Hey, wie überprüfe ich, ob zwei Geraden einen Schnittpunkt besitzen (Vektorrechnung)?

2 Antworten

Das Additionsverfahren zur Lösung der Gleichungen sieht so aus:

(a) 2 + 9t = 5 + 7s

(b) 4 + t = 7 + 9s

(c) 7 + 3t = 1 + 4s

(a) = (a)-9*(b):

(a) -34 = -58 + -74s

Daraus folgt s = -12/37

s in (b) einsetzen:

(b) 4 + t = 7 - 108/37

Daraus folgt t = 3/37

s und t in (c) einsetzen:

(c) 7 + 9/37 = 1 - 48/37

Das ist ungleich, daher gibt es keinen Schnittpunkt.

Man könnte t und s auch über die Paare (a)/(c) oder (b)/(c) lösen. Das macht keinen Unterschied. Am Ende ergibt sich immer ein Widerspruch, d.h. die Gleichung ist nicht lösbar.

Von Experte LUKEars bestätigt

Du hast die beiden Unbekannten s und t.

Um die Werte dieser beiden Unbekannten zu bestimmen benötigst du nur zwei Gleichungen, nimm also zwei beliebige Gleichungen aus deinen drei Gleichungen und bestimme die Werte für s und t z.B mit dem Additionsverfahren

Diese Werte setzt du dann für s und t in die dritte Gleichung ein, erhälst du eine wahre Aussage, so gibt es einen Schnittpunkt dieser beiden Geraden, erhälst du keine wahre Aussage, so schneiden sich die beiden Geraden nicht


Arian88 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 02:06

Lässt sich der Schnittpunkt bzw. diese drei Gleichungssysteme immer mit dem Additionsverfahren lösen, oder gibt es auch Fälle, wobei dies nicht funktioniert?

Aurel8317648  09.01.2025, 02:10
@Arian88

Du kannst für dieses Gleichungssystem (es gibt nur ein Gleichungssystem, das aus drei Gleichungen besteht) stets das Additionsverfahren verwenden. Gibt es keine Lösung, dann schneiden sich die Geraden nicht

Arian88 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 02:13
@Aurel8317648

Okay, vielen Dank. Also könnte ich bei jeder Aufgabe, dieses Additionsverfahren anwenden?

Arian88 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 02:18
@Aurel8317648

Okay, bei diesem konkreten Beispiel müsste ich nun die zweite Gleichung mit neun multiplizieren und anschließend die erste Gleichung mit der zweiten Gleichung subtrahieren, damit das t wegfällt, oder?

Arian88 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 02:05

Ja, dies ist mir bewusst. Ich verwende hierbei jedoch normalerweise das Additionsverfahren. Dies ist hier jedoch nicht anwendbar, oder etwas doch?
Wie könnte man denn bei diesem Beispiel die Parameter t und s ermitteln?

Arian88 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 02:08
@Aurel8317648

Okay, lassen sich diese drei Gleichungssysteme immer mithilfe des Additionsverfahrens lösen, oder gibt es auch Fälle, wobei dies überhaupt nicht funktioniert?