Alle Beiträge

Manipulation oder einfach süss?

Heyy, ich will jetzt echt nicht wieder alles von vorne erzählen, also Kurzfassung:

Ein Typ und Ich hatten was lockeres, aber er meinte er will was ernstes, im Endeffekt ist es dazu nicht gekommen und wir hatten Kontaktabbruch, wo ich ihm auch gesagt habe, dass er mich verletzt hat.

Nach einem Monat kam er dann wieder und schrieb mir mehrmals die Woche.

nach einem Monat haben wir uns am Samstag dann getroffen und es war echt schön.

Zwei Tage zuvor meinte er auch, ob ich bei ihm übernachten kann und meinte dann, nein darf ich net.
Und er sagte auch, er will meine Familie kennenlernen und mich seiner Familie vorstellen. Das hat er aber damals auch schon mal gesagt, aber natürlich würde ich mich freuen.
Jetzt hat er auf meine Story geantwortet und ich hab dann den ☺️ geschickt und er schrieb "mein Engel".

  1. Was soll ich darauf antworten? Ich will nicht nur öffnen, aber will auch nicht direkt irgendwie schreiben "oh wie süß"
  2. Denkt ihr, er meint es diesmal wirklich ernst mit uns und er schreibt das ernst gemeint? Oder denkt ihr, er schreibt sowas nur damit er mich um den Finger wickeln kann? Ich weiß am besten kann ich es beurteilen, weil nur ich ihn am besten kenne, aber von dem was ihr gehört habt, was denkt ihr?

wenn ihr noch mehr Kontext wollt, geht auf mein Profil da sind noch mehr Fragen.

Ich denke halt schon, dass er es ernst meint, weil ich glaube nicht dass er so herzlos zu mir ist und mir nochmal "vortäuscht" was ernstes haben zu wollen.
Aber vllt hab ich auch nur die rosa rote Brille auf.

Aber er ist echt ein sehr lieber Mensch und er hat mich auch echt gut behandelt bei dem Treffen.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Nähe, Partnerschaft, Treffen, verliebt, ernst, Kennenlernphase, Kontaktabbruch, Crush, Lockeres, Situationship

Familienprobleme?

Hallo ich bin ein Mädchen 13 jahre alt und ich hab so Famielienproblem ich habe 2 kleinere Zwillingsbrüder (10). Wenn ich mit einem von meine brüder spiele und der andere kommt dazu es fängt immer streit an von dem erfahren meine eltern immer was und dann ich bin schuld ich bin die die scheiße gebaut hat wenn mein bruder anfängt blöd zu reden. Ich bekomme dann immer handyverbot heute war das so

Meine Mutter nimmt meine brüder voll in schutz ich spiel normal mit oliver dann kommt daniel ich geb ihm so einen pfeil und ich sag zum oliver er könnte ihm auch einen geben und dann nimm ich ihm die pfeile weg damit er mir zuhört wie das meine mutter immer macht und er hört mir zu und dann fängt er blöd an ich ignorier es er rennt rüber geht alles petzen und meine mutter sagt ich soll sie in ruhe spielen lassen mein bruder provoziert die ganze zeit und meine mutter nimmt die in schutz und ich und Daniel gehen rüber ins Zimmer reden und er geht halt ins Wohnzimmer sagt er kommt gleich er kommt eben nicht ich hab ihn gerufen und er ignoriert es und hab nochmal er sagt wenn ich was will soll ich rüber kommen und dann hab ich halt gesagt dass ich ihm was sagen will dass er nur wissen darf nicht Oliver oder meine Eltern das sind solche komischen ich Checks einfach nicht das machen die aber nur bei mir ich das nicht dann provozieren die mich mit meinen Eltern reden bringt nix hab ich schon gemacht die nehmen das nicht ernst. Habt ihr Tipps?? Daniel und Oliver sind meine Brüder.

Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Problemlösung

Welcher Berufsweg ist finanziell und persönlich erfüllender: Öffentlicher Dienst oder privatwirtschaftlicher Job?

Hallo!

Ich habe oft darüber nachgedacht, einen Job zu wählen, der der Allgemeinheit zugutekommt, wie etwa bei der Bundeswehr oder der Polizei. Ich finde solche Tätigkeiten sehr interessant und würde gerne im gehobenen Dienst einsteigen und später vielleicht sogar in den höheren Dienst aufsteigen. Es würde mir gefallen, Verantwortung zu übernehmen und ähnliche Aufgaben zu haben.

Obwohl ich aus einem wohlhabenden Elternhaus komme und die Möglichkeit hätte, einen sehr gut bezahlten Job zu finden, der mir Spaß macht, fühle ich mich auch zu öffentlichen Einrichtungen hingezogen. Allerdings erscheint mir das Gehalt dort im Vergleich zu den anderen Berufen schon extrem niedrig. Ich bin mir bewusst, dass Geld nicht alles ist, aber ich frage mich dennoch, ob man davon gut leben kann und welchen Weg ich einschlagen sollte. Beide Optionen würden mir Freude bereiten, der Unterschied liegt nur im Gehalt und im Tätigkeitsbereich.

Ich bin da in einer Zwickmühle. Ich möchte eigentlich meinen Lebensstandard nicht aufgeben wollen, auch wenn ich nur über einen Weg die extrem hohen Gehälter erreichen könnte. Aber ich möchte auch was gutes tun.

Zuletzt möchte ich noch klarstellen, dass diese Antwort keinesfalls zum Angeben gedacht ist. Da ich gute Antworten möchte, nehme ich da kein Blatt vor den Mund. Ich möchte daher gerne sinnvolle und vor allem produktive Antworten. Danke

Andere Antwort 44%
Freie Wirtschaft 33%
Öffentlicher Dienst 22%
Arbeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Polizei, Bundeswehr, Polizeiausbildung, Karriere, Beamte, Bundespolizei, Lohn, Öffentlicher Dienst, Polizist, Verdienst

Wählen ab 16 ja oder nein? Bitte lest meinen Text einfach durch?

Ich bin selber 17 uns sage ganz klar nein. Wenn ich mir meine Klassenkameraden anschaue, die sich verhalten wie Kinder und nicht wie vernünftige Erwachsene wird mir alleine beim Gedanken etwas schlecht.

Das Recht zu wählen und auch etwas sinnvolles zu wählen ist verbunden mit einer sehr großen Verantwortung! Man bestimmt ja nicht nur die Politiker für sich sondern für Millionen andere Menschen auch.

Man kann das Leben eines Menschen indem man falsch wählt oder indem es ein großer Teil der Jugend macht extrem verändern, bitte denkt daran. Das Autofahren ist doch fast mit einer ähnlichen Verantwortungsvollen Sichtweise verbunden man will sicher fahren um sich und seine Mitmenschen nicht zu gefärden. Und so ist es auch bei der Politik ein 16 Jähriger ist nunmal nicht reif genug dafür.

Ich merke ja auch selber wie es bei mir in der Klasse ist. Da gibt es welhe die Tag und Nacht irgendwelche Grünen und Sozialistischen Prolen rumbrüllen aber dann erstmal nach dem Abi nach Sidney und New York fliegen, was eine Logik.

Und dann gibt es noch unzählige weitere Gründe. Das Wahlrecht unter 18 Jahren einzuschränken hat Gründe wie unvollständige Reife, begrenzte Erfahrung in politischer Bildung und Beteiligung, Anfälligkeit für Manipulation, mangelndes Verständnis für komplexe politische Themen, potenzielle Beeinflussung durch Eltern oder Lehrer, und das Fehlen einer eigenen finanziellen Unabhängigkeit. Zudem könnten impulsives Verhalten, Unfähigkeit zur langfristigen Perspektive, und die Tendenz zu Populismus oder Extremismus Probleme verursachen.

Und weil es auch wieder hier unter dem Beitrag die Main Stream Antworten geben wird entkräfte ich die schonmal.

  • Junge Menschen haben auch eine Meinung -) Lass die mal Steuern zahlen und im Leben ankommen dann können die ihre Meinung beibehalten oder ändern die 2 Jahre abwarten tut nicht weh
  • was sind denn schon zwei Jahre da verändert man sich sowieso nicht -) Ok dann Auto mit 16, Alkohol mit 14 und Strafmündigkeit mit 12 bitte sind doch nur zwei Jahre, da verändert man sich nicht ;)
Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Wahlen, Wahlrecht, AfD