Visionär oder übernatürliches Geschehnis?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben und das Gebete erhört wurden. Dadurch habe ich Hilfe (z.B. im Alltag) erfahren.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Als von Gott gegeben habe ich manches als Kind noch nicht unbedingt gesehen, weil ich schlichtweg damals noch nicht so religiös war, aber ich habe im Nachhinein so manches recht inspirierend erlebt, was sich zumeist erst als Phantasie dargestellt hat, sich aber später als recht realistisch darstellte. Zudem wuchs ich in der DDR auf, in welcher zumindest die meisten Religionen zwar geduldet wurden, aber auch unter Beobachtung standen und mein persönliches Interesse am Christentum erwachte erst, als ich im Jahr 1989 13 Jahre alt war.

Ich kann mich beispielsweise recht gut daran erinnern, dass ich einen Gegenstand, den ich als Kind offenbar in einem Traum sah, nachzustellen versuchte, was im Fall der Nachbildung durch eine Streichholzschachtel "verkörpert" wurde die ich auf einer der größten Flächen mit einem Bleistift schwarz anmalte und mir dann vorstellte, dass man darauf irgendwelche Filme, Videos und so weiter anschauen konnte - und das Jahre bevor ich 13 war, also auch deutlich in der DDR-Zeit. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, ich war da 8 oder 9 Jahre alt. Daran erinnert wurde ich irgendwann, als ich zwischen 2008 und 2010 mir einen mobilen Intenso Media-Player gekauft hatte, auf welchem nicht nur MP3-Musik abgespielt werden konnte, sondern auch 3GP-Videos (wenn ich mich recht entsinne). Der Media-Player war zwar von der Seite mit der Display-Fläche etwas größer und nur etwa halb so dünn wie eine Streichholzschachtel, aber von der Grundlage dessen, dass ich die betreffende Streichholzschachtel zum Zweck einer Nachbildung auch eher nur als "Kompromiss" genutzt hatte, denn eine Zigarettenschachtel, die deutlich in jeder Hinsicht zu groß gewesen wäre, kam für mich weniger in Frage.

Davon abgesehen was übernatürliches angeht, so kommt es für mich deutlich darauf an, was man als übernatürlich bezeichnen würde. Ich sehe es selbst nicht wirklich als übernatürlich an, weil der Begriff meiner Ansicht nach ein Widerspruch in sich ist, aber ich bin einer Person zweimal begegnet, die ich vor der ersten der beiden Begegnungen durch Erinnerungen an früher durchlebte Leben schon kannte, und, wie sie mir beim zweiten Treffen sagte, bevor sie mir von einem gemeinsamen Erlebnis in einem früheren Leben in allen Details übereinstimmend mit meiner Erinnerung daran erzählte, erging es ihr ebenso wie mir. Aber es kam für mich beim ersten Anblick des ersten der beiden Treffen einer Art positivem Kulturschock gleich, dass anscheinend alles, was mich meinem persönlichen Glauben nach ausmacht, wahr sein muss, und was sie mir beim zweiten Treffen erzählte, hat dies nur noch einmal durch Bekräftigung bestätigt.

Nein, ich hatte noch nie psychische Absonderlichkeiten wie Halluzinationen von irgendwelchen "Göttern" und anderen Gespenstern. Ich schreibe solchen Phantasiefiguren auch nichts zu.

"Übernatürliches" gibt es nicht, einbilden kann man sich aber alles was man will.

Sogar omnipotente unsichtbare "Götterchen".