Alle Beiträge

Wieso will er mich immer wieder zurück holen?

Hi an alle,

und zwar bin ich seit 2 Jahren in einer F+ gewesen. Doch in letzter Zeit wurde es zu mehr. Wir sind auf Dates gegangen, er hat mit mir Geburtstag gefeiert, ich kenne seine Familie außer seine Eltern.

Ab irgendein Zeitpunkt habe ich mich verliebt, wir verbringen die Woche 4 Tage zusammen manchmal mehr. So und dann habe ich ihm gesagt, dass wir jetzt daten.

Er war dann damit einverstanden gewesen und wir haben über so Themen gesprochen. Wie wann ist unser Jubiläum und er da so, wir haben doch nichts ausgemacht und er meinte, dass er mich so liebt wie ich ihm.

Dann am Wochenende, habe ich ihm was gefragt und er meinte "Nein wir sind nicht zusammen. Und er meinte ich hab dich lieb, aber mehr ist es noch nicht.". Er war komplett wie ausgewechselt.

Dann habe ich raus gefunden, wie er mit einer alten F+ von ihm schlafen wollte, er wollte sich mit ihr treffen, diese Frau hat ihm dann abgesagt und mitgeteilt, dass sie nun vergeben sei. Danach hat sie ihm sogar blockiert. Als ich ihm konfrontiert habe, dass er mir die Wahrheit sagen soll, meinte er, dass es nur ein Treffen sein sollte.

Ich habe dann daraufhin alles abgesagt, was wir vor hatten und das ich nicht bei ihm mehr übernachten würde. Daraufhin hat er versucht, wieder Interesse zu zeigen, aber es zieht nicht mehr. Aufgeben will er aber nicht.

Er will nicht, dass ich aus sein Leben gehe, aber trotzdem noch mit anderen Frauen schreiben können und schlafen und und. Ich soll aber die Freundin spielen, auf Dates gehen und und.

Wieso tut er das? So lernt er doch nichts.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen

Ist dieser Haarausfall für einen 18 Jährigen normal?

Frage im Titel. Bin 18, habe eigentlich sehr dichtes, schwarzes Haar. Meine Mutter ist Spanierin, mein Vater Schweizer. Mein Vater hat keinen wirklichen Haarausfall, Vielleicht ist seine Stirn in den letzten 20 Jahren etwas höher geworden, (unsere Stirn ist aber von Natur aus eher etwas hoch) aber nichts bemerkenswertes. Auch meine Grossväter hatten beide bis ans Ende ihres Lebens mehr oder weniger volles Haar, zumindest keinen kreisrunden Haarausfall mit 35.

Genetisch spricht also so ziemlich alles gegen einen (genetisch bedingten) Haarausfall. Trotzdem habe ich das Gefühl dass mir in letzter Zeit mehr Haare ausfallen als früher. Vielleicht bemerke ich es aber auch einfach mehr, da ich öfters bade und die Haare dann nicht direkt weggespült werden.

Ich schätze pro Duschvorgang (nicht über den ganzen Tag verteilt, lediglich beim duschen) fallen mir circa 150-300 Haare aus. Kommt auch drauf an ob ich täglich dusche (Weniger auf einmal) oder nur jeden 2. Tag (Mehr Haare)

Im Anhang habt ihr ein Foto von einem Teil (!!) der Haare die mir heute beim Baden ausgefallen sind und ich sie mal zur Seite getan habe. Ich habe grob gezählt und es waren etwa 70 Haare, ich schätze dass es mindestens ein Drittel war von dem, dass mir während der ganzen Wäsche ausgefallen ist.

Bild zum Beitrag
Männer, Haarpflege, Friseur, Pubertät, duschen, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall, Haarwachstum, Kopfhaut, waschen, dünnes Haar, Haare waschen

beziehungsfrage Kommunikation?

Klar, ich versuche das Ganze verständlicher zu formulieren:

Ich habe eine Beziehungsfrage und würde gerne eure Sicht darauf hören, weil ich das Gefühl habe, dass ich vielleicht voreingenommen bin.

Gestern ist etwas passiert, das mich verletzt hat. Meine Freundin und ich sind seit fünf Monaten zusammen und leben seit zwei Monaten zusammen. Im Großen und Ganzen läuft es okay, aber ich habe das Gefühl, dass unsere Beziehung von rationalen Überlegungen geleitet wird. Ich bin mir nicht sicher, ob sie mich wirklich liebt oder ob sie nur aus Angst vor Vorwürfen von außen, besonders von ihrer katholischen Familie, an mir festhält, weil sie noch nie eine ernsthafte Beziehung hatte. Sie ist 27 Jahre alt, und ihre jüngere Schwester ist seit acht Jahren mit ihrem Freund zusammen und wird nächste Woche heiraten.

Es gibt immer wieder kleine Anzeichen, dass echte Liebe fehlt. Ich meine damit nicht unbedingt romantische Gesten, sondern eher subtile Signale.

Zum Vorfall gestern: Ich kam früher nach Hause und fragte meine Freundin, ob sie Hunger hat. Ich bot an, Suppe für uns beide zu machen. Sie telefonierte jedoch gerade mit ihrer Cousine und reagierte kühl, als ich sie begrüßte. Sie telefonierte so lange, dass ich für mich selbst Suppe und sogar Fleisch kochte, Zähne putzte und mich schlafen legte, ohne dass sie mit mir sprach. Es fühlte sich an, als ob ich ihr peinlich oder unwichtig wäre.

Während des Gesprächs mit ihrer Cousine erwähnte sie, dass sie früher etwas mit einem Barkeeper hatte, der sie ignorierte. Innerlich war ich verärgert und fühlte mich vernachlässigt.

Am nächsten Morgen schlug sie vor, gemeinsam zu Abend zu essen und versprach, nicht direkt nach ihrer Rückkehr zu telefonieren, bis wir ins Bett gehen.

Seit einer Woche haben wir auch keinen Sex mehr, angeblich wegen ihres Reizhustens, aber auch wenn ich sie berühre, wehrt sie mich nach kurzer Zeit ab.

Mir geht es nicht nur um Sex, sondern auch um Nähe. Das Verhalten meiner Freundin gestern, mich zu ignorieren und nicht zu grüßen, hat für mich nichts mit mangelndem Engagement, sondern mit Respektlosigkeit zu tun. Für mich ist das ein großes Warnsignal.

Ich denke darüber nach, die Beziehung zu beenden, aber ich würde gerne eure Meinungen dazu hören. Sechs Monate sind nicht wenig, aber auch nicht viel, besonders weil wir zusammenwohnen. Wir müssen entscheiden, wer auszieht oder ob wir weiter zusammenleben.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Crush