Sollten die Deutschen die AfD wählen?
44 Stimmen
8 Antworten
Wer nicht gerade Grundeigebtümer, Vermieter oder ansonsten sehr wohlhabend ist wird sich noch umgucken sollte die AfD ans Ruder kommen.
Protest ist bei BSW besser aufgehoben, wenn man aus der Mitte der Gesellschaft stammt.
Unabhängig davon was ich wähle, sage ich warum nicht. Sie ist eine legitime Partei wie alle anderen und wenn sie die Meinung wahlberechtigter Bürger vertritt, warum also nicht. In einer Demokratie werde ich niemanden dafür verurteilen was er wählt, dafür existiert hier die Meinungsfreiheit. Den Linksextremismus und die Grüne Politik finde ich aktuell sogar noch viel schlimmer und unangenehmer, schlimmer kann es die AFD auch nicht machen, aber auch das sind persönliche Meinungen.
Nein, sollten sie nicht.
Es ist falsch auf die Versprechungen dieser Partei hereinzufallen.
Es gibt bessere Methoden seinen Protest auszudrücken. Wer das Land jetzt schon am Abgrund sieht kann schonmal das Grab fürs Land schaufeln, wenn solche Menschen an Macht kommen.
Die AFD hat viele Probleme, die sie vermutlich mittelfristig nicht lösen wird, weil die Rechtsextremen mittlerweile dominant sind und deswegen immer die Liberalen, Moderaten entsprechend gehen und nicht umgekehrt.
Es gibt also ein strukturelles Problem, dass man wesentlich schlechter behandelt bekommt, als wenn jetzt einfach ein Höcke, Krah, Bystrom, etc... aus der Partei austreten, die quasi Landesverrat begehen.
Insofern wird die AFD vorerst nicht koalitionsfähig bleiben, nicht in Regierungsfunktion sein und eine Stimme an sie tendenziell eine Linke Regierung bedeuten.
DIe AFD hat unhaltbare Positionen wirtschaftspolitisch, (EU), außenpolitisch(russland), Nazis in der Partei...