Alle Beiträge

Streit ist eskaliert?

Bevor ich zu meiner Frage komme möchte ich klarstellen, dass ich mir absolut darüber bewusst bin, wie schlimm ist was ich getan habe und ich mir hilfe suchen werde & keinen Alkohol mehr trinke.

Also es geht darum das mein Freund (fast 4 Jahre Beziehung) und ich gestern weg waren und ich so viel getrunken habe, das ich mich heut morgen an absolut gar nichts mehr erinnerte. Er schlief nicht mehr neben mir deshalb bin ich ins Wohnzimmer gegangen und habe ihn gefragt was los sei.

Er erzählte mir dann was ich alles getan hab. Ich habe richtig laut rumgeschrien, geweint.. dann hat er erzählt, als er mich ins Zimmer bringen wollte hat er mich ausversehen „geschubst“ und ich bin dann absichtlich mit meinem Kopf gegen die Tür. Am Schluss meinte er noch ich habe ihn wild geschlagen.

Ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr mir das leid tut. Ich bin eigentlich kein manipulierender gewalttätiger Mensch und das ich zu solchen Sachen im Stande bin schockiert mich. Ich bin ein wirklich schlechter Mensch ich würde es besser finden zu ster.. anstatt den Rest meines Lebens damit leben zu müssen das ich jemandem sowas getan habe.

Ich habe mich natürlich aufrichtig entschuldigt, aber das macht es ja nicht besser. Ich liege schon den ganzen Tag im Bett und starre an die Decke und überdenke mein ganzes Leben.

Er hat sowas nicht verdient. Ich habe ihn dann aber trotzdem gefragt ob er mir verzeihen kann und darauf hat er nicht geantwortet, meinte dann aber das er am schlimmsten findet, das er nicht weiß was die Nachbarn jetzt über ihn denken. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.

Ist sowas überhaupt verzeihbar?

Liebe, Liebeskummer, Alkohol, Beziehung, Gewalt

Welches MacBook für Informatik-Studenten?

Hallo alle zusammen, ich werde dieses Wintersemester 2024/2025 anfangen, dual Informatik mit integrierter Fachinformatikerausbildung (deswegen dauert das Studium 4,5 Jahre, wichtig für den Kontext) zu studieren.

Ich programmiere schon seit fast drei Jahren neben der Schule. Ich merke schon, wie mein PC mit 16GB RAM, einer AMD Ryzen 7 5700X und einer AMD Radeon RX 6600 langsam für manche Programmieraufgaben ist. Ich brauche zum Beispiel für die Handyappentwicklung einen Emulator, der auf meinen PC läuft und viel RAM und andere Resourcen frisst. Ich mache gerade hauptsächlich Web- und Handyapps und werde im Studium noch einige andere Sachen machen, für die ich noch mehr Leistung brauche.

Jedenfalls habe ich mir überlegt, für das Studium ein MacBook anzulegen. Ich habe mich umfassend über die Apple-Geräte informiert. Ein Windows-Laptop kommt für mich nicht in Frage, da einerseits die Akkulaufzeit, andererseits die Power und auch Windows an sich nicht meins ist. Ich weiß, mit dem Snapdragon X Elite (und der ARM-Architektur statt der veralteten x86-Architektur) werden Windows-Laptops demnächst auch viel schneller und effizienter, aber bis sie im Gesamtpaket (Softwarekompatibilität, Hardware und Software Einklang, Optimierung, etc...) mit Apple mithalten können, dauert das noch mind. ein Jahr oder länger.

Ich will auch nicht ins Detail gehen, weil es sonst bisschen lang wird, aber mir kommen zwei Geräte in den Sinn: MacBook Air M3 15" (16 GB RAM, 512 GB SSD) oder MacBook Pro M1 Pro 16" (16 GB RAM, 512 GB SSD), tendiere zum M1 Pro aus dem Grund, dass das MacBook Air keine Lüfter hat und es damit schneller zum Throttling kommt. Auch Display vom MacBook Pro ist besser und die Multi-Core-Performance ist besser (schnelleres Kompilieren von Apps,...). Single-Core-Performance ist beim Air natürlich besser. Und beide findet man zu ähnlichen Preisen gerade. Übrigens kann ich dann für die Handyappentwicklung einen iPhone-Emulator benutzen (geht leider nur auf macOS). Android-Emulator funktioniert auch auf MacBook's.

Ich werde das Gerät mindestens über das gesamte Studium benutzen (4,5 Jahre). Und in der Freizeit werde ich sehr viel programmieren (mache ich auch jetzt schon). Außerdem will ich damit meinen Desktop ersetzen (was mit einem M1 Pro sehr gut möglich ist), nicht komplett, aber zu 90%. Meine Eltern werden mir das MacBook finanzieren. Ich habe versucht mich so kurz zu halten wie möglich und viele Details ausgelassen. Was ist eure Meinung dazu?

PS: bin kein Apple-Fanboy, bin nur sehr begeistert von deren MacBooks und iPads (Apple Silicon ist einfach zum Zeitpunkt 2020 revolutionär gewesen). Besitze lediglich ein iPad.

PC, Apple, Mac, Studium, Notebook, MacBook, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop