Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Wahl zum Jugendwort des Jahres 2025 - welcher Begriff ist Euer persönlicher Favorit?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Hattet Ihr eine Nahtoderfahrung und wo?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

voidlena

18.10.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
64
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
voidlena
26.11.2023, 13:34

Wie berechne ich den Flächeninhalt dieses Vierecks?

Pyramide

Die Punkte A (12|0|0), B (12|12|0), C (0|12|0) und D (0j0|0) sind die Eckpunkte der Grund- fläche einer Pyramide mit der Ecke S (0|0|12) als Spitze. Die Ebene E enthält die Punkte

F(6|0|6), G(O|6|6) und H (0|0|3).

Hallo, ich komme überhaupt nicht bei der Aufgabe d) weiter. Sie lautet:

Welchen Flächeninhalt hat das Viereck GHIF?

I sollte ich dabei in Aufgabe c) berechnen und da hatte ich für I(4,5|4,5|7,5) raus.

Wie berechne ich jetzt den Flächeninhalt?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen:)

Vektoren, Vektorrechnung, ebenen
1 Antwort
voidlena
18.09.2023, 20:51
,
Mit Bildern

Wie berechne ich dieses Gleichungssystem?

Hallo,

ich bräuchte ganz dringend Hilfe!
Ich übe gerade für meine Klausur und schaue mir unterbestimmte lineares Gleichungssystem an. Das Problem ist, dass ich versucht habe das lineare Gleichungssystem zu lösen, aber leider kommt bei mir ein falsches Ergebnis raus und ich verstehe leider garnicht, was mein Fehler ist.

Könnte mir jemand dabei helfen?

Bild zum Beitrag
Gleichungen, Mathematiker, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme
1 Antwort
voidlena
11.09.2023, 21:46
,
Mit Bildern

Wie berechne ich den Spurpunkt?

Hallo,

ich bin gerade dabei die Spurpunkte zu berechnen, nur habe ich gerade Zweifel ob das richtig ist oder ob ich mich nicht verrechnet habe , weil mir r= 10/6 ein bisschen suspekt vorkommt…

Wäre sehr dankbar , wenn jemand darüber schauen könnte :)

Bild zum Beitrag
rechnen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung
1 Antwort
voidlena
28.08.2023, 12:56
,
Mit Bildern

Wie löse ich das LGS der Geradengleichung?

Hallo , meine Aufgabe ist es gerade , den Schnittpunkt der Geradengleichungen zu berechnen. Nur ist glaube ich irgendwas in meinem LGS falsch gelaufen und ich weiß gerade nicht , wo der Fehler ist.

Könnte da jemand drüberschauen?

Bild zum Beitrag
Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme
4 Antworten
voidlena
28.08.2023, 08:31
,
Mit Bildern

Wie löse ich das LGS der Geradengleichung?

Hallo , meine Aufgabe ist es gerade , den Schnittpunkt der Geradengleichungen zu berechnen. Nur ist glaube ich irgendwas in meinem LGS falsch gelaufen und ich weiß gerade nicht , wo der Fehler ist. Der GTR zeigt mir , dass die Schnittpunkte -3 und -2 sind…

Könnte da jemand drüberschauen?

Bild zum Beitrag
Vektoren, Vektorrechnung, Gleichungssysteme
4 Antworten
voidlena
16.06.2023, 14:37
,
Mit Bildern

Wie begründe ich ob Vielfaches des Vektors?

Hallo, könnte mir jemand ein Beispiel für eine Begründung bei der folgenden Aufgabe geben ? Ich weiß nicht genau , was als Antwort erwartet wird….

Würde

mich sehr über Hilfe freuen :)

Bild zum Beitrag
Funktion, Vektoren
1 Antwort
voidlena
09.06.2023, 16:23
,
Mit Bildern

Wie zeichne ich das Bilddreieck (Vektoren)?

Das sind meine Aufgaben:

Das Dreieck mit den Eckpunkten 𝐴 (2|−3|−1), 𝐵 (1|−1|−2) und

𝐶 (1|−1|3) wird so verschoben, dass 𝐴′ (−1|2|0) der Bildpunkt von 𝐴 ist.

a) Zeichne das Dreieck und das Bilddreieck.

b) Gib den Vektor und den Gegenvektor der Verschiebung an.

Nur weiß ich leider nicht , wie ich das Bilddreieck weiterzeichnen soll und nach welchem Vektor hier gefragt wird.

ich würde mich sehr über Hilfe freuen :)

Bild zum Beitrag
Abitur, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung
3 Antworten
voidlena
21.03.2023, 22:18

Inwieweit ist die Funktion auch über den angegeben Zeitraum geeignet?

Hallo, ich hätte eine Frage zur folgenden Aufgabe :

Erörtern Sie ,inwieweit die Funktion f auch über den angegeben Zeitraum hinaus geeignet ist , Aussagen über den Wasserspeicher zu treffen.

Die Funktion lautet : f(x)= x^3-13x^2+40x

Ich weiß nicht so ganz , was ich dahin schreiben soll. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen :)

Funktion, Ableitung, Integral, Integralrechnung, Analysis
1 Antwort
voidlena
14.03.2023, 16:48
,
Mit Bildern

Wie berechne ich den Flächeninhalt der Funktion?

Hallo,

ich bräuchte bei der Aufgabe 5.a) Hilfe, weil ich glaube , dass ich etwas falsch mache. Ich habe die Funktion als Graph eingegeben und gesehen , dass ich die Integrale von 1-2 und 2-4 berechnen muss. Das habe ich auch getan. Irgendwie kommen aber komische Zahlen raus und ich frage mich ob ich was vergessen habe?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen :)

Bild zum Beitrag
Abitur, Integral, Integralrechnung, Funktionsgleichung, Graphen
3 Antworten
voidlena
06.02.2023, 21:09
,
Mit Bildern

Wie bestimmt man das unbestimmte Integral der Funktion f ?

Hallo , ich bräuchte mal Hilfe bei dieser Funktion , und zwar weiß ich nicht , wie ich da die Ursprungsfunktion berechnen soll.
Kann mir jemand weiterhelfen ?

Bild zum Beitrag
Funktion, Integral, Integralrechnung
1 Antwort
voidlena
27.01.2023, 15:14

Kann man vegane Würstchen am Lagerfeuer machen?

Ich bin morgen bei Freunden eingeladen und dabei werden alle Würstchen am Stock machen. Ich würde dort auch gerne welche machen, nur bin ich Vegetarierin.
Könnte man das auch mit vegetarischen/veganen Alternativen machen oder denkt ihr , dass das nicht klappen würde ?
danke schonmal :)

vegetarisch, Grillen, Wurst, vegan, Lagerfeuer, Veganismus, Vegetarismus
2 Antworten
voidlena
23.01.2023, 17:52
,
Mit Bildern

Wie untersuche ich das LGS auf Lösbarkeit?

Hallo :) ,

wir haben eine HA aufbekommen , nur hab ich absolut keine Ahnung , wie sie funktioniert.

Könnte mir jemand die Aufgabe 4 erklären und ggf. a) machen , damit ich mich daran bei den anderen Aufgaben orientieren kann?

danke schonmal:)

Bild zum Beitrag
Gauß, lineare Gleichungssysteme
2 Antworten
voidlena
17.01.2023, 17:49

Wie löse ich das LGS?

3x+ y + 7=2

y+2z = 1

3y+5z=4

irgendwie weiß ich nicht ganz , was ich da machen soll…

könnte jemand helfen ? :)

gauss-algorithmus, lineare Gleichungssysteme, Q1
2 Antworten
voidlena
18.12.2022, 19:33
,
Mit Bildern

Erkennt jemand die Epoche des Gedichts Abschied von Nikolas Lenau?

Hallo , an alle Lyrik Profis hier : Erkennt ihr zufällig die Epoche des Gedichts? Ich hab nämlich keine Ahnung…

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Epoche, Literatur, Lyrik
1 Antwort
voidlena
12.12.2022, 21:10
,
Mit Bildern

Wie entscheide ich welche Kurvenscharen Nullstellen haben?

Hallo ,

ich bräuchte Hilfe bei der Aufgabe d) , könnte mir da jemand weiterhelfen ? Ich habe keine Ahnung , wie ich das ausrechnen soll…

Aufgabenstellung: Welche Kurven der Schar fa haben keine Nullstellen bzw. genau eine Nullstelle ?
Das ist bisher , das was ich in den vorherigen Aufgaben berechnet habe :

Danke im Voraus :)

Bild zum Beitrag
Nullstellen, Kurvenschar, Nullstellenberechnung
1 Antwort
voidlena
12.12.2022, 17:45
,
Mit Bildern

Wie rechnet man den Flächeninhalt davon aus?

Könnte mir jemand sagen , wie ich b berechne ? Aufgabe a hab ich schon gemacht , die beiden Funktionen stehen da. Ich weiß wie der Flächeninhalt eines Dreiecks lautet , aber ich kann ja nicht einfach die Funktionen dort einsetzen.

Wäre froh , wenn mir jemand hilft 🙏🏻

Bild zum Beitrag
Dreieck, Flächeninhalt, tangente, normal
1 Antwort
voidlena
08.12.2022, 19:29
,
Mit Bildern

Wir setze ich die Nullstelle in die Funktion?

Hallo ,

ich bin gerade dabei die Extrema der Funktionschar zu berechnen und weiß nicht , wie ich meine Nullstelle x=a in die Ursprungsfunktion einsetzen soll. Könnte mir da jemand weiterhelfen ?

Bild zum Beitrag
rechnen, Abitur, Nullstellen
2 Antworten
voidlena
08.12.2022, 19:23
,
Mit Bildern

Wie berechnet man die Nullstellen bei Kurvenscharen?

Hallo , ich bräuchte Hilfe bei der Berechnung der Nullstellen der Funktion fa(x)= x^2-2ax+1

Könnte jemand kurz draufschauen und gucken , was ich falsch mache?
Danke im Voraus :)

Bild zum Beitrag
Kurvendiskussion, Kurvenschar, Nullstellenberechnung
1 Antwort
voidlena
30.11.2022, 19:45
,
Mit Bildern

Wie berechne ich diese Aufgabe zum Extremalproblem?

Ich bräuchte dringend Hilfe bei Aufgabe 25. Ich sitze schon sehr lange dran und habe keine Ahnung , wie ich sie berechnen soll. Könnte mir da jemand helfen ?

Bild zum Beitrag
Abitur, Extremalprobleme
1 Antwort
voidlena
15.11.2022, 15:34
,
Mit Bildern

Wie berechne ich diesen Abschlagpunkt P ?

Ich weiß bei Aufgabe 10 a) absolut nicht , wie ich das x=1 in die Funktion einsetzen soll. Ich geh mal davon aus , dass ich die Funktion umformen muss , aber ich habe keine Ahnung wie :(

wäre sehr dankbar , wenn jemand hilft 🙏🏻

Bild zum Beitrag
Mathematiker, Funktionsgleichung, Parametergleichung
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel