Angst – die neusten Beiträge

Muss ich zwei Klassen nochmal machen?

Hey.

Um kurz zu fassen hab ich eine längere Zeit lang die Schule geschwänzt. Grunge waren Depressionen und schwere soziale Phobie. Also im Moment bin ich 14. Ich hatte die achte Klasse mit einen eigentlich sehr guten Zeugnis abgeschlossen bin dann aber nach denn Sommerferien nicht mehr zu Schule gegangen. Ich hatte die Schul Aufgaben bekommen aber ich war sehr lustlos und hatte denn ganzen Tag geschlafen durch meine Depressionen. (ein paar Wochen davor wurde meine Medikation abgesetzt die mich eigentlich mehr Energie geben sollten). Jetzt ist das halbe Schuljahr schon fast rum und es steht fest das ich in mein Heimat Ort wieder zur Schule gehe aber in eine andere Als davor (ich hab erst normal zu Hause gewohnt dann in einer wohn Gruppe für 3 monate und dann bei meinen Großeltern aber jetzt bin ich wieder bei meinen eltern.) vorher ging ich in eine normale Schule wo auch meine Brüder gegangen sind als sie jünger waren. (die sind jetzt alle schon arbeiten). Aber jetzt soll ich auf eine Ganztag Schule gehen wo ich kein Problem mit habe da meine Schwester dort auch hin geht. Ich sollte erst in eine Tages Klinik und dann ende des Schuljahres in die Klasse damit ich mit der Klasse zusammen nochmal in die neunte komme. Aber jetzt meinte mein Vater das ich erst nach dem Sommerferien in die Schule kann. Und ich habe gefragt ob ich dann direkt in die neunte komme da ich aufkeinenfall die achte (die ich fertig habe mit guten Zeugnis) nochmal machen möchte. Und meine Stiefmutter meinte ja. Ich mach mir große Sorgen darüber und wollte fragen ob jemand weiß ob das so geht?. Könnten Sie mich so zurück stufen obwohl ich ein gutes Zeugnis habe?. Ich hatte höchstens 25 fehltage und in der achten hab ich fast alles nachgeholt und Noten für bekommen.

Schule, Angst, Stress, Noten, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Gibt es einen Grund um seine Kinder zu schlagen?

Mein Vater behauptete immer wieder er hätte mich schlagen müssen als Kind weil ich ihn verärgert habe durch mein Verhalten und ich mich ja entschieden habe so zu sein und er damit nicht klar kommt. Er hat generell so ein Bild von mir welches er sich ausmalt was einfach nicht real ist und will dass ich immer vernünftig handle und perfekt bin. Ich darf bloß keine Probleme machen weil er sich sonst aufregt usw. Er hat mir immer wieder gesagt ich bin nicht sein Sohn und wir haben keine Familie mehr( seit der Scheidung). Ich habe ihn darauf auch nicht mehr als Vater angesehen, was er als höchst respektlos empfindet.

Ich habe ihm jetzt da wir kaum noch Kontakt haben und ich erwachsen bin gesagt, es gäbe keine Begründung für so einen Missbrauch an einem Menschen. Egal mit welchem Vorwand, es war falsch und er hat mir nie geholfen durch diesen Druck den ich jahrelang hatte. Das alles verfolgt mich bis heute noch in die Träume. Ich habe extreme Probleme Menschen zu vertrauen und kann nicht mehr angefasst werden.

Er zeigte darauf kaum Reue, weil sein Ego das nicht hergibt. Aber man merkt er bereut es niemandem mehr zu haben in der Familie. Alle wenden sich von ihm ab. Alles natürlich Verräter und Arschl*cher.

Wie kann man nur so Enden, oder überhaupt leben. Wieso macht ein Mensch sowas? Einfach aus Narzissmus und Perfektionismus den man nicht bewältigen kann? Ich verstehe es nicht.

Liebe, Schule, Familie, Angst, Menschen, Beziehung, Hass, Schläge, Streit, Trauma, Entwicklungstrauma

Warum ist ein Mädchen aus meiner Klasse so komisch und redet nie?

In meiner Klasse gibt es ein 17 jähriges Mädchen das wirklich nie mit jemandem redet. Sie hat auch absolut keine Freunde und sitzt immer nur stumm da und das obwohl sie seit 3 Jahren bei uns in der Klasse ist. Wenn man versucht mit ihr zu reden, nickt oder schüttelt sie meistens nur mit dem Kopf oder sagt leise ja oder nein. Muss sie doch mal etwas sagen, weil z.B. ein Lehrer sie im Unterricht aufruft, redet sie so leise und stottert rum dass keiner ein Wort versteht. Im Sportunterricht wenn wir Spiele wie Völkerball spielen, steht sie immer wie angewurzelt rum und reagiert auf gar nichts. 

Letztens sollte sie vor der Klasse einen Vortrag halten wo ich schon überrascht war, dass sie den überhaupt halten musste. Ich denke bisher hatte sie immer eine Befreiung davon oder so denn ich kann mich nicht erinnern dass sie jemals vor der Klasse sprechen musste. Sie kommt also vor die Klasse, schon mit knallrotem Gesicht und deutlich sichtbar am zittern. Dann hat sie mehrmals versucht mit dem Vortrag anzufangen aber irgendwie kamen keine richtigen Wörter dabei raus sondern sondern nur einzelne Laute. Ein paar Leute aus der Klasse haben dabei gelacht weil die Situation halt echt komisch und auch zum fremdschämen war. Das Mädchen hat daraufhin richtig stark angefangen zu weinen und musste von dem Lehrer aus der Klasse gebracht werden weil sie einfach nur noch da stand. 

Warum verhält sie sich so merkwürdig? Denkt ihr dass sie vielleicht krank sein könnte oder so?

Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Mädchen, Teenager, Girl, Vortrag, Schüler, Lehrer, schüchtern

Sind meine Eltern (manchmal) toxisch?

Bitte versteht es nicht falsch, ich liebe meine Eltern wirklich sehr aber manchmal frage ich mich ob die manchmal toxisch sind.. hier ein paar Sachen dazu:

  1. meine mutter lässt ihre schlechte Laune immer an mir raus
  2. meine Eltern sagen, dass ich nutzlos wäre und nichts kann
  3. mir wird immer mein handy weggenommen wenn sie sehen das ich z.B. mit Freunden oder so schreibe
  4. wenn ich z.B. mal fehler vor 2 Jahren oder so gemacht habe und ich dann Streit mit meinen Eltern habe, erinnern sie mich immer wieder an diese Fehler (wie gesagt: auch wenns vor 2 Jahren oder so war und ich diese fehlerlos dorthin nie wieder gemacht habe)
  5. meine Eltern schlagen mich manchmal (nicht so fest, aber sie packen mich z.B. am hals oder zwicken mich oder frohen mir mit Schläge)
  6. mein Vater meinte mal zu mir: ,,du bist eif nur die scheisse, die von deiner mutter rausgekommen ist, mehr nicht.`´
  7. noch vieles mehr…

Aber meine Eltern sind auch mal so:

  1. kümmern sich um mich (manchmal)
  2. verscuehn mir z.B. bei der schule zu helfen
  3. kaufen mir auch öfter sachen, wenn ich mir was wünsche
  4. usw…

meine Eltern meinten, dass sie das alles nur machen weil sie mich lieben, aber mir kommt das nicht wirklich immer vor wie ,liebe,

denkt ihr dass meine Eltern toxisch oder normal sind?

Danke im Voraus für die antworten:)

bin übrigens w/13

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Druck im dualen Studium nicht gewachsen?

Hallo, ich habe eine ähnliche Frage vor kurzem schon einmal gestellt.

Im Oktober habe ich mein duales Studium BWL begonnen und mich die ersten drei Monate im Betrieb auch ganz gut eingefunden. Das ist schon mal ein großer Schritt für mich, da ich normalerweise sehr schüchtern bin und lange brauche, mich irgendwo wohl zu fühlen.

Jetzt hat die Theoriephase begonnen und seit 2 Wochen geht es mir furchtbar. Ich zweifle an dem dualen Studium, da ich bei einer Ausbildung viel häufiger im Betrieb wäre, die Kollegen besser kennen würde und mich einfach sicherer fühlen würde. In der Hochschule haben wir nun schon so viele Aufgaben für Seminararbeiten und so weiter bekommen, dass ich wirklich Panik habe. Ich habe mein Abitur mit 1,1 abgeschlossen, allerdings habe ich einfach immer gut und relativ einfach gelernt. Hier geht es aber nicht mehr nur um auswendig lernen oder anwenden von erklärtem, sondern um Eigenständigkeit und Biss.
Es geht mir ohnehin psychisch nicht wirklich gut (Selbstzweifel; extreme Schüchternheit; etc.) und ich habe jetzt schon das Gefühl, nicht einmal die erste Theoriephase zu überstehen.

