Haare hören auf zu wachsen wenn man sie waxt?
Ich waxe mich regelmäßig am körper (mit waxperlen die geschmolzen werden) und meine freundin meinte dass die haare irgendwann aufhören werden zu wachsen wenn man sie richtig oft schon gewaxt hat.
Stimmt das?
5 Antworten
Bei mir wurden sie mit der Zeit weniger. Aber ungleichmäßig und nach Jahren. Manche Haarwurzeln wurden wohl zerstört. Das sagte mir auch die damals behandelnde Kosmetikerin. An manchen Stellen kam fast nichts mehr nach, woanders hingegen kaum Veränderung. Will man sie wirklich gleichmäßig und dauerhaft weg haben, hilft nur lasern lassen.
Ja, das sagen viele, vor allem die es schon lange machen, also einige Jahre. Aber es hängt auch sehr von der Körperstelle und dem Hormonspiegel ab.
Ich empfehle allerdings Sugaring, beim Waxing reißen die Haare oft einfach ab bzw. wird die Haut aufgerissen und das führt zu kleinen Narben.
Nein, aber sie wachsen dann sehr viel langsamer.
Sie brauchen zwar länger um nachzuschauen aber sie wachsen trotzdem nach,LG Nina
Nope, es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass regelmäßiges Wachsen die Haare dazu bringen kann, aufhören zu wachsen. 😅 Tatsächlich kann regelmäßiges Wachsen dazu führen, dass die Haare dünner und feiner nachwachsen, da die Wurzeln mit der Zeit schwächer werden können. Aber die Haare hören nicht vollständig auf zu wachsen.