Alle Beiträge

Will meine Mutter mich kontrollieren?

ich (w,19) habe eine komplizierte Beziehung zur meiner Mutter. Angefangen damit dass ich seit ich klein bin nie Aufgaben hatte oder nie essen kochen lernen musste und mir alles auf den Teller serviert wurde. Welche Folgen das hat, wurde mir natürlich erst im späteren klar. Ich bin eine junge Erwachsene die erst jetzt lernt selbstständig zu sein, mit Emotionen umzugehen ist auch sehr schwer, denn auch das denke wurde von meiner Mutter nie gesund gemacht. Entweder gar nicht reden oder sauer alles auf einmal raus lassen was sich aufgestapelt hat. Da ich schon meine eigene Familie habe mit Kind , und wir alles aufbauen müssen, habe ich überlegt ob ich mir einen Führerschein mache + ein Auto hole von meinem eigenen Geld. Wo ich meiner Mutter das erste mal davon erzählt habe , hatte sie scheinbar nichts dagegen zu sagen und willigte ein mir dabei zu helfen. Aber heute hatte sie angefangen mir das plötzlich ab zu reden. Sie hatte das ganze auch ziemlich mit belächeln angesprochen , dass ich doch bus fahren kann und das ich zu viel will, dass ich mit den Kosten nicht klar kommen werde und so weiter. Das Auto wollte ich für ca 12.000€ holen und dann blieben noch 9.000€ für die restlichen kosten inkl. Voll Versicherung. Meine Tochter wird in 6 Monaten in die Kita gehen, und ich will auch einen Job zu der Zeit haben. Ein Auto würde das ganze natürlich viel vereinfachen. Hab ich nur das Gefühl dass sie mich abhängig halten will oder meine Ideen extra runter redet damit ich nicht selbstständig werden kann?
wenn ich könnte würde ich noch viel mehr fragen ansprechen , aber so viel zu der Frage

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit

Fitnessstudio lohnt es sich?

Hallo, also ich wollte mal eure Sicht hören, ich wollte mit meiner Freundin zusammen ins Fitnessstudio gehen. Es ist ein rein Frauenstudio und somit hat dies auch sein Preis. Es würde 46€ pro Monat kosten, eine Sauna ist miteinbegriffen und die ersten 4 Monate sind kostenlos. Es gibt eine Wasser und Kaffeebar und einen regelmäßigen Trainingsplan + Betreuung. Es ist so, es geht mir nicht wirklich ums abnehmen, ich bin ca plus minus 1,62 cm groß und wiege 51 kg und das ohne viel Bewegung und Sport, dabei esse ich viel. Ich könnte 2-3 Kilo abnehmen und wirklich Muskeln möchte ich auch nicht aufbauen. Es geht mit wirklich darum, mal aus der Wohnung zu kommen, mehr Bewegung zu haben, somit meine Energie loszuwerden und etwas für mein Wohlbefinden zutun. Denn jetzt fängt der Sommer an und ich habe wenig Freunde, ehrlich gesagt ist sie, mit der ich dort hingehen will, einer der wenigen , mit der ich wirklich befreundet bin, der Rest nur Bekanntschaften und daher fühle ich mich auch alleine. Als ob ich was verpasse, da ich meine Zeit in meiner Freizeit nicht wirklich nutze oder etwas anderes mache, außer zocken oder am Handy zu sein. Das große Problem ist nun, ich verdiene nur ca 650€ im Monat und habe auch sonst die ein oder anderen Rechnungen die bezahlt werden müssen. Am Ende bleiben mir vielleicht noch so 400€ übrig. Denkt ihr es würde sich lohnen? Denn es ist ein 2 Jahres Vertrag und ich bin mir doch unsicher. Sie schlägt mir das schon bestimmt seit ca 2 Jahren vor aber habe immer nein gesagt. Ich würde dann auch alle 2 Tage ungefähr hingehen. Meine Freundin ist eher die, die wirklich abnehmen möchte, aber ich möchte ja eher fit bleiben bzw. werden und mein Gewicht halten.

Sport, Fitnessstudio

Familiäre Unterstützung/ Vertrauensmissbrauch?

Hallo,

seit einer langen Zeit bin ich aufgrund meiner psychischen Erkrankung arbeitsunfähig. Meine Eltern können und wollen dies nicht verstehen. Sie sagen ständig, dass ich mich nicht so anstellen soll, dass ich übertreibe und nichts tu. Ebenso bekomme ich von Ihnen oft gesagt, dass ich Eigendiagnosen erstelle. Daraufhin bin ich irgendwann innerlich so eskaliert, dass ich alle Gutachten genommen habe und denen auf den Tisch geknallt habe. Mit dem Hintergrund einer paranoiden Schizophrenie eigentlich totaler Wahnsinn. Ich habe mich damit aber absolut nackig und irgendwie auch angreifbar gemacht. Ich habe es aber nicht mehr ausgehalten. Der innerliche Druck war so hoch und die Hoffnung auf Unterstützung und Verständnis ebenfalls, dass ich dahingehend die Contenance völlig verloren habe.

Nun, da sie alles sogar schwarz auf weiß vor sich liegen haben, bekomme ich immer noch gesagt, dass ich Eigendiagnosen erstelle, nichts tu und sie mit meinem Gelaber krank mache und runterziehe.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, frage mich ständig wer jetzt hier krank ist. Das war so ein krasser Schritt von mir, meine "dunkelsten Geheimnisse" in beglaubigter Wort und Schrift offenzulegen und jemandem zu zeigen. Und dann wird dennoch gesagt, dass ich nur Eigendiagnosen erstelle???

Kennt ihr das vielleicht auch von eurer Familie? Fallen sie euch auch so in den Rücken und rauben euch jegliche Kraft oder habt ihr vielleicht Ratschläge für mich? Ich halte es nicht mehr aus!!!!

Familie, Angst, Beziehung, Psychologie, familiäre Probleme, Familienprobleme, Psyche, Unterstützung