Alle Beiträge

Druck, zusammenzuziehen wegen Beziehung?

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor einer schwierigen Entscheidung und könnte eure Meinungen und Ratschläge gut gebrauchen. Meine Freundin (23) und ich (23) sind an einem Punkt angelangt, wo sie möchte, dass ich zu ihr ziehe. Im Oktober sind wir 4 Jahre zusammen.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und sie lebt alleine. Ihr Wunsch, zusammenzuziehen, wird kompliziert, weil ihre Wohnung weit von meiner Arbeit entfernt ist. Der tägliche Pendelweg wäre zu lang, besonders da ich meinen Hund oft mitnehme. Wir suchen daher eine neue Wohnung, die näher an meiner Arbeit und meinen Eltern liegt.

Nun hat meine Freundin eine Wohnung gefunden, die pro Person 730 Euro kostet – das sind mit Strom etc. fast 800 Euro von meinem Nettoeinkommen, während ich eigentlich nur 30 Prozent davon, also 600 Euro, ausgeben wollte. Ich bin bereit, eventuell ein Auge zuzudrücken, da wir die Miete teilen würden. Also insgesamt 1455 Euro warm.

Ich bin momentan in einem Job, den ich erst nach meiner Ausbildung begonnen habe, und mein Vertrag wird bald erneuert. Es ist unklar, ob dieser unbefristet sein wird. Diese Unsicherheit belastet mich, da ich nicht vollständig zufrieden mit meiner aktuellen Position bin. Wenn wir zusammenziehen, wäre ich gezwungen, im Job zu bleiben, da ich sie nicht mit der hohen Miete alleine lassen könnte. Das macht mich weniger flexibel, Neues auszuprobieren.

Zusätzlich steht im Raum, dass meine Freundin ihre jetzige Wohnung diesen Monat kündigen müsste, damit wir im August einziehen könnten. Das lässt wenig Zeit, um zu testen, ob das Zusammenleben funktioniert, obwohl ich mir das grundsätzlich vorstellen kann. Einen festen Vertrag sollte ich erst Ende Mai erhalten, in der Hoffnung, dass er unbefristet ist.

Heute ist die Wohnungsbesichtigung um 12:30, und es gibt auch noch andere Bewerber. 

Ich möchte grundsätzlich zusammenziehen, aber irgendwie überfordert mich alles gerade und es geht zu schnell. Zusätzlich steht im Raum, dass meine Freundin enttäuscht sein könnte und die Beziehung hinterfragen würde, falls wir nicht bald zusammenziehen. Sie möchte den nächsten Schritt wagen. Dieser Druck macht es mir schwer, eine klare und wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.

Wie würdet ihr in dieser Situation vorgehen? Gibt es Strategien oder Überlegungen, die mir helfen könnten, sowohl die Beziehung als auch meine finanzielle Sicherheit zu wahren? Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Situationen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Männer, Wohnung, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Was tun?

Hi ich gehe aktuell in die 9. klasse. Ich habe immer so meine freundesgruppe gehabt und ja. Anfang der 9. Klasse wurde ich aber umgesetzt, neben einen Schüler, der mir nie auffiel. Ich hab mit ihm geredet und er übel nett und witzig. Nach einer Zeit ist mir aber ein ziemlich doller Gestank aufegfallen. Dann hab ich gemerkt, dass er von ihm kommt. Ich dachte ey alles gut hat jeder mal. Es wurd nicht besser also hab ich mit ihm geredet. Leider nicht so hilfreich. Aber die anderen haben dann angefangen ihn zu beleidigen und zu lachen. Also habe ich die auf den Tod zurück beleidigt. So ging das dann immer weiter. Ich hab ihn also immer verteidigt. Er war auch sehr schüchtern und hat nix gesagt. Und ich merkte auch wie er langsam und langsam anfing zu „leben“, also er wurde selbstbewusster. Er hat zwar trotzdem nix gesagt, aber er wurde witziger und ja hat sich mehr getraut. Ich wurde aber auch von meinen alten Freunden, aber ich hab drauf ge💩. Habe ihn weiter Geschütz und aufgebaut. Irgendwann haben wir bzw. ich rausgefunden, dass er evtl. inkontinent ist. Also habe ich mit ihn geredet (erfolglos) und mit den Lehrern (noch erfolgloser). Also ging es weiter so nur wurden die Sprüche und sowas weniger. Heute riecht er jetzt schon seit ca 1-2 Wochen nicht mehr. Dennoch meinen manche dass da was riecht. Was kann ich tun? Beleidigen scheint nicht so toll zu sein und Lehrer kann man auch Knicken.

würde mich freuen auf antworten.

Schule, Freundschaft, Angst, Beleidigung, Jungs, Jungsprobleme, Streit

Ist es zu früh?

Guten Morgen. Zur Info ich bin w/18. Und bin seit einiger Zeit mit meinem Freund zusammen. Er ist meine zweite Beziehung (obwohl meine erste Beziehung nur einen Monat ging als ich 14 war, Kindergartenkram also). Mein Freund ist 19.

Er ist sehr lieb und wirklich fürsorglich. Ich habe noch nie einen Jungen kennengelernt, der mich so gut behandelt wie er (wir kennen uns auch länger, er hat sich nie geändert). An ihm ist alles gut für mich.

Jedenfalls redet er über Heirat in ein paar Jahren und er meint es wirklich ernst. Er hat sogar mit seinen Eltern darüber gesprochen und alles. Ich liebe ihn ja aber ich habe Angst, dass es nicht doch vielleicht etwas zu früh sein könnte für mich, mich so auf einen Beziehung zu fokussieren, nur ihn. Und er ist auch sehr streng sag ich mal, ich darf nichts enges tragen, nicht mit Jungs was tun, nicht in Clubs.

Ich will ja keine Schl*mpe werden aber bin trotzdem jung und möchte meinen Spaß, wie z.B. mit ner Freundin was trinken gehen und vielleicht nimmt sie ihren Freund und seine Kumpels mit. Laut meinem Freund dürfte ich das nicht.

Jetzt steh ich gespalten. Auf der einen Seite liebe ich ihn ja und möchte ihn nicht verlieren. Auf der anderen möchte ich auch meine jungen Jahre genießen und auch mal im Sommer ein schönes Kleid tragen, neue Leute kennenlernen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich liebe ihn, das weiß ich. Aber ich weiß nicht wie ich mit sowas klarkommen soll? Ich bin ja auch jung wie gesagt.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Partner ungefragt zu Treffen mit Freunden bringen?

Ich sollte gestern einen Freund treffen, den ich 2 Jahre nicht gesehen habe. Davor hatten wir eine kurze Beziehung, die wegen der Entfernung nicht geklappt hat. Wir blieben aber sehr gute Freunde und haben täglich Kontakt.

Nun war ich in seiner Gegend und das Treffen stand ewig fest. Er konnte mir aber keine Zeitspanne sage , da es plötzlich davon abhing, wann seine Freundin Lust hat ins Café zu gehen. Ich war überrumpelt, da ich sowas gerne vorher bespreche und dann auch jemanden mitbringen würde. Am liebsten hätte ich ihn aber alleine getroffen nach so langer Zeit!!! Dafür hatte er kein Verständnis und ich sagte das Treffen ab.

Gestern Abend waren wir auf der gleichen Party. Von 20:00 bis 01:00 schrieb er mir und riefte mich oft an, wollte mich unbedingt sehen und hat mich auf dem Gelände überall gesucht.
Ich war irgendwie genervt, dass sie im Schlepptau war und immer wieder dazwischen quatschte wenn er mich anrief, damit ich rauskommen und habe mir das Treffen einfach anders vorgestellt und nicht so vor einem Partyzelt nachts und kam nicht aus dem Zelt (er hatte keine Karte und kam nicht rein). Er drohte mir den Kontakt abzubrechen, gab mir die Schuld an unserer Meinungsverschiedenheit und suchte mich dann doch wieder und kam am Ende doch ins Zelt. Ich war dann aber weg.

Jetzt frage ich mich, ob ich überreagiert habe? Heute fahre ich und möchte ihn nicht sehen. Ich finde es hat etwas mit Respekt zutun, dass man einer sehr guten Freundin vernünftig Zeit widmet (ich fahre ja 10 Std hierher!).

Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft