[Mathe] Aufgabe: Wasserstand in einem Hafenbecken?
Einen wunderschönen Guten Abend,
könnt ihr euch meine bearbeiteten Aufgaben anschauen und mir sagen, wo ich Fehler gemacht habe und wo man es hätte besser machen können?
Zusätzliche Fragen (zusätzlich zum kontrollieren ob alles passt/Verbesserungsvorschläge):
- d): Hier kommt mir meine Lösung etwas unübersichtlich vor und ich weiß nicht, ob ich alles benötigte beantwortet habe. Vor allem war ich mir unsicher mit: „Wählen Sie zwei Zahlen des Funktionsterms und erläutern sie deren Bedeutung im Sachzusammenhang.“.
- e): Hier bin ich mir unsicher, ob ich eine Einheit für A = … hinschreiben muss. Wie wäre die Einheit?
- f): In der Aufgabe sind die Zeiträume gefragt, in denen ein Schiff anlegen kann. Reicht hier einfach die Angabe der Zeiträume in der Form von „Im Zeitraum von t = … bis t = … und vom Zeitraum t = … bis t = … kann ein Schiff im Hafenbecken sicher anlegen.“? Oder musste man es so machen, wie ich es gemacht habe, also mit Angabe der Uhrzeit? Ist meine Angabe der Uhrzeit richtig geschrieben (00:12:60 Uhr,…)? Oder schreibt man das mit der Angabe der Sekunden anders im Zusammenhang mit „Uhr“?
