Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Akademiker99

21.10.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
159
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Akademiker99
28.07.2024, 19:22
,
Mit Bildern

Weiß jemand wie man hier die Nullstellen von Aufgabe b bestimmt? (Funktion mehrer veränderlicher)?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis
1 Antwort
Akademiker99
28.07.2024, 11:17
,
Mit Bildern

Wie berechne ich hier die Fourierreihe?

Also meine Frage ist jetzt: ich habe ja hier die Funktion im Abschnitt von -2 bis 2 gezeichnet und wenn ich die Fourierreihe jetzt berechnen möchte kann ich das ganze ja abkürzen sodass ich sie nur im Bereich von 0 bis 2 zum Beispiel berechne.
Und die Fourier Reihe ist ja hier Punktsym. also kann ich schonmal a_0, a_n weglassen

Meine Frage ist jetzt: was setze ich dann für f(t) im Bereich von 0 bis 2 ein?

Bild zum Beitrag
rechnen, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis
1 Antwort
Akademiker99
27.07.2024, 22:23
,
Mit Bildern

Was hast hier falsch bei meiner Fourierreihe? Warum ist a_0 falsch berechnet? Es müsste 3 sein und nicht 6?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme
1 Antwort
Akademiker99
27.07.2024, 17:00
,
Mit Bildern

Hallo warum müssen bei der Integration hier die Grenzen nicht angepasst haben? (Integration mit Substitution)?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis
2 Antworten
Akademiker99
25.07.2024, 20:36
,
Mit Bildern

Kann mir jemand erklären wie das hier mit den Grenzwerten funktioniert?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Trigonometrie, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis
4 Antworten
Akademiker99
11.07.2024, 11:46
,
Mit Bildern

Weiß jemand wie hier Aufgabe 2 mit Hilfe von Tensoren funktioniert? Ich verstehe einfach nicht wie man das beweisen soll? Bitte mit Erklärung?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Winkel, Analysis
1 Antwort
Akademiker99
06.07.2024, 19:49
,
Mit Bildern

Hey kann sich hier mal jemand die Berechnung angucken für Polstelle, def Lücke & Stetigkeit? Habe Lösung unten darunter? Was habe ich falsch gemacht?

Lösung für a)

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Parabel, Textaufgabe, Analysis
1 Antwort
Akademiker99
06.07.2024, 18:14
,
Mit Bildern

Weiß irgendwer wie man die Differentialgleichung löst bzw. kann erklären wie man beim lösen von Differentialgleichungen vorgeht?

Bild zum Beitrag
Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme
2 Antworten
Akademiker99
06.07.2024, 14:39
,
Mit Bildern

Kann jemand bitte erklären wie das hier gelöst wird für Aufgabe b mit def Lücken, Polstellen etc? Komme mit dem Betrag irgendwie gar nicht klar?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis, Terme
2 Antworten
Akademiker99
05.07.2024, 16:22
,
Mit Bildern

Hey kann sich mal jemand die Berechnung hier vom Grenzwert angucken und sagen ob dass so richtig ist? Darf man n^2 da ausklammern und den Grenzwert berechnen?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Logik, Mathematiker, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, komplexe Zahlen, Analysis 1, Analysis
1 Antwort
Akademiker99
04.07.2024, 22:44
,
Mit Bildern

Welches der beiden Fälle ist hier richtig für die Bestimmung der Konvergenz? Meine Frage ist eher woran sehe ob ich in dem bsp durch n^2 teile oder durch n^1?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Grenzwert, Zahlenfolgen, Analysis 1, Analysis
3 Antworten
Akademiker99
03.07.2024, 01:07
,
Mit Bildern

Würdet ihr sagen ich habe die Reihe hier auf Konvergenz richtig untersucht?

Mein Ergebnis wäre die Reihe ist Konvergenz

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis
3 Antworten
Akademiker99
02.07.2024, 19:45
,
Mit Bildern

Hey kann jemand über meine Grenzwertberechnung darüberschauen und sagen was jetzt noch fehlt bzw. wie finde ich jetzt den Grenzwert?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis
2 Antworten
Akademiker99
02.07.2024, 00:43
,
Mit Bildern

Kann jemand von euch hier den Grenzwert bestimmen? Kriege es irgendwie nicht hin?

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis
2 Antworten
Akademiker99
21.06.2024, 14:42
,
Mit Bildern

Hey würdet ihr sagen ich habe die Richtungsableitung bei Aufgabe c) richtig berechnet (Nabla Operator, Gradient)?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis
3 Antworten
Akademiker99
21.06.2024, 14:17
,
Mit Bildern

Habe ich hier die Ableitung in Aufgabe b) richtig berechnet (Nabla Operator) mit zusätzlichen Punkt?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis
2 Antworten
Akademiker99
15.06.2024, 14:34
,
Mit Bildern

Hallo hat jemand eine Idee wie man hier die Fourier Reihe berechnet von der gegeben periodischen Funktion?

Ich dachte immer man brauch bzw. es muss t1, t2 gegeben sein, damit man dann T = t_2 - t_1 berechnen kann.

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Analysis
2 Antworten
Akademiker99
12.06.2024, 23:14
,
Mit Bildern

Kann jemand erklären wie man folgendes integral integriert?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1, Analysis
1 Antwort
Akademiker99
12.06.2024, 19:55
,
Mit Bildern

Wieso funktioniert so die partielle Integration nicht?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Analysis
2 Antworten
Akademiker99
12.06.2024, 19:21
,
Mit Bildern

Wo ist mein Fehler? Wo habe ich hier falsch integriert?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Analysis
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel