Angst – die neusten Beiträge

Wie reagiert man in so einer Situation (mit Mann)?

ich gehe momentan zu so einem Verein, wo einem geholfen wird, bei den verschiedensten Dingen...

Und dort ist ein Mitarbeiter. Sein Verhalten empfand ich als merkwürdig. Er kam mir immer so nah, ließ mich nie ausreden und wirkte so autoritär, weil er auch fast 2m war, starrte zudem andauernd in meinem Ausschnitt ect.- In der letzten Zeit musste ich immer wieder Gespräche mit ihm führen und ich fühlte mich jedesmal sehr unwohl (Die Gespräche gingen immer drei Stunden). Als es dann soweit kam, dass mir mitgeteilt wurde, dass er in Zukunft meine "Vertrauensperson" sein wird, bekam ich Panik. Denn das würde regelmäßige Gespräche bedeuten. Ich sagte daraufhin, dass ich anstatt ihn, lieber eine Frau haben möchte....

Er nahm das jedoch überhaupt nicht gut auf und ist jetzt total sauer auf mich. Zudem ignoriert er mich. Jedesmal wenn ich ihn sehe, sagt er nichtmals hallo usw. Natürlich wollte ich ihn nicht verletzen. Aber ich wollte einfach nur eine Grenze setzen...

Und ich weiß jetzt nicht wie ich reagieren soll. Ein Gespräch mit ihm suchen und mich zu entschuldigen? Obwohl ich mich so vor ihm fürchte und Panik dann bekomme? Es so lassen und abwarten? Wie reagiert man am besten in so einer Situation?

Um ehrlich zu sein, schmerzt es schon jedesmal ihn zu sehen, wie er ignoriert und mich wütend anguckt.

Es so lassen, wie es ist... 67%
Andere Meinung... 27%
Mit ihm reden, weil... 7%
Liebe, Männer, Schule, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Was soll ich tun?

hallo,

ich bin Schülerin eines Gymnasiums und außerdem bin ich in einem geschlossenen ganztag, d.h. Ich habe jeden Tag bis auf freitag von 8-16 Uhr Schule.

wir sind eine sehr gemischte klasse ( halbtags und ganztag, naturwissenschaftlicher und sprachlicher Zweig, Leute die sich in der 5. für französisch und welche die sich für Latein entschieden haben und katholisch und evangelisch).

Ich alt Sprachler und ganztag habe nur wenige Stunden mit der ganzen Klasse, die meiste Zeit bin ich mit den anderen Ganztaglern zusammen.
nur leider komme ich mit der ganztagsklasse überhaupt nicht klar. Vor allem wenn wir einen bestimmten Lehrer haben sind sie besonders schlimm und ich mit den Nerven komplett am Ende. Am Donnerstag haben wir diesen Lehrer ganze drei Stunden am Stück und an dem Tag insgesamt vier stunden. Danach könnte (und bin) ich jedes Mal heilend zusammen brechen weil ich auf das alles einfach nicht klar komme.

Due Mittagspausen habe ich bis jetzt immer mit einer Freundin von mir verpasst, die jedoch bald (voraussichtlich Nächsten Montag) Schule wechseln wird. Das würde heißen, dass ich nun jede Mittagspause alleine wäre, da ich mich mit niemand anderem aus meiner Klasse verstehe/ mich auch teilweise einfach nicht mit ihnen abgeben will.

Daher habe ich überlegt von ganztag auf halbtags zu wechseln, da ich mit der ganzen Klasse gut klar komme und ich dort auch einen Freund und paar Freunde gefunden habe. Doch leider ist meine Schule da sehr streng geworden und man darf nur mit ärztlichem Attest und besuchen bei der Schulpsychologin wechseln und ich bin mir nicht sicher, ob ich dort wirklich ernstgenommen werde.

die andere Option wäre ein schulwechsel, doch ich habe auch Angst die neue zu sein.

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel

Panik wegen Praxisbesuch?

Hallo,

Ich mache eine PIA- Ausbildung und vor ca. 3 Wochen hatte ich meinen allerersten Praxisbesuch der so ziemlich schiefgegangen ist. Danach hatte ich das Reflexionsgespräch mit meiner Lehrkraft und Anleitung. Meine Lehrerin hatte mich so dermaßen runter und schlecht gemacht das ich an dem Tag nur noch still auf dem Stuhl neben ihr saß. Ich wusste ich hatte zu wenig Erfahrung und Vorbereitung etc. Ich weiß es und hab mir auch Tipps angenommen. Mit ach und Krach konnte meine Anleitung mit meiner Lehrerin ausmachen das ich es wiederhole und das ist morgen.

Seit meine Lehrerin mich aber so dermaßen niedergemacht hat und wirklich alles kritisiert hat habe ich seither so eine Panik und Angst entwickelt das ich seit 3 Wochen jeden Tag fertig und nur am heulen bin. Ich bin nie der Typ gewesen der schnell weint aber seither hab ich eine unnormale Panik vor dieser Frau entwickelt weil Worte gefallen sind die echt unangebracht ihrerseits waren.

Zumal ich eingesehen und zugegeben habe das es zu wenig Vorbereitung war.

Ja nun also morgen darf ich den ersten Praxisbesuch wiederholen musste aber ein anderes Angebot machen. Mache jetzt ein Fingerspiel.

Nur hab ich jetzt eine so krasse Angst dasir alles was ich machen wollte entfällt und ich so eine Panik vor morgen habe ich sitze zitternd und weinend im Bett und will für morgen nochmal alles wiederholen doch ich kann's nicht vor Angst.

Meine Frage wäre, was kann ich gegen diese krass entwickelten Panik machen das ich das morgen schaffe?

Angst, Kindergarten, Panik, praxisbesuch

Bin ich das Problem?

Habe gemerkt dass ich im alltag meine Wut oft an unschuldigen leuten auslasse. zb beim einkaufen bezahle ich an der kasse immer erst wenn ich alles eingeräumt habe und lasse mir so lange zeit wie möglich, auch wenn eine lange Schlange hinter mir ist. Gestern wollte ich jemandem richtig eins auswischen und hab meinen Einkauf nur in kleingeld bezahlt und das geld erst extra lange rausgesucht und gezählt und dann der kassiererin mit Absicht so entgegen geworfen dass es auf dem Boden gelandet ist und sie es mühselig aufheben musste. Auf der Arbeit gibts leider auch nur Probleme denn ich verbringe sehr sehr lange auf der toilette um mich anderweitig zu beschäftigen, als dass dann ein eigentlich lieber kollege der schon ein älterer herr ist angesprochen hat, ist mir die hand ausgerutscht.. doch statt mich am nächsten Tag zu entschuldigen hab ich etwas gegen ihn verwendet was er vor ein paar monaten unbeabsichtigt gemacht hat und wir ums eigentlich in unserer Abteilung geeinigt hatten nix zu sagen. Und zwar versuchte er, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, indem er während eines Meetings über die Herausforderungen einiger Teammitglieder sprach. Dabei offenbarte er aber versehentlich sensible gesundheitliche Informationen zu mir und weiteren Kollegen die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. Long story short, das habe ich bei meinem chef gemeldet wodurch das Unternehmen sich gezwungen sah, ihn zu entlassen, um den Datenschutzverletzungen entgegenzuwirken und das Vertrauen der Teammitglieder wiederherzustellen. Die Entlassung traf den Herrn hart, da er nicht nur seine berufliche Position verlor, sondern auch die finanzielle Sicherheit für sich und seine Familie, weil er 3 kinder hat.

Ist so ein Verhalten schon so schlimm dass ich Hilfe suchen muss oder ist das noch ok solange ich vermeide dass ich bei meiner familie so bin?

Freizeit, Arbeit, Job, Angst, Politik, Psychologie, Unternehmen, Aggressivität

Darf meine Lehrerin meine Familie kontaktieren obwohl ich volljährig bin?

Hallo, ,m bitte lest es euch kurz durch es ist wirklich wichtig für mich. ich hoffe jemand kann mir die obige Frage beantworten, eventuell sogar belegen, aber ich erkläre erstmal die Situation. Ich bin 18 Jahre alt, also volljährig. Ich weiß, dass es für manche Lehrer üblich ist die Eltern über bestimmte Dinge aufzuklären, auch wenn der Schüler volljährig ist. Allerdings ist es bei mir so, dass ich seit Jahren bereits bei meinen Großeltern wohne. Zu meinen Eltern besteht kein Kontakt, da es auch von mir nicht erwünscht ist. Meinen Vater kenne ich nicht und meine Mutter sehe ich zwar alle paar Monate mal ungewollt aber mehr auch nicht. Ich mache gerade eine schwere Zeit durch, auch krankheitsbedingt, wurde operiert und habe deshalb sehr viel gefehlt, ich würde dieses Jahr mein Abi machen. Nun überlege ich von der Schule zu gehen und eine Ausbildung anzufangen im August und bis dahin einen Freiwilligendienst zu machen. Nun hat meine Lehrerin/Stufenkoordinatorin meine Großeltern angerufen, mich nicht mal versucht zu kontaktieren, obwohl ich schon mehrmals eine Diskussion mit ihr hatte und deutlich gemacht habe dass ich nicht will dass meine Großeltern irgendwie einbezogen werden, weil ich schon volljährig bin und keinen guten Kontakt/Verhältnis zu meiner Oma und Opa habe. Heute hat sie wieder angerufen, dabei schlafe ich schon Wochen nicht mehr zuhause und rede mit meiner Familie kein Wort.deswegen finde ich auch dass die das nichts angeht und ich möchte nicht, dass sich das Verhältnis noch mehr verschlechtert, da meine Großeltern schnell ausrasten und in der Vergangenheit auch gewalttätig wurden. Daher hoffe ich jemand kann mir helfen und belegen ob meine Lehrerin einfach meine Familie (nicht mal leibliche Eltern), die weder Sorgerecht haben, noch sonst irgendwas bestimmen dürfen (ich bekomme auch keine Geld oder so ), kontaktieren darf, obwohl ich schon mehrmals ausdrücklich (immer nett aber deutlich) gesagt habe, dass ich das nicht will. Ich darf doch eigene Entscheidungen treffen und entscheiden wer was erfährt?
Eine Antwort wäre echt hilfreich.

