Solanin effektiv gegen Krebs?
Hello Leute,
Ich habe gestern im Bio Abi einen Vorschlag zu Krebs und Solanin als mögliches Gegenmittel gewählt und bearbeitet.
Mich würde es nochmal interessieren zu erfahren wie wirksam solanin nun wirklich gegen Krebs wäre/ob das wirklich eine Option wäre
mir schien es nämlich, angesichts einiger Untersuchungsergebnisse, dass Solanin in Anbetracht seiner recht gravierenden Auswirkungen sowie der nur recht geringen für den Menschen verträglichen Menge, dass es sich bei Solanin eher weniger um DAS revolutionäre Krebsmittel handelt.
Vor allem auch daher, weil es zu Apoptosen führt und in die Mitochondrien sowie dessen Funktion der Energiebereitstellung eingreift und für tiefgreifende Veränderungen sorgt.
3 Antworten
Mich würde es nochmal interessieren zu erfahren wie wirksam solanin nun wirklich gegen Krebs wäre/ob das wirklich eine Option wäre
Das würde einen Haufen Leute, die auf dem Gebiet tätig sind, sicher auch interessieren.
Die einzige Quelle, die ich auf die Schnelle gefunden habe, bezog sich auf eine in-silico-Studie - da stand man also noch ganz am Anfang und hat noch nicht einmal eine Zelle im Reagenzglas mit einem Wirkstoff konfrontiert.
Ob die Forschung seither weiter gekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Auf jeden Fall ist sie noch weit, weit, WEIT von einer Therapie entfernt.
Interessant… ich habe nämlich Quellen zu einzelnen Versuchen diesbezüglich im bio Abi zum Thema Solanin und Krebs zur Verfügung gestellt bekommen.
mag sein dass die ausgedacht waren aber das würde mich nun echt wundern
So konkret kenn ich mich nicht aus aber ich dachte Glykolalkaloide (wie eben Solanin) wirken eher der Bildung von Metastasen ENTGEGEN ? Dementsprechend wäre es doch sinnvoll das als zumindest zusätzliche Möglichkeit zu einer Krebstherapie zu sehen ? Inwiefern schaden sie in bereits in geringer Menge ?
wie gesagt ich kenn mich nicht so aus interessiert mich aber
🍀
Ab einer Menge von 1mg/kg Körpergewicht kann es wie bei anderen krebsmedikamenten auch zu leichten Vergiftungserscheinungen/Nebenwirkungen wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall, mitunter begleitet von Fieber kommen.
bei 3-6mg/kg Körpergewicht kann es sogar zu Bewusstseinsstörungen, sehr selten bis zum vollständigen Bewusstseinsverlust, sowie weitere Störungen der Hirnfunktion, der Atmung oder des Kreislaufes kommen.
Im betreffenden Vorschlag wurden Darmkrebszellen mit Solanin behandelt und Solanin hat da ganz klar entgegengewirkt. Dabei wohlgemerkt konzentrationsspezifisch.
Krebs und Metastasen hängen ja recht unmittelbar miteinander zusammen
Krebzellen teilen sich ja schließlich unkontrolliert und wachsen über die Grenzen des möglichen hinaus und können so schließlich Metastasen bilden
a) Wie ist denn die Krebssituation in der Urheimat der Kartoffel, in den Anden?
b) Metastasen entstehen, wenn der Ausgangstumor groß genug ist und einzelne Zellen oder Zellgruppen in die Blutbahn abgibt. Diese setzen sich wohl am leichtesten in der Lunge ab.