Alle Beiträge

Spielesucht bei meinem Bruder?

Hallo! Ich bin w, 13 Jahre alt und würde gerne eine Meinung bekommen. Mein Bruder (m, 10) hat ein neues I Pad bekommen und unteranderem auch ein neues Spiel. Er kommt nach den Sommerferien in die 5. Klasse und alle seine Freunde spielen das angeblich gerade. Ich kenn das klar auch wenn man etwas neues bekommen hat das man da natürlich mehr mit macht. Jedoch merke ich das bei ihm zum extremen wird.

Fangen wir doch mal an, morgens (nur am Wochenende) wacht er auf und das erste was er tut ist nach Bildschirmzeit zu fragen (die haben meine Eltern eingerichtet, kennt man ja). Nicht einmal Frühstückt er oder zieht sich an. Wenn man ihn während des Spielens anspricht oder etwas von ihm wissen will, reagiert er erst gar nicht, und dann wenn man nachhakt aggressiv.

Wenn er dann aus der Schule nachhause kommt, bin ich meistens noch nicht da weil ich erst 30 Minuten später Schluss habe. (Er kommt jetzt bald auch auf meine Schule) Wenn ich dann Zuhause ankomme und Klingel wird mir nicht einmal die Tür aufgemacht, obwohl er im Wohnzimmer sitzt und mich sieht, wieder mal vor seinem Spiel. Wenn ich dann mit einem Schlüssel ins Haus komme, und ihn Rufe dann hört er nicht und sagt nicht mal Hallo, was ich schon irgendwie traurig finde.

Das nächste ist, wenn die Bildschirmzeit abgelaufen ist, dann wird er neuerdings so wütend wenn er keine neue bekommt das er anfängt zu schreien und sogar zu weinen. Und ganz ehrlich, heutzutage gibt es so viel Kriwg auf der Welt, so viele Kinder die gar nichts haben, und dann kommt er.

Außerdem sind seine Noten nach dem installieren des Spiels runtergegangen, denn sonst hatte er immer Top Noten, 1en und 2en, was ja auch krass gut ist. Aber mittlerweile schreibt er nur noch 3en und 4en und das in der Grundschule 😬🙄 Das Ding ist, ihn Interessiert es nicht einmal und er ist einfach zu faul zum lernen. (Um ehrlich zu sein, er musste noch nie wirklich lernen, weil er den Stoff immer verstanden hat)
Und die Schule auf die ich gehe wird in meiner Stadt als einer der anspruchsvollsten beschrieben (u.a von Freunden). Wenn er da so weitermacht schafft er es nicht in die 7. Klasse.

Klar, es liegt nicht an mir festzumachen das er Spielesüchtig ist, weil ich das ja auch nicht beurteilen kann. Deshalb würde ich mich gerne über andere Meinungen freuen und interessieren!

Bruder, Spielsucht

Wie "mächtig" ist der Prozentsatz?

Hallo zusammen,

Folgende mathematische Problemstellung:

Eine Aufgabe(T) benötigt einen halben Tag zur Bearbeitung.

Person A hat 10 Aufgaben bis zu einem Stichtag X zu erledigen,
Person B hat 2 Aufgaben bis zum Stichtag X zu erledigen.

2 Tage vor dem Stichtag werden beide Personen gefragt, wie viel % ihrer Aufgaben sie schon erledigt haben.

Beide sagen 50%.
Bedeutet
Person A hat damit 5 von 10 Aufgaben erledigt, es bleiben also noch 5 Aufgaben übrig die in Summe dann 2 1/2 Tage zur Bearbeitung benötigen. Bis zum Stichtag wird das nicht zu schaffen sein.

Person B hat 1 von 2 Aufgaben erledigt, es bleibt also noch eine Aufgabe übrig die in einem halben Tag zu erledigen ist. Der Stichtag kann gehalten werden.

Die Prozentzahl alleine ist also nicht aussagefähig genug ob jemand "on track" ist.

Ich möchte nun den Prozentsatz in ein Verhältnis zur Anzahl der Aufgaben setzen und in einer "lesbare und vergleichbare Skala" abbilden.

Nennen wir das mal "Brisanz".

Sprich Viele Aufgaben (T) und geringer Prozentsatz ist brisanter als Wenige Aufgaben und geringer Prozentsatz.

Wie könnte so eine Formel aussehen?

P.S: Modellbeispiel, es geht nicht um Arbeitszeit- oder Teilung, Überstunden usw. sondern rein um das mathematische Problem. Man könnte es auch mit "Zwei Personen müssen jeweils eine stark unterschiedliche unterschiedliche Anzahl von Artikeln einkaufen und fragt die beiden Personen dann, wie viel in Prozent sie schon kurz vor Ladenschluss eingekauft haben.

Funktion, Formel, Gleichungen, Funktionsgleichung