Schule, Familie, Angst, Schüler, Lehrer

Was würdet ihr mir raten?

Ich bin 21 Männlich. Meine Kindheit war nicht die schönste aber trotzdem eine tolle Zeit. Jetzt hab ich einen Job und verdiene auch nicht schlecht und wohne zudem noch bei den Eltern. Leider ist diese Zeit gerade sehr schwierig durchzumachen. Kriege, Umweltkatastrophen,Eine Politik die unser eigenes Land gegen die Wand fährt und uns unseren Halben Lohn einkassiert… Ich bin zudem Single und würde mein Leben eigentlich noch gern in meinen noch jungen Jahren ausleben. Bin schon oft auf Partys und hab dort meinen Spaß und ein ganz großes Thema sind Autos bei mir. Ich liebe es Auto zu fahren aber die Zeit macht es jemand wie mir nicht leicht da die Sprittkosten immer teurer werden ( eigentlich alles ). Jetzt hab ich aber Arbeitskollegen die mir raten lieber alles zu sparen und mir lieber Gold kaufen soll da sie davon ausgehen das wir auf einen Wirtschaftskollabs oder schlimmer einen Weltkrieg die nächsten Jahre kommen könnten wenn man sich mal alles so anschaut z.B angefangen mit der Verschuldung Deutschlands und unserer Wirtschaft die gerade von unserer eigenen Politik gegen die Wand gefahren wird. Das ist aber jetzt der Knackpunkt. Es ist eine schwierige Zeit ja… und sparen ist eigentlich immer gut, auch Gold zu kaufen… aber: ich würde gerne das beste aus meiner aktuellen Zeit rausholen und mein Leben leben. Ich möchte weiter auf Partys gehen und mir noch mein Traumauto gönnen ( ein Chevrolet Camaro ). Viele reden mir das ständig aus aber ich weis selber nicht weiter. Ich hab von einigen die Erfahrung gemacht das das Leben so schnell vorbei sein kann und ich morgen vielleicht schon tot sein kann. Was bringt es mir also dann wenn ich alles sparen würde. Welchen Rat würdet ihr mir geben bzw. was würdet ihr in meiner Situation machen ?

Auto, Zukunft, Angst, Menschen, Autokauf, Vergangenheit

Kann es sein dass ich sitzenbleibe?

Also ich gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums in BW. Ich hatte im Zeugnis bis jetzt nur einmal eine 4 und sonst nichts schlechteres als eine 3, jedoch hab ich mich dieses Jahr komplett verschlechtert...Ich denke in Erdkunde (da hatte ich auch damals die 4) könnte ich sogar eine 6 bekommen. In Erdkunde war ich nie gut, in der 5. hatte ich die 4 im Zeugnis aber danach haben wir in der 6. und 7. Einen anderen Lehrer bekommen wo ich zumindest eine 3 hatte (ich weiß 3 ist für das Zeugnis jetzt auch nicht wirklich gut aber sooooo schlecht finde ich das jetzt auch nicht).Jetzt haben wir wieder den gleichen Lehrer wo ich die 4 hatte. Mit dem Lehrer hab ich kein Problem, er ist sogar sehr sympathisch. Leider verstehe ich bei ihm aber im Unterricht nicht sehr viel (liegt natürlich bestimmt auch am Fach aber mit dem anderen Lehrer hab ich zumindest mehr verstanden) und kann dann auch nie gut mündlich mitmachen. Ich versuche mich immer wenn es um Hausaufgaben oder lesen geht zu melden, aber ich glaub das bringt nicht viel wenn ich im Unterricht nicht mitmache. Bei der Klassenarbeit hab ich nur 1 Aufgabe bearbeitet und die ist bestimmt nicht komplett richtig (ich weiß daran bin allein ich Schuld denn die Aufgaben hatten wir auch alle schonmal als Hausaufgaben und wir hätten die eigentlich nur auswendig lernen müssen um eine 1 zu schreiben. Ich hatte für die Arbeit aber komplett falsch gelernt und auch eher aus dem Buch und nicht die HA (ich hatte die zwar immer erledigt, aber mir nie wirklich etwas gemerkt). Ich denke ich bekomme eine 6, höchstens eine 6+ (falls die Aufgabe sogar komplett richtig sein sollte wäre es ja auch nur eine 5-6 oder sogar nur eine 6+ und nichts besseres). Ich hab Angst dass ich nicht nur in der Arbeit sondern auch im Zeugnis eine 6 habe, allerdings hab ich ein kleines bisschen Hoffnung da ich damals in der 5. Auch in der 1. Arbeit eine 5+ hatte und mündlich genau so, bzw. Sogar noch schlechter war als jetzt. Wir schreiben noch eine Arbeit im 2. Halbjahr, falls die besser als 3 ist hab ich zumindest eine 4 (wenn es eine 3 ist eine 5), da fall ich nicht durch. Ich glaub die 5 könnte ich mit einer 2 in einem anderen Nebenfach ausgleichen (Kunst oder so) aber da muss ich nochmal fragen ob das geht. Kann man eine 6 auch ausgleichen? Oder ist das in jeder Schule anders?

Erstmal danke an alle die bis hier gelesen haben<3

Ich schätze mal ich bekomme im Halbjahreszeugnis diese Noten:

Mathe: 2+ (in der Arbeit hatte ich eine 1-, mündlich mache ich schon mit aber rede manchmal und wurde vorallem zwischen Herbst - und Weihnachtsferien oft ermahnt, jedoch glaub ich der Lehrer mag mich trotzdem bisschen... deshalb glaub ich mündlich hab ich etwas zwischen 2 und 3, hatte den Lehrer auch in der 6. Klasse wo ich richtig gut in Mathe war: münd.1,5 und schrift.1,3)

Deutsch: 4 (1.Arbeit, Inhaltsangabe 3+ wo ich nur nicht verstehe warum ich bei einem anderen Lehrer dafür eine 1 bekommen hätte und bei ihr 3+ aber naja egal die 3+ kann man auch nachvollziehen sie bewertet auch viel strenger, 2.Arbeit 4-5 aber da hab ich auch nichts gelernt also das war wirklich komplett dumm von mir ich hätte da mit auch nur 3 Stunden lernen eine 2-3 hinbekommen.In einem kleinen Test wo ich aner nicht weiß ob der überhaupt zählt hatte ich eine 1-2 und mündlich hab ich bei ihr leider eine 4-5 obwohl ich versuche mitzumachen aber die stellt einen auch immer voll bloß wenn die Antwort falsch ist und da melde ich mich hakt nicht so oft und wenn ich mich dann mal melde nimmt sie mich 1mal dran von 10 Meldungen oder so und am Ende schreibt sie mir auf der Arbeit bei der mündlichen Note: keine Meldungen oder Antworten von sich selber (ich hab bei ihr bevor sie mich umsetzt immer mit meiner Freundin hinter mir geredet, das hat sie sehr gestört weshalb ich sogar einen Eintrag bekam und sie mich umgesetzt hat, kann ich aber nachvollziehen,. Trotzdem finde ich es schade dass ich seit diesem Vorfall erkennen kann dass sie mich aufjedenfall nicht mehr gleich mag als am Anfang des Schuljahres,was mir nicht besonders Motivation gibt da sie mich mehr kritisiert bei meinen Antworten wenn ich mich melde als am Anfang (also ich weiß nd ob es daran liegt aber aufjedenfall hat sie sich mit gegenüber sehr geändert und man merkt bei ihr auch richtig dass sie 2 Lieblingsschüler hat die sie auch (fast) nie ermahnt und deshalb ermahnt). Da ich sie damals gestört habe achtet sie jetzt auch öfters auf mich und ermahnt mich bei jeder Kleinigkeit was natürlich auch zu schlechteren mündlichem Noten führt. Ich weiß jetzt halt nicht ob ich es auch schaffe so "perfekt" zu sein dass sie nichts an mir stört, versuchen werde ich es natürlich.)

Englisch: 2-3 (Schriftlich bin ich im 3er Bereich, mündlich denke ich 2 und die Lehrerin ist richtig nett)

Französisch: 3+ (ich denke der Lehrer findet mich sympathisch,schr.3(?), münd.2-3)

(ich kann jetzt nur die Hauptfächer bewerten weil wir bei allen anderen noch keine Noten bekommen haben und ich es selbst nicht einschätzen kann)

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Wie soll ich mit diesen Problem umgehe?

Hey ich bin 16 Jahre alt und lebe , mit meinen Vater und meiner Stiefmutter mit 5 Kindern in ein Haushalt. Manchmal gehe ich zu meiner Mutter. Ich hab ein Problem damit das ich sehr viel meine Stiefmutter helfe mit Kindern +Haushalt immer den ganzen Tag, weil sie alleine nie klar kommt. Meine Stiefmutter lüg ständig mein Vater an und erzählt ihn das ich nie helfe, obwohl das nicht stimmt ich helfe ihr so viel das ich nicht mal Zeit für mich selbst habe .Sie ist so undankbar und immer unzufrieden egal was ich mache ist falsch sie meckert für jede Kleinigkeit und beschert sich nie bei mir sondern immer bei mein Vater dann wird meinen Vater immer sehr sauer auf mich ich hab ihr paar mal gesagt das sie es mir es sagen soll wenn sie ein Problem mit mir hat  seit 6 Jahren hört es nicht auf ,ich habe meine Schule vernachlässigt und habe nie meine Freizeit gehabt .Ich treffe mich nicht mit Freuden und habe nie wirklich mein Spaß sie beeinflusst so sehr meinen Vater das er mein Handy weg nimmt für nichts obwohl ich nie was getan habe ich versteh es nicht es macht mich so wütend und traurig ich will einfach meine Ruhe mal haben möchte immer wenn ich vor der Schule komme fühle ich mich wie einer Mutter die so viel Verantwortung trägt und alles alleine macht ich möchte mich manchmal abends nur entspannen aber dann wird wieder mein Handy genommen und dann explodiere ich innerlich immer wieder jetzt habe ich das Glück das mein Handy nicht mehr so oft genommen wurde aber jetzt kam mein Vater in mein Zimmer und erzählt mir seine Regeln er erwartet das ich meine Stiefmutter mein Handy abgebe wenn ich von der Schule komme und ich es am nächsten morgen bekomme ich musste  davor paar mal machen, jetzt aber soll ich das wider machen und in der Vergangenheit sind iPads mein altes Handy verschwunden ich habe es ihr gegeben und sie gab es mir nie wieder er sagte das er arbeiten ist und er nicht möchte das ich so viel am Handy bin was ich sowieso nicht bin aber selbst wenn ich will nicht mehr das man immer mein Handy nimmt ich hasse es ich benutze es nicht mal aber ich will es halt trotzdem bei mir haben wie Soll ich damit umgehen? Es hilft absolut nicht mit meinen Vater hin sprechen er verteidigt sie immer so sehr und gib ihr die Macht über alles an mir ich will einfach erwachsen sein und nicht mehr mit diesen Problem leben ich hoffe das die Zeit schnell vergeht weil es macht mich wirklich sehr verrückt ich habe böse Gedanken ich hasse meine Stiefmutter über alles die ist so eine hinterhältige arrogante undankbare und negative Person sie muss immer alles verstecken was ich esse Beispiel ich esse Nuttela aufeinmal ist es nicht mehr da sie versteckt alles alle Süßigkeiten egal was sogar Tomaten das ist doch nicht normal ich bitte euch diese Frau ist krank im Kopf ich hab ihr nie was angetan ich versuche immer nett und respektvoll zu sein aber so langsam reicht mir es weil ich bin nicht mehr 10 

Angst, Streit

Ich komme mir ungerecht behandelt vor?

Es wird ca. 1x pro Monat gestreikt und dann kommen 2/3 der Klasse nicht, dann haben alle Muslime (auch ca. 2/3 der Klasse) noch ein paar genehmigte Feiertage die das Andere Drittel der Klasse nicht hat.

Es wird ca. 1x pro Woche eine Ex geschrieben und abgefragt wird in so ziemlich jedem Fach. Wenn dann nur ein Drittel da ist, könnt ihr euch denken was für eine Katastrophe das ist.

In Englisch sagt sie dann (fiktive Namen) :Emir, ist nicht da, dann die Emelie, ist nicht da, ach dann eben den Lucas. Die Wahrscheinlichkeit in mehreren Fächern abgefragt zu werden ist dann voll hoch.

In Abfragen hat man grundsätzlich bessere Noten, als in Exen, weil man da sich durchraten kann und einfach nur ins Publikum schauen muss und man bekommt alles eingesagt.

Wir schreiben dann eine Ex haben vielleicht eine 3 oder eine 4 und die anderen 2/3 haben dann viel bessere Noten, weil sie abgefragt werden.

Und wir haben dann den Druck und den Stress und werden dann überall abgefragt, weil die Anderen nicht da sind. Das ist unfair und somit bekomme ich schlechtere Noten.

Z. B. letztes Jahr in Englisch wurde ich im ersten Halbjahr zwar schon abgefragt, weil aber so viele gefehlt haben, hat sie mich dann einfach nochmal dran genommen. Da habe ich natürlich dann verkackt.

Da komme ich mir ungerecht behandelt vor. Wir müssen dann die Exen schreiben und die können alle entspannt Zuhause chillen und werden dann nur abgefragt

Könnt ihr das verstehen? Findet ihr das auch ungerecht?

Ja ist unfair 82%
Nein ist fair 18%
Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Schule über Alles hassen?

Hallo, ich bin 14m und ich HASSE die Schule seit Tag 2 wo ich hingegangen bin. Seit mittlerweile 8einhalb Jahren quäle ich mich jeden Tag in die Schule, am Nachmittag zu den Hausaufgaben und zum Lernen.

Die Schule ist das Schlimmste was mir im Leben passiert ist.

Ich bin gesund und habd eine Familie die ich lieb hab und dafür bin ich total dankbar und ich bin auch dankbar das ich zur Schule gehen kann und einen Beruf erlernen kann, aber ich hasse sie eben total.

Gründe:

Früh Aufstehen, ich hasse es früh Aufstehen, ich gehe schon früh 21:30 schlafen (normalerweise), wenn dann aber um 6:30 Uhr der Wecker klingelt bin ich total müde und würde am liebsten einfach weiterschlafen. Warum? Ich schlafe viel später ein, bzw. brauche ewig um einzuschlafen.

Andere Leute, ich hasse es mit anderen Leuten zu reden und die Stimmen der Anderen und das Gerede strengt mich an. Ich bekomme totale Kopfschmerzen. Ich bin auch recht beliebt unf habe viele Freunde, ich hasse es aber die alle sehen zu müssen.

Lehrer, Lehrer sind unfair (z.B. werden Mädchen grundsätzlich besser bewertet) und sie bestrafen voll oft Unschuldige. Und so wie fast alle gerate auch ich mal in den Stress mit so einem Lehrer ohne etwas gemacht zu haben.

Notendruck, ich habe einfach nur Angst unf fürchte mich vor vorallem Abfragen. Alles was du in der Schule brauchst um gute Noten zu haben ist nicht etwa Wissen oder Können, es ist einfach nur das Auswendiglernen.

Der beste Schüler meiner Klasse könnte nix wirklich GARNIX erklären, von dem was er auf die Ex schreibt, auf die Schulaufgabe schreibt oder bei der Abfrage von sich gibt. Aber er kann Auswendiglernen einfach und deshalb ist er der Beste, ohne wirklich was zu Wissen oder zu Können.

Und ich kann Auswendiglernen einfach nicht, es liegt mir nicht. Und das ist das Einzige worauf es bei Schulnoten ankommt. Ich habe Angst und Druck, ständig ist irgendein Referat, dann muss ich das machen und dann noch das.

Ich habe immer so viel zu tun, dass ich garnicht mehr weiß wie ich meinen Tag planen kann und komme durcheinander.

Dann ist es noch der Druck sich als Junge beweisen zu müssen und Schlägern zu müssen. Und da 95% meiner Klasse mindestens 1x wiedererholt haben, ist es mir gegenüber total unfair.

Es sind noch weitere Gründe, z. B. das Gelaber vom Lehrer und die ganze Zeit diese Lautstärke...

Ich quäle mich jede Minute, jede Sekunde und schaue immer auf die Uhr.

Ich nehme nichts aus dem Unterricht mit, alles was ich weiß ist das was mir meine Mutter nach der Schule erklärt.

Ich habe nach einem normalen Schultag Müdigkeit, Augenringe, blaue Flecken weil mich irgendwer geboxt hat, starke Kopfschmerzen vom ständigen Gerede und total viel zu tun.

Ich dachte eigentlich, dass das total normal ist, aber ein Freund von mir mit dem ich in Kroatien war, hat zu mir im Urlaub gesagt (es war am Ende der Ferien) er freut sich auch etwas die Anderen wieder zu sehen und ich konnte innerlich garnicht fassen was er da grade gesagt hat.

Also: Ist das normal? Wie ist es bei euch?

Gesundheit, Schmerzen, Lernen, Mobbing, Schule, Kopfschmerzen, Angst, Stress, Schlaf, Verletzung, Noten, Müdigkeit, Schüler, Lehrer, Psychische Gesundheit, Schulabschluss, Schulwechsel, frueh-aufstehen, Schlägerei in Schule

Wie schaffe ich es ihn dazu zu bringen mich zu mögen?

Hallo!

Ich war vor einigen Wochen mal mit Freunden unterwegs und die haben eben auch Leute mitgebracht und somit waren wir eine relativ große Gruppe.

Ich muss sagen dass ich zwar privat ein sehr aufgeweckter Mensch bin der sehr viel redet und einen guten Humor hat (zumindest sagen mir das die meisten) aber ich schaffe es nie mich in großen Gruppen einzubringen und bin daher immer die zurückhaltende und stille. Wenn mich jemand anspricht antworte ich zwar nett zurück aber ich schaffe es nur kurze Sätze rauszubringen und kann eben nicht ich selber sein und komme somit eher als “langweilig” rüber.

Als wir wie gesagt in dieser großen Gruppe letztens waren war ich leider wieder so zurückhaltend, es ist zwar schon besser geworden als ganz früher aber immer noch viel Arbeit.

Trotzdem ist mir von den ganzen Leuten ein Junge direkt ins Auge gestochen. Vom äußeren war er nicht direkt mein Typ aber er hat mir schon gefallen, viel mehr aber seine Ausstrahlung. Ich habe mich irgendwie in ihm wiedererkannt. Wenn ich ja nicht so viel rede schaue ich mich meistens um und analysiere die Leute. Bei allen ist mein Blick direkt weiter geschweift weil sie sich eben alle normal und sympathisch unterhalten haben aber als ich in gesehen habe konnte ich nur noch ihn anschauen.

Ich hab ja gesagt dass ich mich in ihm “wiedererkannt” habe. Ich meine dass so dass er auch eher schüchtern war und hauptsächlich mit seinen 2 besten Freunden geredet hat und wenn andere ihn angesprochen haben er genauso geantwortet hat wie ich es tue. Bei seinen Freunden war er aber sehr selbstbewusst, hat viel geredet und gelacht und über die Sachen über die sie gelacht haben sind die gleichen über die ich es mit meinen engen Vertrauten tue und somit hat er mich eben einfach an mich selbst erinnert. (Ist sehr schwer für mich das genau in Worten auszudrücken)
Ich hab nicht direkt mit ihm geredet (warum sag ich später) aber ich habe ein paar Sachen über ihn mitbekommen als er sich mit jemand neuem unterhalten hat und dadurch auch noch mitbekommen dass er mitunter das gleiche Hobby hat wie ich, den gleichen Sport mag und sogar das gleiche Lieblingsessen hat. Ich fand wie er geredet hat und auch bisschen schüchtern war extrem süß aber habe mich eben nicht getraut ihn anzusprechen da ich es mir schon mit Leuten an den ich gar kein Interesse hab schwer tue und da ich ja wie gesagt noch nie sowas gefühlt habe wie ich es damals tat obwohl ich mich gar nicht mit ihm unterhalten habe hatte ich so sehr Angst irgendwas falsch zu machen und somit meine Chance für immer kaputt zu machen, daher hab ich lieber gar nichts gesagt.

Wir werden uns demnächst nochmal treffen und ich würde so gerne mit ihm reden, weiß aber nicht wie. Ich bin ja leider keine Person die von alleine jemanden anspricht und er auch nicht.

Außerdem habe ich Angst davor dass weil wir ja gleich drauf sind wenn wir schüchtern sind, es zu keiner ordentlichen Unterhaltung führt und nur unangenehm wird. Ich will dass er merkt dass ich wie er bin weiß aber nicht wie ich das schaffe wenn ich erst nach einer Weile ich selbst sein kann…

Ich will hier keine traurige Geschichte draus machen und will auch kein Mitleid aber wollte nur erklären dass meine Schüchternheit daran liegt dass ich als Kind extrem aufgedreht war, immer gemacht hab was ich wollte wodurch ich leider öfters in Schwierigkeiten kam durch meine Sturheit und hab halt einfach das gemacht was ich lustig fand. Aber niemand konnte damals richtig was mit mir anfangen und daher wurde ich oft für meine Art runtergemacht und sozusagen dafür bestraft dass ich so bin wie ich bin und man hat mir einfach das Gefühl gegeben dass ich anders bin und ich mich verstellen muss damit andere mich mögen. Mein Charakter hat sich dadurch nicht verändert, wie gesagt bin ich ja noch so wenn man mich besser kennt (nur nicht mehr ganz so schlimm), aber bei fremden tu ich mich automatisch immer etwas verstellen, bin unsicher, achte extrem auf das was ich tue und überdenke alles was ich sagen will weil tief hinten in meinem Gehirn einfach immer noch dieses Gefühl verankert ist dass ich nicht so richtig bin wie ich bin (macht das Sinn?) Und wieder selbstbewusst zu werden ist enorm schwer für mich.

Bitte helft mir. Ich hab noch nie wirklich sowas gefühlt und ich wollte noch nie dass mich jemand so sehr mag wie ich es bei ihm will. Was kann ich tun um ihn dazu zu bringen mich trotzdem zu mögen selbst wenn ich es nicht schaffe auf Anhieb ich selbst zu sein?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, schüchtern, Streit

Konkurrenz fertig machen?

Zugegeben, die Frage klingt etwas aggressiv, aber eigentlich seid ihr ja auch nur deswegen hergekommen.

Ich (m16) gehe seit 4 Jahren oder so auf ein musisches Gymnasium, ich spiele Geige.

Und ich hätte es nie gedacht, aber die Konkurrenz und das Konkurrenzdenken ist extrem hoch. Menschen, von denen ich dachte, sie sind Freunde, können sich als richtige Arschlöcher entpuppen. Bsp.: Ich war letztens im Restaurant und hab dort zufällig mitbekommen, wie zwei Schülerinnen sich mit einem ehemaligen Lehrer getroffen haben und mit ihm über Karriere geredet haben. Per se kein Problem, bis ich gehört habe, wie sie plötzlich reihenweise andere Musikgymnasiasten schlecht gemacht haben: "Die ist voll unzuverlässig...Der übt irgendwie nie und die Lehrer lassen alles durchgehen...Der hat beim Konzert richtig schlecht gespielt..."

Ganz ehrlich, ich würde denen gern die Meinung sagen, was ich von denen halte. Aber es ist halt mega schwer, weil ganz viele Lehrer mit denen gefühlt "befreundet" sind.

Aber der Höhepunkt kommt jetzt: Vor ein paar Wochen ging es darum, ob jemand bei der Weihnachtsfeier des Regierungspräsidiums spielen könnte. Haben sich viele gemeldet, klar, aber dann, ganz plötzlich hieß es: "Versehen, es gab schon zwei, die sich ein Zuständiger ausgesucht hat". Wer waren wohl diese zwei? Wieder die beiden Mädels.

Ich habe wirklich langsam keine Lust mehr: ständig irgendwelche Preise, Meisterkurse von denen landen auf der Homepage, von anderen aber nichts. Und die Sache mit dem Regierungspräsidium war nicht das erste Mal, dass die deutlich bevorzugt werden.

Ich würde diese ganze Konkurrenz gerne mal wirklich fertig machen; es ihnen zeigen, möglicherweise ein bisschen bloßstellen, v.a. aber ein sichtbares Statement setzen, bei dem niemand aber sagen kann, dass ich das böse meinte, oder ich gar von der Schule fliege.

Ideen? Her damit!

LG!

Musik, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Konkurrenz, Konkurrenzkampf

Ich hasse Schule - woher kommt das?

Ich (12w) habe jetzt seit ein paar Monaten eine Phase, wo ich Schule abgrundtief hasse und ich glaube auch kaum, dass sich etwas ändern wird.

Ich bin halt eigentlich sehr gut in der Schule, hatte meist 1en und mal auch 2en. Die Lehrer waren meine Freunde, ich fand es schön, wenn die Sommerferien aufgehört haben, weil ich alle wiedersehe. Aber jetzt in letzter Zeit habe ich immer mehr Zweifel an mir selbst, bin viel introvertierter geworden und halte mich sehr viel zurück, meist, weil ich Angst habe, dass meine Meinung falsch ist, meine Ideen schlecht sind oder dass wir wegen mir verlieren. Wenn ich daran denke, in die Schule zu gehen, zieht sich mein Bauch zusammen, weil ich so keine Lust und Kraft habe.
Meine Mutter sagt, es liegt daran, dass ich mich im Unterricht langweile, aber ich glaube eigentlich nicht, dass es das ist. Ich würde das Problem benennen, wenn ich wüsste, was es ist.

Das hört sich vielleicht lächerlich an, aber ich kann das nicht mehr. Ich bin schon länger am überlegen, ob ich in Schulwechsel vielleicht helfen würde, weil mich die Leute dann nochmal NEU kennenlernen.
Es kostet mich einfach so viel Kraft, mich jeden Tag aufzuraffen, was soll ich machen???

PS.: Nicht nur in der Schule, auch generell bin ich immer wieder verzweifelt und kraftlos.
PPS.: Ich HASSE das Schulsystem. Vielleicht ist es auch einfach der Druck, den die Lehrer einem vermitteln.

Schule, Angst, Stress, Gymnasium, Lehrer, Psyche, Schulwechsel

Plötzlich komplette Unfähigkeit zu lernen?

Hallo,

lernen war noch nie mein Ding. Aber auch nie wirklich nötig gewesen, habe mein 1-er Abi ohne Probleme geschafft, meine Noten in der Ausbildung waren auch immer im sehr guten Bereich. Meine Auffassungsgabe war einfach sehr gut. Einmal durchlesen oder im Unterricht aufzupassen/dabei zu sitzen hat gereicht.

Ich leide dazu auch unter extremem Aufschieben: Hausarbeiten, Referate, Präsentationen habe ich immer einen Tag davor gemacht. Trotzdem immer sehr gute Noten gehabt. Also ein Anreiz es anders zu machen, war quasi auch nie gegeben.

Lesen z.b. hab ich aber sehr gerne gemacht oder mich über Dinge informiert, die mich interessieren. Da konnte ich mich auch stundenlang darin vertiefen.

Aktuell (2.Lehrjahr, 2. Ausbildung) habe ich aber massive Probleme überhaupt in die Schule zu gehen. Unter anderem auch, weil ich vermeiden will drin zu sitzen und zu merken, dass ich nichts verstehe (macht den Teufelskreis noch schlimmer, ich weiß...), aber auch weil ich privat sehr belastet bin. Bis dato hatte ich auch in dieser Ausbildung nie Probleme, gehörte zu den besten Schülern. Also, dass der Lernstoff auf einmal super schwierig geworden ist, kann ich auch fast ausschließen.

Auch im Betrieb konnte ich meine Aufgaben sehr gut erledigen. Die Aufgaben sind die selben geblieben, aber ich brauche deutlich mehr Zeit, bleibe öfter an Kleinigkeiten hängen, verzettele mich. Abschweifen tue ich auch sehr oft.

Kennt das jemand vielleicht? Und weiß, was man dagegen tun kann? Außer seine privaten Belastungen zu klären? Was auch nicht so schnell möglich ist..Ich habe Angst um meine Ausbildung.

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Konzentration, Psychologie, Berufsschule, Konzentrationsschwäche, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst