Alle Beiträge

Mann trinkt nur mit seinen Freunden aber nicht mit mir?

Ich weiß, dass hört sich jetzt total schräg an und als wär ich Alkoholikerin aber das ist NICHT der Fall. Die paar male im Jahr wo ich feiern gehe, trink ich auch.
Und so ab und zu mal beim beisammen sitzen oder Geburtstagsfeiern ein Bier oder etwas Sekt oder Wein aber auch nur alle paar Wochen und nie bis zur Eskalation sondern wenn dann immer nur bis zum leichten Rausch.
Ich find das einfach ab und zu lustig und entspannend, beschwipst zu sein, lustig drauf, nicht schüchtern, offen reden, Spaß usw.

Aber irgendwie kommt mir vor, bin ich da immer die einzige.
Alle anderen (mein Freund und meine Freundinnen) sind irgendwie immer nüchtern und ich höre aber immer von anderen Leuten mit anderen Freundeskreisen und Partnern "oh man am Wochenende waren meine Freunde und ich alle betrunken, das war so lustig" und ich denk mir immer, ich bin gefühlt immer die einzige die betrunken ist.
Mein Mann verneint immer wenn ich ihn frage ob wir ein Bier oder einen Wein trinken. Ich dachte eigentlich, dass ihm kein Bier schmeckt, weil er zu mir IMMER nein sagt..

Und was was am Wochenende? Er hat mit seinen Freunden 13 Seiterl, Wisky, Klopfer usw. getrunken....
Ich fühl mich dezent verarscht. Sie hatten alle soo einen Spaß und waren alle beschwipst.
Und seine Freunde erzählten mir dann, dass er mit ihnen doch total oft ein Bier trinkt. Außerdem sagte er zu mir noch, dass er auf meiner Party nächste Woche nüchtern bleiben wird, weil er jetzt eh die letzten 2 Wochenenden auf den Feiern seiner Kumpels so viel getrunken hat. Die Partys seiner Kumpels dauerten durch den Alkohol auch wieder 10 Stunden locker.

Ich wette, bei mir wirds wieder so sein, dass alle nach dem Essen noch gemütlich einen Kaffee trinken und dann nachhause fahren. Alkohol wird wieder mal von allen verneint werden und somit kann ich meinen RUNDEN Geburtstag auch nicht beschwippst sein, weil ich mir langsam dämlich vorkomme, wenn ich auf Feiern immer alleine trinke, während die anderen nur Limo und Wasser trinken.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich weiß, man kann auch ohne Alkohol Spaß haben aber mir gehts nur ums Prinzip. Warum verneinen alle den Alkohol bei mir aber bei anderen Partys wird total viel Spaß gemacht und getrunken und vor allem mein Freund, warum verneint er bei mir das Bier und den Wein aber mit seinen Freunden trinkt er jedes mal Bier? Warum hat er sich auf den Partys seiner Freunde angesoffen und bei meinem RUNDEN Geburtstag will er nichts trinken, weil er eh schon bei den Partys der Freunde getrunken hat. Ist mein Geburtstag etwa nicht so ein großer Grund zu feiern, wie die Fußballpartys bei den Jungs?
Außerdem mit seinen Freunden schaut er oft bis Mitternacht oder länger Fußball und sitzt beisammen und quatscht. Wenn wir im Bett kuscheln und nen Film schauen, schläft er auch am Wochenende schon um 21 Uhr ein.

Er meint, ich bilde mir das ein und er sagt zu seinen Freunden ja auch nein aber die stellen ihm einfach den Alkohol hin und beim Fußball schauen auf der Couch wird man halt nicht so müde wie beim Kuscheln im warmen Bett.
Aber ich weiß nicht. Als ich dabei war hat er nie nein gesagt, er hat verlegen gegrinst auf die Frage "Bier nummer 12 Bro?" und sagte dann "ja gern". Ich fühl mich verarscht. Ich fühl mich wie ne Alkoholikerin weil ich bei Partys alleine trinke und auch mit ihm ab und zu mal allein ein Bier trinke, in dem Glauben dass ihm ja gar kein Bier schmeckt, während er mit seinen Freunden regelmäßig Bier trinkt....

Was stimmt denn nicht mit mir, dass mit mir niemand trinken will?
Es meinen immer alle das bilde ich mir nur ein und ich würde ja soo überreagieren. Tu ich das?

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Party, Alkohol, Genuss, Beziehung, Wein, Alkoholkonsum, Streit

Welcher Überzeugung seid ihr: Hitler, der Raffinierte oder Hitler, der Emporgetragene?

Die komplette Geschichte des Nationalsozialismus kann aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden, jeh nachdem wie man Hitler sieht.

Aus dem einen Blickwinkel ist Hitler ein 'Genius des Bösen' (Zitat Joachim Fest), der seine eigene Karriere gestaltet, vorangetrieben und durch Raffinesse, Redekunst, geschicktes 'Fädenziehen' und durch die Entschlossenheit des eigenen Willens (laut Hitlers 'mein Kampf'), sich zum Führer der deutschen Nation emporgeschwungen hat.

Aus dem anderen Blickwinkel ist Hitler ein Emporkömmling: der von seinem Vorgesetzten Hauptmann Mayr zur DAP geschickt wurde, dessen Temperament dem dortigen Parteivorsitzenden Drexler auffiel ("Der hod a Goschn!"), von Drexler in die Partei gedrängt wurde, die Partei durch Hauptmann Mayr weiter verstärkt wurde, bis es mehr eine Soldaten- als eine Arbeiter-Partei war, darunter so fähige Leute wie Ernst Röhm. Hitler durch eine Eigeninitiative Drexlers, wie die Jungfrau zum Kind, zum Vorsitz der NSDAP kam, wo sich Hitler bisher lediglich als 'Propagandist' gesehen hatte - als Vorsitzender war er plötzlich das Aushängeschild der Partei und als solches nicht mehr abzusetzen, zumal ihn seine Kameraden als 'den Führer' der Bewegung ausgerufen hatten. Hitler hatte immer fähige Leute an seiner Seite die an dessen Karriere sehr interessiert waren, um selbst vom Erfolg der Partei zu profitieren. So gab es Leute wie zum Beispiel sein Mentor Dietrich Eckardt, der ihm zum Beispiel beibrachte, dass Hitler nicht ständig seinem Publikum zuprosten soll. Beim Putsch, dem Marsch auf die Feldherrenhalle, ging niemand auf die theatralen Selbstmorddrohungen Hitlers ein, stattdessen beschloss Ludendorff "Wir marschieren!" Nach dem Putsch fiel die NSDAP in die Bedeutungslosigkeit, siehe Wahlstimmen die sie bekam. Die NSDAP fiel mehr durch Krawal, Mord und Gerichtsprozesse auf. Bis zur Weltwirtschaftskrise und der Spar- oder sogenannten Hunger-Politik der Weimarer Regierung, die die Vermögenden schonte und auf den Rücken bzw Tellern der Bevölkerung ausgetragen wurde (es sind wirklich Menschen an dieser Politik verhungert!), plötzlich bekam die NSDAP Aufwind, von 2,6% (1928) auf 18,3% (1930) Wahlerfolg. Röhm kehrte aus Südamerika zurück und organisierte für die NSDAP bis Sommer 1932 militärisch organisierte 450 000 SA-Männer (Reichswehr 115 000). Dem größten Wahlsieg der NSDAP, die JuliWahl 1932 (NSDAP 37,3%) kann die bisherige Weimarer Regierung sich einer Regierung der NSDAP entziehen, bei der Novemberwahl 1932 (Wahlerfolg der NSDAP 33,1%) muss sie den Wahlerfolg der NSDAP anerkennen und Hitler zum Reichskanzler ernennen. Mit Amtsantritt beginnt Göring sofort alle wichtigen Posten der inneren Sicherheit mit SA- und SS-Leuten zu besetzen. Im Zuge des Reichstagsbrands ergreifen Göring, Himmler und Röhm mit ihren Getreuen die Macht. Die Wahl vom März 1933 ist eine Farce und völlig undemokratisch und trotzdem erreicht die NSDAP ihr Ziel nicht von über 50%. Hitler ist nun Staatsoberhaupt. Hitler wird von Göring und Himmler derart manipuliert, dass er seinen Busenfreund Ernst Röhm ermorden lässt ('Röhmputsch'). Hitler liebt es Reden zu halten, Staatsempfänge, lange ausschlafen, Spaziergänge mit Blondi, er ist froh wenn ihm lästige Arbeit abgenommen wird, er ist froh, dass seine Staatssekretäre und Minister eigenständig arbeiten und ihm das meiste abnehmen. Außer Krieg zu führen, Krieg zu führen ist ihm als ehemaligen Gefreiten eine Herzensangelegenheit, das er so leidenschaftlich betreibt, dass die Engländer nach einer Bilanz von Hitlers Entscheidungen beschließen, ihn nicht (!) umzubringen.

Wie siehst du Hitler? Hitler, der Raffinierte ? Oder Hitler, der Emporgetragene?

Andere Option 73%
Hitler, der Raffinierte 18%
Hitler, der Emporgetragene 9%
Intelligenz, Biographie, Charakter, Demokratie, deutsche Geschichte, Diktatur, Drittes Reich, Nationalsozialismus, NSDAP, Propaganda, Weimarer Republik, Zweiter Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise, Adolf Hitler

Mein Freund will, dass ich zunehme und athletischer bin, ist das okay?

Hallo,

seit ich meinen Freund kenne möchte er etwas an meinem Aussehen verändern. Er sagt er findet mich attraktiv aber könnte wenn ich mich verändere noch attraktiver finden. Ich denke auch, dass ich eine sehr attraktive Frau bin. Ich habe eine schöne Figur, schönes Gesicht, schlank aber trotzdem mit Kurven, mache viel Sport und ernähre mich sehr gesund. Am Anfang meinte mein Freund, dass ich ihm ein bisschen zu behaart und unathletisch bin. Und auch zu dünn. Dass ich ihm aber sonst sehr gut gefallen und mein Gesicht auch sehr schön ist. Da das dann mit meiner Figur nicht besser geworden ist, hat er mir gesagt ihm wär es sehr wichtig, dass ich mindestens zwei Mal in der Woche ins Fitnessstudio gehe. Das habe ich dann auch getan und gehe so oft ich kann weil es mir auch selber Spaß macht. Ich habe davor auch schon Sport gemacht aber eben nicht im Fitnessstudio. Jetzt nach ein paar Monaten bin ich athletischer und ausgefüllter und möchte da auch weiter machen. Für ihn war das aber nicht genug Fitnessstudio was ich gemacht habe. Und er hätte gerne, dass ich noch mehr Fett und Muskeln habe und noch athletischer bin. Dass ich noch mehr in Fitnessstudio gehen soll. Das hätte ich eh von selbst gemacht weil ich es gerne mag aber es verletzt mich trotzdem. Er sagt er hat ein Potenzial in mir gesehen und sich mich noch sportlicher vorgestellt und ihm fehlen mehr Kurven. Und so wie ich jetzt bin, sollte ich was ändern sonst ist er unzufrieden und es kann dann sein, dass wenn ich so bleibe, dass ihm das nicht für eine Beziehung reicht. Ich will natürlich auch von ihm mehr begehrt werden und nicht nur so halb. Er fühlt sich auch sehr schlecht weil er mir das sagt, aber er fühlt es so und weiß nicht was er sonst machen soll weil ihn das am mir stört, dass ich zu dünn bin. Mir geht es sehr schlecht deshalb. Ich Versuche schon immer mehr zu essen als ich Hunger habe und immer Lebensmittel mit schön viel Fett und Kohlenhydrate. Aber ich bin halt auch einfach zierlich. Irgendwie verletzt mich das so sehr. Ich habe das Gefühl ich bin nie gut genug. Was soll ich machen?

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung