Reicht ca 4000€ netto aus?
Hallo,
ich habe bald Abschlussprüfungen für die Ausbildung MFA und man bekommen als Einstiegsgehalt ca 2200 Brutto und mit Berufserfahrung + Fortbildungen steigt es ja auch.
Als Alleinstehende ohne Kinder und so reicht das total aus finde ich, wenn ich so meine persönlichen Kosten berechnen würde.
Es gibt ja bestimmt Familien, in den der Partner jeweils „nur“ um die 2000€ oder etwas mehr monatlich verdienen also hätte man insgesamt 4000€ zur Verfügung, kommt man damit gut klar? Mir ist klar, dass man sich so nicht jeden Monat Urlaub gönnen kann und da kein Millionär wird, ist ja in Ordnung da kann man auch sparen. Mich interessiert es, ob einige von euch eventuell auch so ein Leben haben und ob man damit gut auskommt?
Ich möchte eben in Zukunft 2 Kinder und Kindergeld bekommt man ja auch, das heisst man würde 300€ monatlich auch extra nochmal Zuschuss bekommen.
Ich habe eben Angst, dass das doch nicht reicht und würde mich daher gerne weiter bilden und so, aber man muss ja auch bedenken, dass man nicht alleine ist und man auch den Partner da hat und man sich somit das Geld teilen kann und ich finde, wenn ich so drüber nach denke, dass das Geld aufjedenfall reichen würde mit „nur“ 2 Kindern. Ich möchte eben auch nicht einfach so Kinder bekommen, ich möchte ihnen was bieten und ein schönes Leben bieten können.
Als schönes Leben empfinde ich sich einpaar Mal Urlaub gönnen im Jahr so 2-3x oder so, meine Kinder nicht verhungern müssen und sich auch mal was leisten können quasi nicht knapp bei Kasse am Ende des Monats sein einfach ein „einfaches“ Leben haben. Ich bin sehr dankbar, weil ich weiss, dass es anderen Menschen leider viel schlechter als uns geht, deswegen ist mir der „Luxus“ auch nicht all zu wichtig.
14 Stimmen
5 Antworten
Rechnen wir es durch.
+4000 Fam. Einkommen
+460 Kindergeld bei 2 Kindern
-1300 Miete
-500 Essen
- 100 Handy für Eltern
- 50 Streaming
- 400 Sprit
- 150 Versicherungen
- 200 Ausgaben Kinder
- 50 Kleidung eltern
- 400 sparen da 10% von netto
- 400 altersvorsorge eltern
- 100 whatever kosten
- 200 taschengeld für ausgehen eltern
sind wir bei nem überschuss von 610. davon können 400 in ne urlaubskasse gesteckt werden und es bleiben immernoch genug um nen 50 für beide kinder an zu legen und idk irgendwas
zahlen sind monatlich gerechnet. man kann gut leben nur wenn man keinen kredit hat oder luxus oder so. auto abbezahlen wird auch knapp aber machbar
Das reicht für ein normales Leben.
Deine zukünftige Frau wird aber vermutlich nicht Vollzeit arbeiten können, sobald die zwei Kinder da sind.
Falls ein Hauskauf geplant sein sollte, wird es aber finanziell eng.
Die Kitas hier in der Stadt haben in der Regel "nur" bis 16 Uhr auf.
Das mag im ländlichem Bereich tatsächlich schlechter sein, aber in der Stadt können nicht beide Eltern Vollzeit arbeiten, weil das nicht von den Öffnungszeiten abgedeckt wird
Wenn beide Eltern Vollzeit arbeiten, dann haben sie ein Au Pair oder die Grosseltern wohnen in der Nähe und arbeiten nicht.
Viele Kinder haben bei uns Betreuungsplätze für zehn Stunden täglich. Für die meisten Eltern funktioniert es. Ich kenne auch einige Alleinerziehende, die normal Vollzeit arbeiten.
Ich bin immer wieder verwundert, was es da für regionale Unterschiede gibt.
Für 10 Stunden täglich? Dann arbeiten die Eltern 9 -10 Stunden täglich?
Eigentlich ist in Deutschland eine 38 oder 40 Stundenwoche üblich.
Wo wohnst du denn, dass bei euch eine Arbeitszeit von teilweise 50 Stunden üblich ist?
Ich bin da ehrlich gesagt etwas geschockt.
Viele Mütter arbeiten hier 25 - 30 Stunden in der Woche.
(Ich wohne in Niedersachsen)
Ich habe nie behauptet, dass jedes Elternteil so lang arbeitet, sondern dass es zehnstündige Betreuungsplätze gibt und diese auch häufig genutzt werden. Somit bleibt für viele Eltern genügend Zeit, einer normalen Vollzeitstelle nachzugehen (i. d. R. 40 Stunden plus halbe bis eine Stunde Pause).
Dazu kommen auch noch Fahrtwege. Man setzt das Kind ja nicht in der Kita ab und beamt sich zum Arbeitsplatz...
Ich lebe in Sachsen, aber als ich in Sachsen-Anhalt gelebt habe, war es genauso.
Reicht locker.
Zum Verhältnis: Eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern, und einem Einkommen von 4500€ (4000€ erwerb + 500€ Kindergeld für 2 Kinder) liegt, beim bedarfsgewichteten Einkommen, immer noch minimal über dem Schnitt der Gesamtbevölkerung.
Tatsächlich bleibt das bedarfsgewichtete Einkommen (also Einkommen pro Person im Verhälntis zum Bedarf) fast identisch. Bei einer Person mit 2000€ sind es, naja, eben 2000€. Bei 2+2Personen und 4500€ sind es ca. 2100€. Somit bleibt dein Lebensstandard praktisch identisch.
Was mir jedoch seltsam vorkomm:
Als schönes Leben empfinde ich sich einpaar Mal Urlaub gönnen im Jahr so 2-3x
und
deswegen ist mir der „Luxus“ auch nicht all zu wichtig
Je nach Art des Urlaubes sind 2-3 mal im Jahr Urlaub (mit der ganzen Familie) ja mal ein klassisches Beispiel für Luxus...
Ist kein Luxusleben, aber für den normalen deutschen Lebensstandard vollkommen ausreichend.
Das müßte reichen
Die Mütter, die ich kenne, arbeiten fast alle Vollzeit. Deine Aussage gilt wohl eher für ländliche Regionen, wo die Kitas nur sechs Stunden geöffnet haben.