Alle Beiträge

Queer-friendly Ärzt*innen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin Malea- ich bin ganz frisch in diesem Forum und hab ein paar Fragen, die mich gerade beschäftigen. Wenn ihr bereit seid, auf meine Fragen zu antworten, dann freue ich mich und das hilft mir bestimmt sehr weiter, aber ich versteh auch voll, wenn die Fragen zu intim sind!

Ich bin vor einem halben jahr umgezogen und habs in der Zeit auch endlich geschafft, meinen friends zu erzählen, dass ich nicht-binär bin. Ich nutze die Pronomen they/them oder malea und bin in meiner neuen stadt auch voll schnell in einer queer-friendly gruppe gelandet 😊

Ich suche zurzeit eine neue Hausärzt*in. Das ist schwer, weil die Wartelisten ewig sind, aber auch, weil ich irgendwie nicht einschätzen kann, wie sensibel gewisse Ärzt*innen mit meiner nicht-Binarität umgehen. Deshalb hier meine Fragen:

1.     Gibt es irgendwo Listen für unterschiedliche Städte, auf denen steht, ob Ärzt*innen queer-friendly sind? Wenn ja, wo kann ich die finden?

2.     Bereitet ihr euch irgendwie besonders auf Hausärzt*innenbesuche vor? Z.B Vorgespräche oder Nachbesprechungen? Nehmt ihr manchmal Bezugis mit zu den Terminen? Was macht für euch einen guten Ärzt*innenbesuch aus?

Für mich ist das alles noch so schwer einzuschätzen, weil ich in meiner alten Stadt eine richtig sweete Ärztin hatte und ich einfach von vielen anderen Menschen gehört habe, die beschissene und diskriminierende Erfahrungen bei Ärzt*innen gemacht haben.

Ich freu mich über jede Rückmeldung!

LG und genießt den baldigen Sommer-

Malea <3 

Medizin, LGBT+, queer

Verbessere mich sehr langsam im Kampfsport. was tun?

Ich mach Kampfsport seit aa. 8 Monaten und in den ersten 6 Monaten habe ich mich mega verbessert. Ich ging auch bevor ich mit Kampfsprt begonnen habe jogging und habe deshalb auch Ausdauer gehabt also wurde mein Ausdauer in Kampfsport sehr gut nach nur wenig Zeit. Jetzt konnte ich leider seid 2 bis 1 Monat kaum kommen. vielleicht 1 mal in 2 Wochen. Und irgendwie habe ich sehr sehr schnell Rückschritte gemacht . Mein Audauer und Meine Technik und mein Sparring. Ich bin sogar schlechter geworden als die Leute die mit mir begonnen haben und das deprimiert mich so sehr und ich weiß leider nicht warum das der Fall ist...Wenn jemand eine Idee hat auch gerne her damit...aber ich werde am Ball bleiben um meinen alten Form wieder zu bekommen. Nun meine Frage ob es Sinn macht Sparring zu machen und dass ich nicht lieber erstmal nur Boxsack und Technik mache als Sparring, aber dann stellt sich die Frage ob das sinnvoll ist...Weil auch wenn man technisch gut wäre, ist Sparring was ganz anderes. Kenne Leute die fast nur zum Sparring kommen und die sind viel besser als ich in Sparring. Was empfehlt ihr mir ? Denn irgendwie will ich wieder an mir echt hart arbeiten und besser werden als vorher aber dann stellt sich die Frage ob auch Sparring doch keine schlechte Idee wäre..Was sagt ihr ?

Bodybuilding, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Boxer, Kampfkunst, Karate, Krav Maga, Kung Fu, MMA, Muay Thai, sparring, Taekwondo, Wing Chun

Reicht ca 4000€ netto aus?

Hallo,

ich habe bald Abschlussprüfungen für die Ausbildung MFA und man bekommen als Einstiegsgehalt ca 2200 Brutto und mit Berufserfahrung + Fortbildungen steigt es ja auch.

Als Alleinstehende ohne Kinder und so reicht das total aus finde ich, wenn ich so meine persönlichen Kosten berechnen würde.

Es gibt ja bestimmt Familien, in den der Partner jeweils „nur“ um die 2000€ oder etwas mehr monatlich verdienen also hätte man insgesamt 4000€ zur Verfügung, kommt man damit gut klar? Mir ist klar, dass man sich so nicht jeden Monat Urlaub gönnen kann und da kein Millionär wird, ist ja in Ordnung da kann man auch sparen. Mich interessiert es, ob einige von euch eventuell auch so ein Leben haben und ob man damit gut auskommt?

Ich möchte eben in Zukunft 2 Kinder und Kindergeld bekommt man ja auch, das heisst man würde 300€ monatlich auch extra nochmal Zuschuss bekommen.

Ich habe eben Angst, dass das doch nicht reicht und würde mich daher gerne weiter bilden und so, aber man muss ja auch bedenken, dass man nicht alleine ist und man auch den Partner da hat und man sich somit das Geld teilen kann und ich finde, wenn ich so drüber nach denke, dass das Geld aufjedenfall reichen würde mit „nur“ 2 Kindern. Ich möchte eben auch nicht einfach so Kinder bekommen, ich möchte ihnen was bieten und ein schönes Leben bieten können.

Als schönes Leben empfinde ich sich einpaar Mal Urlaub gönnen im Jahr so 2-3x oder so, meine Kinder nicht verhungern müssen und sich auch mal was leisten können quasi nicht knapp bei Kasse am Ende des Monats sein einfach ein „einfaches“ Leben haben. Ich bin sehr dankbar, weil ich weiss, dass es anderen Menschen leider viel schlechter als uns geht, deswegen ist mir der „Luxus“ auch nicht all zu wichtig.

Reicht 93%
Reicht nicht 7%
Finanzen, Kinder, Geld, Gehalt, Beziehung, Eltern