Alle BeitrÀge

Wieso ist das so (Diskriminierung)?

Wieso wird in der Gesellschaft die Diskriminierung von kleinen MĂ€nnern nicht so ernst bzw. gar nicht ernst genommen? Hingegen wird die Diskriminierung von dunkelhĂ€utigen (Ethnie), homosexuellen, lgbtq allgemein, körperlich behinderten oder auch religiöser Weltanschauungen stets ernst genommen. Es gibt Proteste, Demos, aber auch im Alltag wird darauf RĂŒcksicht genommen.

Sobald es aber um die Minderheit von kleinen MĂ€nnern ( z.B 1.60-1.67) geht, dann wird immer gesagt, dass man einfach Selbstbewusstsein aufbauen soll und fertig. Man solle nicht rumheulen.

Entgegen dieser einfachen Lösung sprechen statistische Zahlen, dass kleine MĂ€nner sich doppelt so hĂ€ufig das Leben nehmen und Suizid begehen als grĂ¶ĂŸere,

https://www.morgenpost.de/printarchiv/panorama/article104473178/Kleine-Maenner-begehen-eher-Selbstmord.html

https://www.newscientist.com/article/dn13196-men-born-short-are-more-prone-to-violent-suicide/

sie allgemein im Alltag weniger Beachtung bekommen, statistisch weniger verdienen, statistisch weitaus schlechter beim Dating abschneiden, weniger autoritĂ€r fĂŒr andere sind, und und und

Was ich bloß schlussendlich damit sagen bzw fragen möchte ist, wieso auf alle anderen Diskriminierungsebenen Aufmerksam gemacht wird außer bei kleinen MĂ€nnern? Das wird irgendwie in den Hintergrund gerĂŒckt und ich glaube sehr viele verstehen nicht, was fĂŒr eine immense psychische Auswirkung das hat.

MĂ€nner, Frauen, Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, LGBT+

Alte Katze greift neue Katze an?

Hi zusammen unsere Uschi (die Ă€ltere Katze) ist seit Januar alleine da sie leider ihr Geschwisterchen an einen großen Tumor verloren hat. Aufgrund ihres Verhaltens und den Rat der TierĂ€rztin haben wir am Mittwoch eine ca 5 Monate alte Katze aus dem Tierheim aufgenommen. Wir haben sie die ersten 2 Tage in getrennten RĂ€umen gelassen. Donnerstag haben wir sie fĂŒr ca 1-2 stunden zusammen gelassen und das ganze beobachtet, sie waren vorsichtig und haben gefaucht und geknurrt. Freitag bis heute haben wir sie unter Aufsicht zusammen gelassen. Unsere Uschi ist auch etwas ruhiger geworden allerdings wenn sie zu nah kommt faucht und knurrt sie. Gestern hat sie die neue Katze angegriffen. Grund dafĂŒr war weil Sie in die kĂŒche gerannt war. Habe sie dann erstmal in getrennte RĂ€ume und nach 1-2 stunden als sie sich wieder beruhigt haben wieder zusammen gelassen. Gerade eben haben sie sich ein zweites mal geprĂŒgelt, da die neue Katze noch sehr verspielt ist und das sofa hoch geklettert ist um zu spielen. Das fande unsere uschi nicht so toll. Wenn die kleine sieht das sie faucht hĂ€lt sie auch mehr abstand. Unsere uschi rĂŒckt aber immer wieder nĂ€her obwohl sie faucht, sie lĂ€uft der kleinen regelrecht hinterher. Naja letztendlich hat sie die neue Katze wieder angegriffen und wir sind dazwischen gegangen und sind wieder in getrennte RĂ€ume. Was meint ihr wie man das ganze regeln sollte? Gibt es ĂŒberhaupt eine Chance das sie sich jemals verstehen wĂŒrden?

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, ZusammenfĂŒhrung, fauchen, FreigĂ€nger, Katzenjunges, miauen, ZusammenfĂŒhrung von Katzen