Alle Beiträge

Warum bin ich nie genug für meinen Vater?

Hey ich bin M15. Ich hab seit ich 11 bin viel mit Einsamkeit zu kämpfen und hänge deshalb oft am Handy und Laptop. In meinem Dorf wohnt niemand und deshalb habe ich unter der Woche nie jemanden zum raus gehen. Seid letztem Sommer gehe ich aber jedes Wochenende und jeden Tag in den Ferien mit meinen Freunden raus die mich wirklich sehr bei allem unterstützen. Aber mein Vater hat trotzdem jedes Mal zu meckern. Ich bring keine Freundin mit, weil ich es einfach nicht schaffe jeden Tag zu ihr zu kommen und allgemein Leute kennen lernen ist schwer da ich zwar Leute habe die schon oft ne Beziehung wollten aber sie wohnten immer zu weit weg wo ich sage das ist einfach zu weit mit dem Fahrrad. Mein Vater sagt wie gesagt immer ich soll nicht ans Handy aber was soll ich sonst machen? Problem gibt es erst jetzt: Ich habe mir vom Schrottplatz ein altes DDR Fahrrad geholt und es ganz alleine ohne Hilfe zusammengebaut. Ich habe. 4 Wochen dran gesessen und war selten so stolz auf etwas wie auf das Fahrrad. Die Worte meines Vaters:,, wie getraust du dich überhaupt mit einem so schwulen Damenrad draußen rum zu fahren?‘‘. Weiter im Text: mein Vater hat sich einen Roller gekauft (125 Motorrad Roller) und der ist so hässlich. Es war ein Stich ins Herz für mich weil ich schon seid ich 8 bin eine Simson haben wollte. Meine Eltern haben ihre damals verschenkt 😭. Ich habe seitdem immer bisschen gemeckert das die hässlich ist und er sagt das selber. Nun habe ich schon meine Theorieprüfung bestanden und wieder mal hat es ihn garnicht interessiert. Stattdessen sagt er immer ich sei unreif, unnütz und würde sowieso nie zu etwas taugen. Nur am Handy und dumm wie Stroh. Ich habe so viel Spaß am bauen von meinem Fahrrad gehabt das ich mich nun dazu entschieden habe mir ein Moped einfach selber zu kaufen und dafür will ich mir eine Stelle als Kellner suchen. Ich wurde ausgelacht und mir wurde mehrmals eingeredet das ich dumm sei und nicht weiß wie viel das kostet. Aber ganz im Ernst wenn ich mir das selber erarbeite wieso nicht? Wofür brauch ich das Geld sonst? Auto Führerschein brauche ich erstmal nicht und außerdem gehe ich ja dafür gleich mit arbeiten. Aber ja ich bin naiv dumm und faul und können nichts alleine machen und vergesse alles wichtige im Leben. Dabei habe ich doch in der Schule nur 1en und 2en ohne dafür lernen zu müssen und dazu bin ich noch auf einem Gymnasium. Er nimmt mich einfach nicht ernst.

Schule, Angst, Beziehung, Streit

Liebt mich meine Mutter??

Hallo Leute,

Mittlerweile stelle ich mir die Frage ob mich meine Mutter überhaupt liebt, es ist so wenn meine große Schwester zuhause ist, ist sie etwas anders Zb sie war immer lieb zu mir sie hat mir was gekauft wenn ich mal was gefragt habe ob ichh es haben kann oder wo ich ins Bett gehe sage ich immer das ich sie lieb habe und sie sagt dann immer so "habe dich auch lieb mein kind /schatz" oder noch wo ich Witze gemacht habe hat sie auch immer Gelacht.

Aber seitdem meine Schwester wieder da ist und so lacht sie nicht mehr über meine Witze oder generell meckert sie mich nur noch an weil das mit den Witzen reicht oder sie käuft mir auch nix mehr wenn ich frage aber wenn meine Schwester fängt käuft sie ihr es oder mit dem gute nacht sie sagt nicht mehr " habe dich auch lieb mein kind/schatz" sondern "ich dich auch Lisa" das ist komisch das war noch nie so Warum ist das auf einmal so und meine Schwester verbreitet lügen über mich zb ich klopfte an um zu fragen das sie denn fernseher leiser machen könnte bin reingekommen (sie hatte den fernseher auf voller Lautstärke) gehe rein frage sie und sie sagt nein, und am nächsten morgen erfahre ich das sie meinen eltern gesagt hat das ich nicht angeklopft habe und werde angemekert ich habe gesagt das ich angeklopft habe und sie glauben es mir nicht was habe ich denn nur getan.

Ich würde gerne wissen was ihr davon haltet liebt meine mutter mich oder nicht?

LG Lisa

Mutter, Angst, Familienprobleme, Schwester, Streit

Wie viel Strom kostest mich mein Pc im Jahr?

Ich hab mir im November einen neuen PC gebaut. Den nutze ich auch sehr viel. Ich bin 16 und lebe bei meinen Eltern die Zahlen den Strom. Da ich mehr mein PC benutze wie den alten früher und der neue auch mehr Strom verbraucht die Tdp der Cpu ist ungefähr gleich. Allerdings verbraucht die neue Grafikkarte mehr die neue hat eine Tdp von 230 Watt die alte eine von 75 Watt. Und hab auch neue Monitore, drei neue, ok nur einer ist neu. Die anderen 2 hab ich aus meiner Schule bekommen die schulrechner wurden erneuert und man konnte die gratis mitnehmen. Und dafür waren die echt gut 16:9 full HD 60 hz zwar nur VGA und DVI aber gibt ja Adapter. Das System zieht mit Monitor im normalen Betrieb wenn ich nur Youtube gucke 200 Watt, wenn ich normal zocke 250 Watt, wenn ich die fps unbegrenzt mache und CPU und Gpu fast ganz ausgelastet sind zieht das System mit Monitoren 420 Watt aber so spiele ich eigentlich nie. Ich nutze mein PC 5+ Stunden am Tag ja ich weiß ich hab ein kleines sucht problem, bitte keine Vorträge. Jetzt hab ich die Befürchtung das meine Eltern Ende des Jahres eine Böse Überraschung erleben. Bei ihrer Strom Rechnung wie hoch schätzt ihr sowas mal Grob. Ich verzichte ja schon von mir selbst aus auf teuer Schuhe und Co. Meine Schwester allerdings nicht und das zahlen meine Eltern auch. Aber ab September bekomme ich eh Gehalt dann beginne ich meine Ausbildung.

Gaming PC, AMD Ryzen

Eltern hassen Kopftuch, wie damit umgehen?

Asalamum alaykum und hallo auch an die Nichtmuslimen :)

Also ich komme aus einer muslimischen Familie, jedoch sind meine Eltern „nicht praktizierend“ oder besser gesagt „nicht religiös“. Wenn ich das mal so sagen darf. Ich hatte nicht wirklich was mit dem Islam zu tun.

Zu Hause wurde auch nie darüber geredet, auch nicht beigebracht oder sonst was. Alles, was ich wusste, war von der Schule. Wurde einfach nicht religiös aufgezogen. Später habe ich mich viel damit beschäftigt, und alhamdulillah habe ich mich seit Dezember entschieden, das Kopftuch zu tragen.

Das war die beste Entscheidung meines Lebens und ich fühle mich sehr wohl damit. Jedoch sind meine Eltern nicht so erfreut darüber. Ich wusste halt schon, bevor ich das Kopftuch tragen wollte, dass meine Eltern dagegen sein würden. Ich habe meinem Vater öfter gehört, wie er Frauen, die bedeckt waren, beleidigt hat.

Deswegen habe ich erst mal angefangen, das Kopftuch heimlich zu tragen, habe es im Keller an und ausgezogen. Später kam es natürlich heraus… 

Seitdem versucht meine Mutter, mich davon abzubringen, indem sie mich beleidigt und mich auch auslacht, jeden Tag, wenn ich es anziehe. Ich habe auch Freunde, die das Kopftuch vor Kurzem angefangen haben zu tragen. Sie denkt, dass sie mich dazu gebracht haben, und fängt an, meine Freunde zu beleidigen, und sie erlaubt es mir nicht mehr, mit ihnen befreundet zu sein. 

Sie sagt mir, dass ich mich enger kleiden soll und mich schminken soll. Also das komplette Gegenteil: dass ich es sowieso ausziehen werde, dass es hässlich aussieht, dass mich die Leute auslachen werden etc. Und wirklich sehr verletzende Worte… Sie erzählt auch meinen Verwandten, dass ich es nicht trage und dass ich lügen würde. Ich kann es leider nicht tragen, wenn ich mit Ihnen draußen bin.

Ich mache es weiterhin heimlich, ziehe mich im Keller um. Generell auch das Gebet muss ich heimlich machen, weil auch da werde ich leider ausgelacht und beleidigt. Ich kann es verstehen, wenn ich 13/14 wäre, dass sie dagegen wären. Ich bin aber schon 18 und kann wohl selber entscheiden, was ich tragen möchte.

Wie würdet Ihr mit so einer Situation umgehen? Ich habe oft versucht, mit Ihnen darüber zu reden, aber es bringt sich nichts. Je mehr ich darüber rede, desto schlimmer wirds irgendwie.

Islam, Hijab, Kopftuch, Muslime, Hijabi

Moralisch in Ordnung?

Hey zusammen,

ich wollte mal fragen, wie ihr zu folgendem Thema steht: und zwar sind meine Freundin und ich Anfang letzten Jahres zusammengekommen und waren bis Dezember glücklich zusammen. Leider sind aber bei ihr vor Weihnachten viele Traumata aus ihrer Vergangenheit hochgekommen, mit denen sie stark zu kämpfen hat, weshalb sie Anfang Januar die Beziehung beendete, da sie keine Kraft für diese übrig hatte.

Ich habe auch soweit mein Verständnis ausgesprochen und wir beide einigten uns darauf, zu schauen, wo unsere Reise in der Zukunft hingeht, wenn sie eines Tages wieder eine Beziehung zulassen kann. Ich habe ihr gesagt, dass ich auch gerne Monate warte, wenn es eine Chance besteht, wieder zusammengekommen, da ich für sie wirklich sehr tiefe Gefühle empfinde und sie liebe.
Nun habe ich aber Monate später durch Nachfrage erfahren, dass sie noch Ende Januar von ihrer ehemaligen Freundschaft+ angeschrieben wurde und sich sogar auf ein Treffen einließ. Sie meinte, die beiden waren spazieren und ihre F+ wurde touchy (ihr arsch wurde angegrabscht) wobei sie merkte, dass sie das noch überhaupt nicht zulassen kann. (Wohl gemerkt, zu dem Zeitpunkt haben wir aber noch viel geschrieben, auch mit Herzen und sie meinte 2-3 Tage vor dem Treffen, dass sie mich vermisse) Außerdem hat sie zu mir gemeint, dass ich wissen sollte, dass für sie Sex nichts besonderes ist und dass es ihr zu dem Zeitpunkt so schlecht ging. Sie hatte im gleichen Atemzug entgegnet, dass sie sich definitiv auf Sex eingelassen hätte, wenn es für sie möglich gewesen wäre, um sich zu dem Zeitpunkt abzulenken.

Für mich stößt das alles auf wahnsinniges Unverständnis. Sie ist 29 Jahre alt und satt sich ihren Probleme zu stellen, sucht sie den kurzfristigen Spaß, mit dem Wissen, mich damit auch wahnsinnig verletzen zu können. Gerade, weil wir zu dem Zeitpunkt noch zwischenmenschlich sehr aneinander hingen, verletzt es mich umso mehr. Vor allem aber kränkt es mich auch, weil sie es nicht von sich aus erzählte, sondern ich es nur auf Nachfrage erfuhr… insgesamt finde ich es dadurch wahnsinnig egozentrisch… allerdings weiß ich auch, dass ich der betroffene und verletzte bin, daher wollte ich euch fragen, wie ihr dazu steht. War das in Ordnung von ihr, weil wir ja faktisch gesehen keine feste Beziehung mehr führten? (So könnte man ja nämlich auch argumentieren)

Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin

Nach der 10. Klasse vom Gymnasium auf die FOS wechseln (Bayern)?

Hallo,

momentan habe ich Bedenken, dass ich nächstes Schuljahr die 11. Klasse nicht schaffen könnte, da ich in Altgriechisch, Latein und Deutsch schlecht bin, mir wurde auch schon von der Schule aus geraten, auf eine FOS zu wechseln, weil ich sonst in der 11-13 Klasse aufm Gym noch größere Probleme haben werde. Mein Hauptgrund wäre, dass ich da dann kein Latein und Altgriechisch als Pflichtfach habe und ich mich auf ein Berufsfeld spezialisieren kann (möchte wirtschaftlichen Zweig gehen).

Nun habe ich folgende Fragen an diejenigen, die auch vom Gymnasium auf die FOS gewechselt sind:

  • Hattet ihr es einfacher als aufm Gym (vorallem weil es auf ein Fachgebiet spezialisiert ist)?
  • Habt ihr den Wechsel bereut oder war das die richtige Entscheidung?
  • Wie habt ihr eure Eltern überzeugt, dass ihr nicht auf dem Gymnasium für ein Abi bleiben wollt, sondern auf die FOS für ein Fach- oder allg. Abi wechseln (welche Proargumente oder auch Contraargumente)?
  • Hattet ihr ein Gespräch über eure Schullaufbahn mit Lehrern am Gym?
  • Hattet ihr weniger Lerndruck weil ihr ja ein Fachgebiet anstatt irgendwelche random Fächer und Sprachen habt (haben sich eure Noten in Fächern verbessert)?
  • Wurden die Erwartungen eurer Argumente erfüllt (also zB. habt ihr erwartet, dass ihr bessere Noten schreibt und auch bessere geschrieben habt)?

Bitte geht auf jede Frage ein, da sie mir sehr meiner schulischen Laufbahn weiterhelfen würde

Vielen lieben Dank für jede hilfreiche Antwort🙏

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis