, ich denke unter Leute gehne Job dann haben und abgelenkt komme ich wieder in die Bahn und finde meien Frieden wieder- aber ich verstehe nicht warum ich mir dabei so schwer tue. habe festgellst das ic doch noch mehr entsorgen muss aus Platzmangen in der neuen Wohnung. Da ich aber ein gewohnheitstier bin und meine Mum immer um mich war tue ich mir extrem schwer. Ich weiss aber amut 51 und Mutter zusammen gelebt die jahre aber aus gewissen Gründen war das bei uns so da meine Mutter auch mal reingelegt wurde und alles auf mich dann lief-und das spezielle verhältnis meiner Eltern-ih habe das besondere dabei das meine beien Eltern zu Hause sterben durfte -ich mit meiner letzten Kraft meine Mum beimsterben begleitet habe

Ich muss auch meine gedanken um meine Mutter loslassen das sie an dem Ort wo sie jetzt ist ihren Friedn hat und sich um mich nicht weiter sorgt- warum ist das aber so verdammt schwer? ich freue mich zwar auf ein neues leben was micch aber auch wieder etwas mit Angst und Unsicherheit überfällt- mein Selbstbewusstsein auch wegen altem vermiter derart im keller ist

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, Trauer

Schlechtes Gewissen meine Eltern vernachlässigt zu haben Was soll ich machen?

Ich hatte den kurzfristigen Plan, diese Woche nach Polen, zur Heimat meiner Eltern zu fahren. Allerdings mit einem Freund. Doch als ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe, kamen wir zu dem Entschluss, das anstatt mein Freund, ich und meine Mutter zu unsere Familie fahren. Am Abend war noch alles klar, das wir am nächsten Tag abends fahren würden. Allerdings fragte sich mich auch abends schon ob wir zusammen da hinfahren sollen oder nicht. Sie rief dann die Familie an und gab Bescheid das wir kommen.

Am nächsten Morgen, als alle Wach waren. kam meine Mutter zu mir rein und fragte mich wieder was wie jetzt machen, wann wir fahren usw.

Man sollte noch erwähnen, das ich zu dem Zeitpunkt noch krank gewesen bin. Und sowohl durch die Krankheit, als auch die Medikamente völlig verwirrt gewesen bin. Als hätte man Alkohol getrunken so nebelig war es es im Kopf.

Über eine Stunde fragte mich meiner Mutter dann was wir machen sollen, ob sie fahren soll oder ich lieber mit meinem Freund fahre. Dadurch das ich so verwirrt war durch die Krankheit und der nur 3 Stunden Schlaf, konnte ich Kaum denken. Ich wollte mittags dann für 6 Stunden schlafen da meine Mutter noch zur Arbeit musste und anschließend eine Verabredung mit einer Freundin hatte sodass es erst um 21 Uhr losgehen könnte.

Ich konnte mich morgens einfach nicht entscheiden. Dann kam noch die extreme Verwirrtheit hinzu. So das ich die ganze Zeit zurück fragte was wir machen sollen. Das ging die ganze Zeit hin und her. Zum Schluss sagte ich dann vorsichtig, das ich dann vielleicht doch mit meinem Freund fahren würde. Und so war das Thema gegessen. Ich fragte noch extra ob sie deswegen sauer sei. Nein habe sie geantwortet. Sie gab mir aber auch keine deutlich Antwort die ganze Zeit, genau wie ich.

Jetzt bin ich mit dem Freund nun in Polen, allerdings in einem Hotel ganz wo anders. Mit meiner Mutter hätte ich alles kostenlos gehabt bei ihrer Familie.

Ich habe nun ein sehr schlechtes Gewissen. Da ich ein sehr sensibler Mensch vom Geiste her bin, tut mir das irgendwie vom Herzen völlig weh, das ich nicht mit ihr gefahren bin und sie zu Hause bleiben musste. Mir tut das irgendwie richtig leid diese Entscheidung getroffen zu haben.

Mir kommen dann Sachen in den Kopf, wie das meine Mutter immer Älter wird und ich die Zeit mit ihr verbringen sollte, denn man weiß ja nie. Sie ist auch schon etwas Älter und gehts nicht mehr so gut. Eine zweite Gelegenheit wird es nicht mehr geben. Zur Info: Der Freund ist Freund kein Freund in dem Sinne sondern ein Kumpel kann man sagen.

Ich bin nun jedenfalls fest davon entschlossen die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Das macht mir grade den Urlaub kaputt da, ich die ganze Zeit daran denken muss und mir das sehr weh tut.

Was soll ich nur machen?

Liebe, Urlaub, Schmerzen, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Krankheit, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gewissen

kann ich von 3er Schüler zu 1er werden?

Hallo,

mein Schnitt war letztes Jahr 2.0 dieses Jahr wird es aber sehr schlecht sein ( zumindest Halbjahreszeugnis). ich würde gerne den Schnitt 1,5 in den nächsten 2Jahren erreichen. Meine Noten letztes Jahr waren im so 2er 3er bereich. (Sport hat mich gerettet und Musik auch). dieses Jahr hatte ich schon alle Noten von 1bis4. Doch dieses mal habe ich höchstwahrscheinlich eine 6in Deutsch geschrieben( bekomme die Note noch), was ein Weltuntergang für mich ist:( Mathe habe ich heute auch verkackt, wahrscheinlich so ne 4. Letztes Jahr hatte ich ne 2 auf dem Zeugnis?!!?. Würde ich es schaffen mich zu bessern?

Meine Probleme:

  • ich brauche sehr lange um lernen zu beginnen, bzw Hausi zu machen
  • ich verstehe Texte nicht so gut ( villt liegt das daran, dass ich 2 Jahre im Ausland war)
  • ich kann nicht gut formulieren
  • ich brauche etwas länge um was zu verstehen

Was ich gut kann:

  • ich kann mega schnell Auswendig lernen, heißt wenn wir um die 150voc haben zum lernen wegen einem Vokabeltest. Schaffe ich alle innerhalb 2h zu lernen und eine 2 zu schreiben

problem: ich vergesse die voc sehr schnell wieder.

Kann ich es noch schaffen? Wenn ja, wie sollte ich es angehen?

Danke🫶

Achso zu mir! Bin in der 8ten Klasse eines Gymnasiums. Habe auch insgesamt 3 Fremdsprachen ( Spanisch, Französisch und Englisch ( in Englisch habe ich mich von einer 4 im Zeugnis auf ne 2 gebessert)

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Gemobbt ohne grund?

Ich bin 16 und werde seid der 1. klasse gemobbt bzw. nicht von anderen akzeptiert wie ich bin. In der Grundschule war es noch nicht so schlimm, aber am Gymnasium wurde es schlimmer. Seid der 5. klasse, Mobbt Mich ein Junge, dem ich nie etwas getan habe. Ich habe früher immer mit den Jungs auf dem Schulhof gespielt, weil es mir bei den Mädchen zu langweilig war. Irgendwie hat er etwas gegen mich. Ein anderer Typ, Mobbt Mich seid der 7. klasse. Alle jungs nennen mich Wolf, nur weil Wölfe meine Lieblingstiere sind. Dann heulen sie wie ein Wolf vor mir oder knurren oder so. Ich bin auch in einer Hausaufgaben gruppe mit denen. In der Gruppe sind übrigens 20 andere Leute die nichts dagegen unternehmen und zusehen, wie ich von denen runtergemacht werde. Meine Freunde meinen alle das dies kein mobben ist und machen nichts dagegen.ich habe schon so oft meine Eltern eingeschaltet, die auch etwas gemacht haben, was aber nichts gebracht hat. Die zwei Jungs mobben mich weiter, und nennen mich eine Petze. Aber nicht nur sie, sondern auch ganz viele andere Schüler aus dem Jahrgang.Mädchen und Jungs. Ich habe schon total viele Freundinnen verloren, weil sie meinen ich wäre komisch. Ich kann es nicht ignorieren oder so tun als ob. Ich muss mich immer wörtlich wehren anstatt nichts zu tun. Ich selber hasse meinen Charakter. Sie ärgern mich für das was ich anhabe, obwohl ich mich darin total wohl fühle. Sie bezeichnen mich als arm, nur weil ich ein iPhone X habe. Jeden Abend muss ich an sie denken und muss dann weinen. Ich hatte schon öfter den Gedanken, mich selbst umzubringen, da ich keinen Spaß mehr am Leben habe…

Sie haben mir mein Leben kaputt gemacht. Was soll ich tun?

Schule, Angst, Mädchen, Jungs, mobben

Freund hat einen im Schlaf berührt?

Hey, mein Freund und ich sind schon seit fast 3 Jahren zusammen. Wir sind echt glücklich aber es gibt da so eine Sache…
Als wir ungefähr 1 Jahr zusammen waren und wir zusammen von einer Party kamen (er war angetrunken ich auch) habe ich mich etwas früher ins Bett gelegt als er. Ich schlief sofort ein wahrscheinlich wegen dem Alkohol…

Und etwas später wachte ich erschrocken auf und stellte fest das er bei mir unten war. Es war zwar nur mit den Fingern aber sein Würmchen war halt auch draußen und erregt.

Ich bin dann sofort aufgestanden und ins Bad gerannt. Hatte das alles nicht realisiert und als ich wieder ins Zimmer kam war ich ganz ruhig und hörte nur seinen ausreden zu. Realisiert was passiert war habe ich erst am nächsten Tag, darauf hin stritten wir auch sehr heftig. Der Tag war schlimm, wir weinten und waren auch gemein zu einander aber ich habe mich halt einfach so benutzt und dreckig gefühlt.

Wir hätten uns fast getrennt. Jedoch versicherte er mir das er mich nur wecken wollte und ihn auch nicht rein gesteckt hatte.

Ich habe das ganze auch meiner Mutter erzählt und sie fand es nicht okay aber auch nicht so schlimm das man sich trennen muss.

Ich habe ihm dann von mir aus vergeben und seit dem ist er sehr genügsam was Sex angeht und aktzeptiert es sofort wen ich nicht will bzw. Merkt es sofort.

Leider habe ich jetzt Jahre später immer noch manchmal Flashbacks und denke daran. Habe auch kaum Lust auf Sex mehr und denke das es vielleicht da dran liegt?

Allem im allem bin ich so glücklich in meiner bzh und ich will auch nichts anderes. Wir lieben uns und er legt mir die Welt zu Füßen. Es ist auch nicht so das ich jeden Tag daran denke oder jede Woche/jeden Monat. Nur eben ab und zu kommt es hoch.

Meine Frage ist jetzt: Wie hättet ihr gehandelt, wie findet ihr es, hättet ihr euch getrennt?

Bitte keine bösartigen Antworten. Danke.

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Erinnerung, Freundin, Hilfeleistung, Jungs, Partnerschaft, Streit, Antwort

Ich werde geschlagen von meinen eltern aber ich hab sie noch lieb. Was soll ich tuen?

Also ich bin gerade 13 jahre alt und hab ein Problem mit meiner familie. Ich weiß nicht wirklich wie ich das so formulieren soll aber meine eltern schlagen mich und tun mir auf mehreren arten weh. Ich hab öfters antworten zu ähnlichen fragen wie diese gesehen wo die personen nur sagten "sag das denn Jugendamt“ oder "sprech erstmal mit erwachsenen darüber" aber das Problem ist das trotz das sie mich immer schlagen und verletzende sachen sagen/machen gibt es trotzdem momente wo ich weiß das sie mich lieb haben(glaub ich). Ich hab ungefähr in der 5 klasse endlich jemanden davon erzählt und leider hat die person es nicht als geheimniss gelassen sondern der ganzen schule erzählt bis die lehrer das hörten. Natürlich haben die mich darauf sofort Kontaktiert und ich hab mit diesen Hilfs lehrer(hab vergessen wie die heißen tur mir leid)darüber gesprochen und die haben nur alles leider nur schlimmer gemacht. Sie haben mit meinen eltern ein termin geplant wo Meine eltern mit denn Lehrern anscheinend über das problem sprechen aber nach dem termin als meine mutter nach hause kam(meine eltern sind getrennt aber bei sachen wie schule usw 'arbeiten')hat sie mich nur angefangen mehr zuschlagen als straffe umd seit dem habe ich auch angefangen nicht mehr so viel zeit mit denen zu verbringen und isoliere mich selber nur um andere sachen die mich glücklich machen(was nicht so gut funktioniert hat.)Jetzt bin ich in der 8 klasse und weiß immer noch nicht was ich tun soll und meine Mentalität ist nur schlimmer geworden und ich kann mich kaum auf meine Hausaufgaben und schule konzentrieren und bekommen nur schlechtere noten was soll ich tun? Bitte hilft mir:(

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern möchten den Kontakt zu mir abbrechen, was tun?

Hallo liebe Community,

Anfang April werde ich (20, w) in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni ziehen und bin gestern zur "Überbrückung" zu meinem Freund gezogen, da meine Eltern strikt dagegen waren. Letztes Jahr um diese Zeit war es schon mein Plan auszuziehen, damals wurde ich fast auf die Straße gesetzt und wurde letztendlich gezwungen, den Vertrag zurückzuziehen.

Beide Male fühlten sich meine Eltern verständlicherweise hintergangen, da ich den Vertrag ohne ihr Wissen unterschrieben habe. Das tat ich allerdings nur, weil ich wusste, dass meine Eltern ausrasten würden. Irgendwo kann ich verstehen, dass sie sauer sind, aber meiner Meinung nach schlagen sie völlig über alle Stränge. Sie haben mir gestern gesagt, dass ich nie wieder ins Haus komme, wenn ich dann gehe und mein Vater hat meinem Freund später auf WhatsApp geschrieben, dass er sich besser nicht mehr blicken lässt, also eine richtige Drohung, nur weil er mir geholfen hat.

An Neujahr hat mein Vater meinem Freund wohl auch diverse negative Dinge gesagt, die er über mich denkt, oder dass er mir einen Motorradunfall wünscht (da ich den Schein machen möchte und logischerweise nicht darf)

Meine Eltern haben mir gestern sehr viele Vorwürfe an den Kopf geknallt, zum Beispiel, dass ich ohne sie nichts erreichen werde und im Studium eh durchfallen werde und dann im Edeka an der Kasse landen werde, oder dass ich egoistisch sei, weil ich den Vertrag am Todestag meiner Oma unterschrieben habe. (Als ob das was damit zu tun hat, ich war sogar noch stundenlang bei ihr im Krankenhaus!)

Meine Eltern machen mich emotional total fertig, Ende März habe ich meinen Drittversuch in Chemie und musste daher irgendwo anders hin, damit ich überhaupt irgendwie konzentrieren kann. Mein älterer Bruder lebt noch zuhause und ist das komplette Lieblingskind, hat aber gesagt, dass er sich da raus hält. Ich habe also zusätzlich Angst, dass ich ihn auch verliere, da er grundsätzlich hinter meinem Vater steht.

Irgendwie habe ich mittlerweile sogar ein schlechtes Gewissen, da meine Mutter sogar angefangen hat, zu weinen und mir vorgeworfen hat, dass ich ihr alles kaputtmache. Alles nur, weil ich endlich ausziehen möchte. Sie verstehen einfach nicht, dass ich Selbstständigkeit möchte und denken, dass ich alleine nichts schaffen werde.

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Und wie soll ich auf sie reagieren, wenn mein Freund und ich am Donnerstag zur Beerdigung gehen und meine Eltern uns vermutlich ausschließen werden? Ich habe echt Angst, dass mein Vater die komplette Familie auf seine Seite zieht und meinem Freund weiter droht.

Danke!

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Studentenwohnheim

Was mach ich nach der Schule?

Hi, ich bin 16 Jahre alt und werde nach diesem Schuljahr (endet Juni 2024) sehr weit von meiner aktuellen Schule sowie meinem sozialen Umfeld wegziehen. Das Problem ist ,ich bin überhaupt kein Mensch der irgendwie im Ansatz bereits seine Zukunft geplant habe und es bisher noch nicht wirklich will (Lieber für immer Jung bleiben wollen statt über Arbeiten nachdenken 😅) und das bringt somit seine Probleme mit sich. (Normalerweise hätte ich hier im Ort mein Vollabi gemacht ,da ich nicht über Alternativen nachgedacht habe)

Ich bin bisher auf einem Gymnasium (10 Klasse, G9) und habe meine Mittelstufe nach diesem Jahr (Also nach den ZPs) angeschlossen. Somit habe ich höchstwahrscheinlich die Berechtigung jederzeit mit dem Vollabi nach diesem Jahr zu starten (Falls die Noten natürlich angemessen sind). Aber problematisch ist der fakt das die Motivation einfach auch fehlt, nachdem ich umgezogen bin ,noch Jahrelang mein Abi vollenden zu müssen " und das in einem ganz neuen sozialen Umfeld (Bis zur 13ten Klasse)". Wenn ich alternativ zb. Ein Fachabi beginnen könnte oder sonstiges käme mir das warscheinlich ein wenig gelegener [Ich habe die 7te Klasse freiwillig aufgrund Corona wiederholt und deshalb ist die Motivation auf Schule auch ein wenig weg nachdem ich mehrere Jahre mehr gemacht habe (Ich bin ja von G8 auf G9 gewechselt als ich wiederholt habe)]. Aber ich weiß nicht ob das halt die richtige Option dann wäre. Allgemein bin ich meinerseits halt ein wenig überfordert, da viele mir Möglichkeiten für meine Zukunft vorschlagen ohne das ich den roten Faden wirklich mitverfolge. Deshalb wollte ich fragen ob vielleicht hier jemand seine Meinung zu dem Thema veröffentlichen möchte.

Und falls die Frage besteht ob ich überhaupt die Schulischen Leistungen für jegliche Fachrichtungen habe: Ich habe in jedem Fach eine 1 oder 2 außer in Mathe. Aber meiner Psyche geht es auch nicht mehr sonderlich gut ,da dieses Lern-Routine in Kombination mit Problemen aus dem Privatleben (Verlust von Personen, Tiere oder sonstige Unfälle) usw. einen nach so vielen Jahren echt kaputt machen kann. Und ich rede als Jugendlicher davon, ich frage mich wie schlimm das noch in der Zukunft werden kann😅

LG.

Angst, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst