Skin Picking?
Hallo,
ich habe leider seit Jahren Probleme mit Skin Picking, wusste bis vor einem Jahr aber nicht, dass es eine Art der Selbstverletzung ist mit psychologischem Hintergrund.
Ich habe keine diagnostizierten psychischen Erkrankungen und bin auch nicht in Therapie oder so.
Ich habe seit meiner Pubertät Akne/unreine Haut. Im Laufe der Zeit hat es sich bei mir so eingebürgert, dass ich vor Spiegel stehe und alles "ausrücke" und wegkratze was eben eine verstopfte Pore oder ein Picke ist. Früher hab ich mich im Bad eingesperrt und das teilweise bis zu einer Stunde gemacht.
Es gab Phasen da war es schlimmer und welche da war es besser. Durch das Absetzten der hormonellen Verhütung habe ich wieder unreinere Haut bekommen und das Problem mit dem rumdrücken wurde auch wieder schlimmer.
Seit ca. einer Woche verbringe ich am Tag wieder mind. 10 Minuten damit mir im Gesicht zu drücken und suche die Haut danach ab.
Hat jemand vllt noch gute Tipps wie ich das wieder abstellen kann. Teilweise mach ich das schon unterbewusst. Und leider wird die Haut dadurch ja immer schlimmer statt besser.
5 Antworten
Es tut mir leid zu hören, dass du mit Skin Picking zu kämpfen hast. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass du nicht allein bist und dass es Möglichkeiten gibt, damit umzugehen. Es klingt so, als hättest du bereits erkannt, dass es sich um eine Art der Selbstverletzung mit psychologischem Hintergrund handelt, und das ist ein wichtiger Schritt.
Es ist verständlich, dass das Problem in stressigen Zeiten oder bei Veränderungen wie dem Absetzen hormoneller Verhütungsmittel wieder auftreten kann. Einen Weg zu finden, damit umzugehen, kann helfen, die Situation zu verbessern.
Eine Möglichkeit könnte sein, alternative Strategien zu finden, um mit Stress umzugehen oder um die Unreinheiten auf andere Weise zu behandeln. Das kann zum Beispiel das Auftragen von Hautpflegeprodukten sein, die helfen, die Poren zu reinigen und die Haut zu beruhigen. Außerdem könnte es hilfreich sein, positive Ablenkungen zu suchen, um das Bedürfnis zu drücken zu reduzieren, wie zum Beispiel durch Hobbys oder Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen.
Es könnte auch sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Betracht zu ziehen, wenn du das Gefühl hast, dass du allein nicht weiterkommst. Ein Psychologe oder Therapeut kann dir dabei helfen, die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen und geeignete Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Denke daran, dass Veränderungen Zeit brauchen und es wichtig ist, geduldig mit dir selbst zu sein. Du hast bereits den ersten Schritt gemacht, indem du dich nach Unterstützung umschaust, und das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Gern geschehen! Es freut mich, dass dir meine Antwort helfen konnte. Das Ausprobieren von Alternativhandlungen ist ein positiver Schritt, um mit dem Skin Picking umzugehen. Falls du weitere Unterstützung oder Tipps brauchst, stehe ich gerne zur Verfügung. Alles Gute auf deinem Weg!
Hab ich auch, bei mir ist das irgendwie n Tick, weil ich meine unreine Haut nicht mag und der Gedanke, da könnte was "drin" sein, find ich eklig.
Mein Tipp: geh z.B. zum Zähneputzen, da passierts bei mit am allermeisten, nicht ohne Ablenkung. Entweder zu zweit Zähne putzen, oder vielleicht mit nem Zeitlimit, Kopfhörer mit nem Hörbuch oder so, dann ist dein Kopf schon mit was anderem beschäftigt. Und auch einfach versuchen nicht zu lange in den Spiegel zu schauen, dann hast du noch weniger den Drang an irgendwas rum zu drücken.
Nach dem Duschen hilft es mir, meinen Fokus mehr auf ne andere Körperstelle zu lenken. Z.B. in dem ich meine Beine und Arme eincreme, oder meine Haare föhne/style. Und schlussendlich ist es auch ein wenig Gewohnheitssache. Ich hab jetzt paar Tage wirklich die Finger von meiner Haut gelassen und merke langsam, wie ich auch weniger daran rumdrücken möchte. Der Anfang ist am schwersten :)
Ja ich hatte mir es auch mit solchen Techniken schon abtrainiert, seit die Haut wieder schlimmer ist fängt es wieder an. Ich werde auf jeden fall versuchen es wieder loszuwerden. Danke auf für deine Antwort es hilft schon zu wisse, dass man nicht alleine ist.
Ich bin auch betroffen und habe neuerdings PickyPads für mich entdeckt. Ich habe mir hier zwei bestellt, die fand ich sehr gut. https://pickypadsgermany.etsy.com/
Ich lege sie mir nun an den Spiegel und neben das Sofa, überall da, wo „Triggerpunkte“ sind und benutze sie statt meiner Haut. Haitisch fühlt es sich sehr ähnlich an, die kleinen Perlen aus dem Silikon zu knibbeln statt an meiner Haut.
Den Arschtritt um es nicht zu tun, musst du dir selbst geben. Da hilft kein Trick sondern nur Selbstdisziplin.
Vlt hilft es wenn du du dich etwas schninkst? Tut zwar der Haut auch nicht unbedingt gut, aber man will das make up ja nicht verwischen oder so und vlt drückst du dann weniger oder denkst einmal mehr darüber nach
Oder du Klebst dir zeitweise Pflaster an mittel- und Zeigefinger
Vielen Dank für deine Mühe und hilfreiche Antwort. Ich werde mal versuchen mit "Alternativhandlungen" anzutrainieren. Danke!