wenn ich danach wieder in mein Unternehmen komme, habe ich dort aber nicht Ruhe um zu arbeiten wie Erwacgsene, sondern muss während dieser Zeit eine Projektarbeit schreiben. Auch davor habe ich wirklich riesige Angst. Ich kann nicht so gut eigene Ideen entwickeln und diese dann anderen vorstellen und so weiter. Außerdem bin ich jemand, der einfach mal seine Ruhe braucht, wenn er nach Hause kommt. Natürlich habe ich während des Abiturs auch jeden Abend gelernt, doch das waren mir bekannte Inhalte, die ich nur wiedergeben musste und nicht so eine freie Arbeit.

ich weiß, dass sich das jetzt alles kindisch und verantwortungslos anhören mag, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob das duale Studium die nächsten drei Jahre voller Stress und Angst wert sind. Ich möchte übrigens auch gar nicht eine Manager-Position oder Ähnliches erreichen, sondern einfach einen guten Job haben mit einem sicheren Ablauf und guten Kollegen.

Soll ich mich so schnell wie möglich für eine Ausbildung (im gleichen Unternehmen) entscheiden und vielleicht erst einmal meine Psyche beruhigen und stärker werden? Meine Eltern wären auch einverstanden, wenn ich ein Jahr aussetze, Praktika machen und mich um mich kümmere, aber ich möchte eigentlich lieber etwas festes anfangen und zur Ruhe kommen.

Studium, Angst, Ausbildung, duales Studium, Zweifel

Mündliche Prüfung verkackt?

Hallo ,

ich hab vorhin geweint deswegen und kann nicht schlafen… was soll ich tun ?

ich hatte heute eine mündliche Prüfung in englisch. Ich bin eigentlich ziemlich gut in englisch weshalb ich den LK gewählt habe aber heute war ich einfach richtig nervös. Wir hatten 35 Minuten Zeit um eine Zusammenfassung/Analyse/Comment zu schrieben zu einer Passage aus dem Buch oil on water die 'ausgelost' wurde (als wir im Vorbereitungsraum waren). Ich habe ungefähr 30 Minuten nur für die Zusammenfassung gebraucht weil ich mich erstmal einlesen musste und leider eine schlechte Passage aus dem Buch bekommen habe so hatte ich nur etwas mehr als 5 Minuten Zeit etwas für die Analyse den Kommentar und dir Diskussion aufzuschreiben was dann am Ende natürlich nicht allzu viel war. Während des vorstellens meines inneren Monologes (keine Diskussion) war ich aufgeregt und hab mich einmal versprochen (ist nicht so schlimm glaub ich). Das eigentliche Problem war die Diskussion. Wir sollten uns eine Passage aus dem Buch aussuchen die wir einem deutschen Verlag für Schulbücher empfehlen sollten die über das Leben im Luger delta erzählt. Ich hab dann meine Passage vorgestellt aber meine 2 anderen Mitglieder der Gruppe fanden meine Idee schlecht und haben gegen mich argumentiert also 2 gegen 1. ich war ziemlich überfordert weil ich damit nicht gerechnet habe und nicht viel aufgeschrieben hab weshalb ich improvisieren musste.

Es wäre alle besser gewesen hätte ich mehr Zeit gehabt. Ich finde es war ziemlich kacke aber meine 2 anderen Gruppenmitglieder meinen das die Dinge die ich vorgestellt habe überhaupt nicht schlecht waren.

insgesamt bin ich ziemlich enttäuscht von mir. Ich bin eigentlich gut in Englisch aber konnte das heute nicht zeigen vor Aufregung und Zeitdruck. Ich konnte nicht zeigen was ich wirklich drauf hab.
ich denke mal es wird so eine 3(vielleicht mit einem minus)… das was mich am meisten stört ist das meine 2 anderen Gruppenmitglieder mehr Glück mit ihrer ausgelosten Passage hatten und selbstbewusster waren und demnach besser vorgestellt haben. Ich war bestimmt die schlechteste in der Gruppe obwohl wir vom Niveau her eigentlich alle 3 auf einer Wellenlänge sind und gut englisch sprechen. mir ist es einfach richtig peinlich das ich heute verkackt hab und die anderen bestimmt eine bessere Note bekommen werden.

danke wer bis hierhin alles gelesen hat <33

Lernen, Prüfung, Angst, Peinliche Momente

Psychisch schwach wegen der Schule, wie komme ich in den E-Kurs?

Hallo es ist so dass ich mir wegen der Schule große Sorgen mache, obwohl ich eigentlich ganz gut mittelmäßig bin. Ich wurde in der sechsten und 7 Klasse sehr viel gemobbt. Die Lehrerin setzte mich bei jeder neuen Sitzordnung immer genau neben diese beiden Kinder die mich mobbten. Diese Zeit hat mich psychisch total fertig gemacht. Als ich mich dann nach einem Jahr an eine andere Lehrerin wendete hörte endlich alles auf. Meine Noten wurden dann gut aber erst relativ spät. Also erst Anfang der neunten Klasse. Die Aufteilung in die E und G Kurse hatte aber schon stattgefunden bevor ich mich in der Schule so verbesserte. Leider war ich nur nur in Deutsch in den E-kurs gekommen. Für den Realabschluss den ich unbedingt erreichen möchte braucht man allerdings mindestens 2 E Kurse. Ich wünsche mir bis heute dass ich schon in der 8 Klasse in Mathe besser gewesen wäre. Dann hätte ich jetzt 2 E Kurse. Das lag aber auch größtenteils am Mobbing. In der Zeit des Mobbings bin ich extrem schlecht in der Schule geworden, was sich erst wie gesagt, anfang der 9 Klasse sehr verbesserte. Nun versuche ich seit der 9 Klasse doch noch irgendwie in einen E kurs hereinzukommen. In Mathe wäre ich jetzt eigentlich im E kurs. Doch leider hatte ich eine Lehrerin die nicht erlaubt hat zu wechseln. Das war ziemlich unfair obwohl ich eine 2 hatte. Sogar mit einer 2 - hätte sie es mindestens probieren sollen ob ich im Kurs zurecht komme. Doch leider hat sie nicht verstanden wie wichtig das für mich ist, obwohl ich sie sehr oft darauf angesprochen habe. Ich mag sie gern aber diese Sache war einfach nicht fair. Sie hätte es probieren können, es war ungefähr 3 Wochen vor den Sommerferien die Noten standen schon fest aber wir hatten trotzdem noch Mathe. Doch auch darauf ging sie nicht ein obwohl ich nichts zu verlieren hatte. Den E-kurs in Englisch kann ich vergessen, da englisch das Fach ist das ich einfach nicht kann. (Ich mein jeder hat so ein Fach, oder?) Blieb nur noch der e-kurs in Physik. Und auch da wieder ein Lehrer der mich daran hindert. Ich habe eine 3 in Phisik, und ein anderes Mädchen aus meiner Klasse ist damals mit einer 3 auch in den E Kurs Phisik gekommen. Allerdings hatten wir damals auch noch einen anderen Lehrer. Damals hatte ich eine 4 in Phisik. Der jetzige Lehrer macht Schüler manchmal echt fies runter und man sollte echt aufpassen was man macht oder sagt. Und das kann grade ich, wirklich nicht gebrauchen. Das Mobbing von damals schmerzt noch heute sehr. Auf jeden Fall habe ich jetzt auch mit diesem Lehrer schon vor ungefähr 2 Monaten wegen dem E Kurs geredet. Er meinte das das sehr schwierig wird. Ich sollte mehr mitmachen und im nächsten test mindestens eine 2 schreiben. Der nächste test wurde dann auch geschrieben und ich habe mich wirklich sehr bemüht. Allerdings wurde der auch nicht besser als eine 3. Ich hatte den Lehrer extra gefragt, ob er denn auch Rechenaufgaben des letzten themas mit rein nehmen würde. Er sagte Wenden würde er nur eine rein nehmen. Aber er tat natürlich 3 Rechenaufgaben in den test. Kein Wunder das der test keine 2 wurde. Allerdings habe ich ja eine glatte 3 zurzeit und bin trotzdem nicht im E Kurs. Zudem unterscheidet sich der E kurs kaum vom G Kurs. Alle sind im selben Raum, und die Aufgaben sind auch exakt immer die gleichen. Die Tests auch. Der E-kurs wäre also quasi nur eine Änderung auf meinem Zeugniss für den Abschluss den ich unbedingt brauche. Ich melde mich jede Stunde mindestens 3 mal.

Der Lehrer lässt da auch nicht mit sich reden. Sollte ich die Schulleitung fragen? Es geht ja schließlich um meinen Abschluss. Auf Gutefrage habe ich das schonmal gelesen. Da hatte jemand das selbe Problem. Er ging zur Schulleitung und war sofort im E Kurs. Wenn ich das machen würde hätte ich aber auch total Angst das der Lehrer mich vor der Klasse total deshalb fertig macht. Mich macht das innerlich so unglaublich fertig. Generell die Schule. Dieser ganze Druck. Das ist eine riesengroße Last für mich und ich komme damit einfach nicht mehr klar und belaste mich damit. Dabei weiß ich ja, das die Schule noch nicht mal so unglaublich wichtig ist, wie es mir erscheint. Manchmal fang ich wenn ich alleine bin einfach an zu weinen weil das alles zu viel für mich ist. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben wie ich das mit dem E Kurs hinbekomme und diese Last loswerde?

Bitte, ihr würdet mir so helfen 🙏💜

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, innerlich, Lehrer, Notendurchschnitt, Problembehebung, Problemlösung, Psyche, Psychologe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, mentale Gesundheit

Warum ändert sich das Schulsystem nicht?

Unser System ist doch der letzte Dreck.

Alles ändert sich aber die Schule ist genauso wie meine Mutter und meine Oma es auch noch erlebt haben mit der winzigen Ausnahme von Informatik und das man die Schüler nicht mehr schlagen darf.

Wenn man sich eine Bild von einem Auto im 18 Jahrhundert anschaut und eines von Jetzt dann sind die Unterschiede unbegreifbar.

Schau ich mir aber Bildern von Schulen aus dem 18 Jahrhundert und jetzt an hat sich fast nichts geändert.

Klar es ist mehr Technologie dazu gekommen aber das System an sich fördert keine Schüler. Wie kann man erwarten das ich bis ich mit 20 meine Matura habe einen Vorgefertigten Plan folgen will? Warum werden Schüler nicht nach ihren Interessen gefördert. Natürlich ist eine Grundbildung wichtig aber es wird so viel scheiße beigebracht die absolut niemand außer Lehrer braucht.

Ich würde mich gerne auf meine Interessen fixieren. Ich habe 3 Fächer die mich extrem interessieren ich aber nur ganz wenig habe. Warum ändert sich nichts?

Mich macht das so verrückt das auch eigentlich niemand in der Poltik offenbar Interesse daran hat das zu ändern.

Gerade moderne Wege im Internet Geld zu machen werden uns nicht gezeigt.

Jedem wird eingetrichtert man könnte nur durch den ,,normalen" Weg an Geld kommen...

Ich will doch einfach das ich das machen darf was ich auch in späteren Leben dann machen will. Ist ja auch kein Wunder das ich in den Fächern viel mehr lerne und aufpasse wenn sie mich interessieren.

Außerdem dürfte jedem Bewusst sein das 2 Stunden Mathe in einem Durchgang ohne Pause keinen Lerneffekt haben. Nach 30 Minuten bei einem Thema hört fast keiner mehr zu. Zeigen ja auch Studien.

Und bitte keine so: Früher hat es auch funktioniert... Kommentare.

Lernen, Studium, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulsystem

Ausrede, warum ich nicht im Chor war?

Heyy,

Also gestern hatten zwei Freundinnen von mir überhaupt keine Lust auf den Chor (eine freiwillige AG an unserer Schule) und wollten ihn deswegen sozusagen schwänzen. Danach hatten wir auch noch Mittagsschule.

Ich wollte allerdings auch nicht alleine gehen und bin deswegen auch nicht gegangen. Ich dachte, es würde gar nicht auffallen, weil der Chorlehrer eig nie die Anwesenheitsliste durchgeht, diesmal allerdings schon...

Ich habe allerdings nicht mitgekriegt, dass sich meine beiden Freundinnen vorher entschuldigen lassen haben und meinten, einer von ihnen ginge es nicht so gut und die andere würde sie begleiten 😑

Und heute meinten dann manche aus meiner Klasse, dass der Lehrer ziemlich sauer wäre und mich bald sprechen wollte, weil niemand so richtig wusste, wo ich war. Weil dieser allerdings sehr streng ist, habe ich nun total Angst davor haha.

Habt ihr vllt eine Idee für eine gute Ausrede? Ich habe mir schon überlegt zu sagen, dass ich die Freundin, der es nicht gut ging, ebenfalls begleitet hätte, allerdings würde er dies bestimmt nicht akzeptieren, da meine andere Freundin ja schon dabei war...

Bitte allerdings nun nur Tipps und keine Anschuldigungen oder Ähnliches. Ich weiß nun, dass es nicht cool war, aber jetzt ist es schon zu spät :(

Die Wahrheit sagen kommt auch NICHT in Frage :)

Dankeschönnn <3

Musik, Schule, Angst, singen, Ärger, Ausrede, Chor, Lehrer, lügen, schwänzen, freiwillig, sauer

erstes treffen, Beziehung, zu feucht beim sex, Ängste (sehr lang)?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem und stehe vor einer schwierigen Situation/schweren Entscheidung und bin grade sehr verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

Ich bin weiblich und 30 Jahre alt und habe vor ca. 3 Monaten einen Mann über Social Media kennengelernt, ich lebe in Bayern er ca. 600 km entfernt von mir. Wir hatten zuerst normalen Kontakt bis es dann etwas weiter ging und es so kam (ich weiß nicht wie das ist mir vorher noch nie passiert) ich starke Gefühle für ihn entwickelt habe und mich sehr in ihn verliebt habe obwohl wir uns bis heute noch nie persönlich getroffen haben. Er sagt er empfindet auch dasselbe für mich und sagt das er mich liebt.

Es lief alles gut, wir hatten täglich Kontakt es sollte auch zu einem Treffen kommen was ich dann aber abgelehnt habe weil sein Verhalten sich plötzlich geändert hatte. Er hat sich fast gar nicht mehr gemeldet usw. das ging soweit das er sich dann mal 2, dann 3 oder auch mal 5 Tage nicht gemeldet hat. Nach ein paar Tagen hatte er mich dann für dieses Verhalten um Entschuldigung gebeten und mir gesagt das so etwas nicht mehr vorkommt das ging dann auch 1 Woche lang gut bis das selbe wieder von vorne losging. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt wirklich keine Lust mehr das mitzumachen aber wir haben dann ein langes ausführliches Gespräch geführt und konnten die Dinge klären er hat versprochen sich nicht mehr so zu verhalten. Dann war es so das er sich unbedingt treffen wollte, es ist nicht so das ich es nicht wollte nein, ich wollte ihn unbedingt sehen aber ich habe abgelehnt und gesagt ich brauche Zeit ich wollte erstmal sehen ob er es ernst meint und sich wirklich ändert ich habe erstmal ein bisschen Zeit gebraucht um wieder vertrauen aufzubauen und deswegen habe ich ihn dann gebeten mir 2 Wochen Zeit zu geben obwohl mir das sogar zu wenig Zeit war aber ich dachte mir ich kann ihn auch nicht ewig hinhalten deswegen diese 2 Wochen das war für mich das Mimimum. Er fand das eher unnötig und hat sich darüber beschwert aber nachdem ich ihm erklärt habe wie ich das sehe hat er Verständnis gezeigt und wir haben uns auf diese 2 Wochen geeinigt. Diese 2 Wochen sind diese Woche um und es sollte am Freitag zu einem Treffen kommen.

Zum eigentlichen Problem da muss ich etwas weiter ausholen. Es ist schon ein paar Jahre her da hatte ich eine Beziehung zu einem Mann und es ist so das ich beim sex immer sehr sehr feucht werde also wirklich extrem ich habe mir aber nie darüber Gedanken gemacht weil sich noch nie ein Mann darüber beschwert hat oder etwas negatives dazu gesagt hat sondern eher im Gegenteil sie fanden es immer schön. Dieser besagte Mann fand das aber nicht so toll und er hat während dem sex Tücher geholt und mich immer wieder „trocken gemacht“ weil es ihn gestört hat das ich so feucht werde. Nach dem Sex hatte er mir dann noch gesagt das er mich und den sex mit mir liebt aber dieses extreme feucht werden nicht normal ist und ich das bitte in den Griff bekommen soll da es ihm nicht gefällt. Ich bin dann nachhause gefahren und habe währenddessen schon angefangen zu weinen weil es mir so unangenehm war und dieses Erlebnis, diese Worte haben sich bis heute in mein Gedächtnis gebrannt und ich habe auch wenn es für manche nicht schlimm scheinen mag sehr damit zu kämpfen.

Jetzt wieder zu dem Mann mit dem ich grade im Kontakt bin: wir haben vor ein paar Wochen telefoniert und über alles mögliche gesprochen und da hat er mir erzählt das er mal Sex mit einer Frau hatte die auch so extrem feuchte geworden ist und das ihn das erschrocken hat weil er so etwas noch nie erlebt hat also er hat es eher als etwas negatives gesehen hat es aber nicht direkt ausgesprochen. Seitdem hatte ich extreme Angst mich mit ihm zu treffen was ich aber ausgeblendet habe weil ich ihn unbedingt sehen will. Und heute Nacht hatten wir ein Telefonat (ich war etwas angetrunken) und habe aus welchem Grund auch immer dieses Thema angesprochen (er weiß das ich dieses Problem mit dem extremen feucht werden habe) ich habe dann irgendwas gesagt und seine Antwort darauf war ja dann sag das Treffen doch ab wenn du es so siehst oder so ähnlich. Das hat mich dann obwohl ich diese Angst verdrängt habe wieder extrem zum nachdenken gebracht. Heute hatte er mich angerufen und nach dem Treffen gefragt ich habe ihm gesagt das seine Worte etwas in mir aufgelöst haben und ich mir nicht sicher bin. Er sagt immer „ich finde das nicht eklig“ so als wäre es etwas ekliges aber er selber sieht das nicht so. Jetzt sind wieder die ganzen Ängste in mir hochgekommen das Erlebnis damals hat mich wirklich sehr geprägt. Es ist jetzt so ich weiß nicht ob ich das am Freitag kann wegen meinen Ängsten, weiß aber auch das er den Kontakt beenden wird wenn ich absage und um mehr Zeit bitte. Er denkt ich suche nur nach ausreden aber er versteht nicht wie sehr mich dieses Thema belastet. Ich weiß wirklich nicht weiter ich liebe diesen Mann sehr und habe Angst ihn zu verlieren und hoffe hier auf Ratschläge die mir weiterhelfen können.

Liebe, Männer, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Streit, Treffen

Nach einem Monat will er Schluss machen - gibt es noch eine Grundlage?

Ich, W24 und er, 21 hatten einen schnellen, leidenschaftlichen Start. Er hat sich sehr, sehr schnell in die Sache rein gestürzt hat mir sehr schnell „Ich liebe dich“ gesagt, das hat sogar mich überrascht obwohl ich eigentlich von mir sagen würde, dass ich eine Romantikerin bin.
Schon beim ersten Date habe ich mir gemerkt, dass er seine inneren Dämonen lieber auf die Schulter nimmt und darüber Witze macht und die Verletzungen seiner Vergangenheit nur in einem Nebensatz erzählt.

So hatte er mir beispielsweise erst nach insgesamt zwei Monaten gesagt, dass er an einer bipolaren Störung leidet und vor allem im Winter an einer Winterdepression. Eine bipolare Störung zeichnet sich durch starke Hochs und Tiefs aus.
Und schon nach einem Monat Beziehung nach einem großen Hoch kommt nun wohl das Tief und er wollte mir am Telefon sagen, dass er Schluss machen will; besser gesagt, dass er nicht mit mir zusammen sein könne. Wir treffen uns in ein paar Tagen noch mal, um darüber zu sprechen.

Ich sehe genau, was hier passiert: er ist der vermeidende Bindungssttil, dem Nähe zu viel ist, weil er glaubt, dass er keine Liebe verdient. Und ich bin der ängstliche Bindungsstil, der Nähe braucht und auch einfordern will weil ich glaube dass ich das brauche.
Ich bin aber der Überzeugung, dass man in einer Beziehung an seinen Traumata arbeiten kann. Ich will mich ihm anbieten das zu tun.

Hat ihr eine Idee, wie man mit jemandem, der sich selbst so schwer mit sich tut ins Gespräch kommen kann darüber ob es nicht noch eine Möglichkeit gibt, zusammen zu kommen? Mit neuen Bestimmungen, neuen Regeln, neuen Bedürfnissen, und so weiter und sofort

es ging alles viel zu schnell. Ich würde es gerne ein bisschen entschleunigen oder glaubt ihr, dass aufgrund seiner Störung und seiner Aussage gar keine Grundlage (mehr) besteht?

Liebe Grüße

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Trauma, Bindungsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst