Wie löse ich das LGS der Geradengleichung?
Hallo , meine Aufgabe ist es gerade , den Schnittpunkt der Geradengleichungen zu berechnen. Nur ist glaube ich irgendwas in meinem LGS falsch gelaufen und ich weiß gerade nicht , wo der Fehler ist. Der GTR zeigt mir , dass die Schnittpunkte -3 und -2 sind…
Könnte da jemand drüberschauen?
4 Antworten
Bitte stelle zunächst das Gleichungssystem auf Normalform um, d.h. auf Gleichungen der Form
a1*r + b1*s = c1
etc. und löse dann. Du hast damit mehr Übersicht und findest die Fehler leichter.
Von der 4. auf die 5. Zeile ist ein Fehler:
(3 -1) / 2 =1
und nicht 2 wie bei dir.
es müsste also lauten:
r = 1 + s
eingesetzt in I:
3 + 2(1 + s) = 2 + s
3 + 2 + 2s = 2 + s
2s - s = 2 - 5
s = -3
r = 1 + s = -2
Prüfung auf Schnittpunkt oder windschief mit z-Komponenten:
g: 4 - 2(-2) = 8
h: -1 + -3 * -3= 8
Die Geraden schneiden sich.
Schnittpunkt damit:
S(-1/-3/8)
An der markierten Stelle hast Du Dich verrechnet.

Warum teilst du in deiner vorletzten Zeile durch 2?
Du hast 2s = -7 +1s
Also einfach | - 1s auf beiden Seiten
--> s = -7