Alle BeitrÀge

Was wĂŒrdet ihr an meiner Stelle machen?

Hey Community,

mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen, wir kannten uns vor der Beziehung schon gut, da wir im selben Verein spielten. Wir wohnen in der selben Kleinstadt und sozusagen fast im selben Viertel er wohnt zu Fuß eine viertel Stunde von mir weg. Er wohnt in der Wohnung von seinem kleinen Bruder, der mit seiner Freundin jetzt im September hier rein möchte, da sie die Miete bezahlen können. Alles schön und gut.

Mein Freund ist jedoch mit Ende 20, noch bei seiner Mutter angemeldet. Er hatte noch nie eine Beziehung ĂŒber ein Jahr, er hat einfach diese Erfahrung nicht...-.- Er ist auch ein richtiges Muttersöhnchen, er sieht seiner Mutter als erster Stelle an anstatt mich zur PrioritĂ€t zu setzen.

Naja, ich jedenfalls habe eine Wohnung in der Stadt (in einem Fachwerkhaus) bei und, die Wohnungust ausreichend fĂŒr zwei Personen.

Naja, ich hatte ihn damals gefragt wie er es finden wĂŒrde, wenn man eventuell zusammenziehen könnte, da seine Arbeit zu Fuß nur ca 10min entfernt ist. Und er dann lernt ein bisschen Abstand von Mama zu nehmen. Und das hĂ€lt kennenlernt mit jemanden zusammenzuwohnen. So mein Gedanke. Er meinte damals, dass er das ende des Jahres sehen wird, weil er das Auto und eine KĂŒche (fragt mich nicht warum) auf Kredit kaufen möchte. Jetzt erwĂ€hnt er immer wieder dass er so einen Kredit fĂŒr eine KĂŒche nicht aufnehmen könnte, oder so

Heute hatte ich ihn nochmal gefragt wie es aussehen wĂŒrde, und dass er das damals so zu mir gesagt hatte. Da meinte er direkt, dass er das nicht behauptet hat usw... Das hat mich richtig zur Wut gebracht.

Nun meinte er, erst nach meiner Ausbildung. Der Typ hatte noch nie eine Beziehung ĂŒber ein Jahr, noch nie mit jemanden zusammengewohnt. Und möchte mir dann sagen erst in 2- 3 Jahren. Ich meine wenn man zusammenwohnt, dann haut das vollkommen hin mit dem leisten. Überhaupt kein Problem. Aber ich bin so enttĂ€uscht. Vorallem geht er von jetzt aus, ich habe ihn gesagt, dass wenn er keine Wohnung findet bis September er bei mir reinkönnte. Er meinte, dass wenn das so passiert er zu seiner Mutter geht.

(Wer weiß ob das ĂŒberhaupt noch gut geht, wenn man es nicht zukĂŒnftig probiert und man es leider nicht kann, alles gut. Aber erst in drei Jahren das festzustellen ist verschwendete Zeit.)

So seine Mutter und ich verstehen uns ĂŒberhaupt nicht gut, bzw. sie mich nicht, und wir wissen auch nicht warum. Wahrscheinlich weil sie keinen hat und ich ihren Sohn anscheinend weg nehme....Ich habe ihn gesagt, dass es nichts bringt wenn er bei seiner Mutter wieder ist und ich dann vorbeikommen soll. Das funktioniert nicht.

Meine Eltern z.b. fanden meinen Vorschlag gut, vorallem unter meiner Wohnung befindet sich ja noch eine die grĂ¶ĂŸer ist von meinem Vermieter (Kumpel von meinem Vater). Die er uns auch gĂŒnstig geben wĂŒrde fĂŒr ca 500€ warm. Mit Möbel und alles. Da er in seinem Bungalow am See hinzieht.

Ich habe meinem Freund gesagt, dass es nicht immer nach einer Nase laufen kann, da eine Entscheidung von beiden Seiten getroffen werden muss.

Naja ich brauche eure Hilfe, was meint ihr?

MĂ€nner, Wohnung, Zukunft, Liebeskummer, GefĂŒhle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Als Auto (Straßen-)Bahn anhupen?

Hey zusammen,

Jaa, die frage ist etwas Ă€hnlich wie die letzte, aber diesmal geht's um Straßenbahn und nicht um ZĂŒge.

ich habe vor kurzem eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und ĂŒber die ich gerne eure Meinungen hören wĂŒrde:

An einer Kreuzung bzw. BahnĂŒbergang musste eine Straßenbahn anhalten, zum Beispiel weil die Schranken noch unten waren oder weil ein Hindernis im Gleis war. Die Straßenbahn hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl die Straßenbahn Vorrang hat.

Mich interessiert:

âžĄïž Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

âžĄïž Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder VerstĂ€ndnis?

âžĄïž Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil vielleicht Unklarheit ĂŒber die Situation besteht?

âžĄïž Habt ihr Ă€hnliche Erlebnisse gehabt, bei denen Straßenbahnen anhalten mussten und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist es unverstĂ€ndlich und respektlos, eine Straßenbahn so anzupatzen, denn sie hat im Straßenverkehr meist Vorrang und muss manchmal aus SicherheitsgrĂŒnden anhalten. Außerdem finde ich es auch paradox, wenn Autos oder Straßenbahnen in solchen Momenten hupen — das wirkt oft eher aggressiv als hilfreich.

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich! - Straßenbahn anhupen? Niemals! 40%
Finde ich nervig, aber leider normal im Stadtverkehr. 20%
Geht gar nicht – Respekt vor Straßenbahnen und ihrem Vorrang! 10%
Voll okay – Jeder darf sich bemerkbar machen, auch die Bahn. 10%
Kommt drauf an – Manchmal gibt es GrĂŒnde zum Hupen. 10%
Arrogantes Verhalten von Autofahrern gegenĂŒber der Bahn. 10%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem nicht anders. 0%
Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, Fahrschule, Respekt, Straßenbahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, AggressivitĂ€t, Hupe, Signal, Stadtbahn, Vorrang, Warnsignal