Verliebt – die meistgelesenen Beiträge

Trotz Freundin hat er mega das Interesse an mir?

Wir sind Arbeitskollegen er 28, ich 21 Wir schreiben seit Dezember bei WhatsApp (private Themen, über Arbeit & auch Intimes) & ich bin schon wirklich verliebt in ihn. Wir arbeiten in 2 verschiedenen Abteilungen aber sehen uns trotzdem 3x am Tag. Wir gucken uns immer tief in die Augen & grinsen uns an. Zu einem Treffen kam es nie, aber wir wollten, wenn er wieder gesund wird. (zu dem Zeitpunkt war er krank & war nicht in der Firma). Wir beide wissen das wir uns beide sehr sympatisch & anziehend finden. Irgendwann erwähnte er mitten in einem Gespräch SEINE FREUNDIN. Ich weiß nicht ob er eine neue jetzt frisch hat oder wieder mit seiner Ex zusammen gekommen ist oder er einfach die ganze Zeit jemanden hatte. Ich dachte der Kontakt bricht nun komplett ab. Ich bin etwas distanzierter geworden. Er schreibt mir trotzdem andauernd (sogar am Wochenende) Als er dann wieder anfing mit intimere Themen, hab ich ihn klar gemacht, das wir Kollegen sind & er eine Freundin hat.. Wir gerne über andere themen quatschen können aber man schon wissen sollte ob einen der Partner genügt oder nicht. Da war er sofort mit einverstanden. & er schrieb & schrieb & schrieb.. aber nie über seine Beziehung. Es fühlt sich zwischen uns jetzt vertrauter an, seitdem ich weiß das er jemanden hat. Aber ich bin trotzdem weiter in ihn verliebt & es würde mich mehr verletzten wenn ich den Kontakt einstelle & ihn trotzdem jeden Tag sehen muss. Ich versteh nur sein Verhalten nicht. Hat er auch Gefühle für mich und kann/will es nicht zugeben oder selbst einsehen ?

Liebe, Arbeit, Schreiben, Single, Freundin, Kollegen, verliebt, vergeben, WhatsApp

Hat er sich in mich verliebt oder ist das ein normales Verhalten unter Kollegen?

Seit ein paar Monaten haben wir einen neuen Arbeitskollegen.
Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und mit der Zeit haben wir auch viel privat miteinander gesprochen. Er hat viel von sich erzählt und mich auch vieles über mich gefragt.

Ich habe das Gefühl, dass sich etwas verändert hat. Die letzte Zeit bemerke ich immer seine Blicke. Ich merke, wie er mich heimlich beobachtet, und ich habe das Gefühl, er sucht Augenkontakt. Wenn ich seinen Blick aufnehme und ihm in die Augen schaue, grinst er mich an.

Seitdem er das macht, geht er mir nicht mehr aus dem Kopf.
Ich weiß gerade selber nicht, was das mit mir macht, weil ich ihn eigentlich nur als guten Arbeitskollegen gesehen habe.

Er ist normalerweise mehrfach am Tag zu mir gekommen und hat mit mir geredet. Die letzte Zeit kommt er nicht mehr so oft oder nur, wenn wir vorher Blickkontakt hatten und ich zurück gelacht habe.

Ich habe den Eindruck, er weiß nicht, was er mit mir reden soll, obwohl wir das Problem vorher nicht hatten.

Wir sind beide Single, das weiß ich daher weil er mich mal direkt gefragt hat ob ich verheiratet bin/einen Freund oder Kinder habe.
Und seit kurzem folgt er mir auch.

Wie würdet ihr das Ganze deuten?

Glaubt ihr, er hat sich in mich verliebt oder würdet ihr sagen, das ist ein normales Verhalten unter Kollegen?

Arbeit, Männer, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Eltern, Junge, blickkontakt, Crash, Gefühlschaos, Kollegen, verliebt, Interesse zeigen

Ich finde meine Freundin sehr Hässlich aber liebe sie trotzdem, soll ich lügen?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meiner Freundin zusammen und wir sind maximal in einander verliebt. Ich fand sie am Anfang, wo ich sie neu kennengelernt habe hässlich und unattraktiv. Zudem meinen alle das ich sehr Attraktiv und hübsch wäre, sehr unterhaltsam und anziehend wäre und mit meinem Aussehen eigentlich jede kriegen könnte. Aber ich habe mich trotzdem in sie verliebt obwohl ich sie mich optisch kaum angesprochen hatte. Ich fand ihren Charakter so schön. Sie hatte eine sehr schlimme Vergangenheit und musste viel durchmachen und war immer auf ihrer Seite. Sie ist so ehrlich und so dankbar und hat überhaupt keine dunkle Seite an sich. Ich bin so von ihrem Charakter beeindruckt, dass ich mich für sie entschieden habe. Wir lieben uns abnormal sehr und teilen miteinander alles und bei ihr kann ich mich komplett öffnen und sie ebenfalls. Sie gibt mir immer Regelmäßig Sex oder holt mir einen Runter, wenn ich es brauche, weil sie mich liebt und ich könnte umfallen dabei. Sie erfüllt mir jeden sexuellen Wunsch ausnahmslos. Ich habe ihr erklärt, dass ich es sehr dringend brauche und weil sie mich so sehr liebt, gibt sie mir so viel wie ich will davon und liebt und genießt es, wenn sie mich glücklich macht. Das habe ich noch nie bei einer Frau gesehen, die meisten sind voll egoistisch und denken nur an sich selbst aber wir lieben uns über alles und stehen uns immer bei wenn wir was brauchen.

Aber ich finde sie nicht wirklich hübsch. Am Anfang fand ich sie sogar sehr hässlich aber weil ich verliebt bin ist das weggegangen und ich finde sie mittlerweile sehr attraktiv wegen ihrem Charakter. Ich will sie nicht traurig machen und lüge sie an indem ich ihr immer sage wie hübsch ich sie finde und das sie sehr schön ist und sie freut sich immer und sagt, dass sie sich früher wegen ihrem Aussehen sehr schämen musste und das sie jetzt wegen mir ein gutes Selbstbewusstsein bekommen hat. Mich freut das sehr sie damit so glücklich machen zu können.

Soll ich sie weiter anlügen wegen ihrem Aussehen ?

oder was kann ich noch machen ?

Ja 73%
Nein sondern ... 27%
Wahrheit, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Traum, Psychologie, Attraktivität, Ehrlichkeit, Feminismus, Frauenprobleme, Freundin, Gesundheit und Medizin, Große Liebe, Liebe und Beziehung, Lüge, lügen, Moral, offenheit, Outing, Toleranz, verliebt, Dankbarkeit, anlügen, Traumfrau, unattraktiv, Umfrage

Ich hab mich in eine Schülerin verliebt. Was soll ich tun?

Hallo, ich bin 30 Jahre alt und Lehrer an einer Berufsschule. Ich bin sehr professionell was meinen Beruf angeht und hin und wieder gab es Schülerinnen von mir die mit mir flirten wollten oder für mich schwärmten, was ich immer professionell abgewährt habe. Seit einem Jahr nun unterrichte ich eine Klasse, worin sich eine Schülerin (20) befindet die mich einfach nur umhaut. Und mit umhauen meine ich nicht sie sieht heiß aus, sondern ihren bodenständigen und verantwortungs-bewussten Charakter, ihre Ausstrahlung, ihre Reife.... Sie hat etwas was nicht mal Frauen in meinem Alter haben und steht auch zu dem. Ich kann nicht anders als sie immer wieder anzuschauen oder zu beobachten wie sie mit Freunden redet etc. Ich tat es bisher immer heimlich, aber anscheinend machte ich es nicht heimlich genug und sie bemerkte es ein paar Mal. Seither fällt mir auf das sie mich ebenfalls oft anschaut und mich immer wieder anlächelt oder mir hinterher schaut etc. Ich weiß nicht wieso, aber es macht mich überglücklich das sie an mir ebenfalls interessiert ist und wir schauen und lächeln uns seit ein paar Monaten ständig und manchmal sehr lange an. Ich weiß nicht was ich tun soll, aber ich habe hin und wieder das Bedürfnis sie zu küssen und einfach nur noch in ihrer Nähe zu sein. Manchmal kommt sie ans Lehrerzimmer und frägt nach mir und wir unterhalten uns. Dabei können wir beide nicht aufhören uns breit anzugrinsen. Ich bin dabei mich in sie zu verlieben und denke jede Sekunde an sie. Was soll ich tun? Ich weiß das sie meine Schülerin ist und ich ihr Lehrer und wir nichts anfangen dürfen. Aber wie soll ich damit umgehen?

Liebe, Männer, Schule, Frauen, Beziehung, anschauen, Lehrer, Nähe, professionell, Schülerin, verliebt

Alles passt perfekt und trotzdem nicht verliebt?

Hallo,

ich (M28) date eine Frau (W23) seit ca. 3-4 Wochen.
Wir fühlen uns wohl beieinander, lachen gemeisnam, können tiefergehend reden, haben ähnliche Ansichten, haben leidenschaftlichen Sex und das Küssen ist Bombe.
Schlicht ein Volltreffer, wie wir beide sagen.

Dennoch meint sie, dass meine tollen Eigenschaften (die sich sich schon iiiiiimmer gewünscht hat) irgendwie nicht in ihrem Herzen ankommen. Sie freut sich darüber, aber nicht so, wie sie es erwartet oder es von früher kennt. Sie vergleicht es mit anderen Lebensphasen, in denen sie in einer unglücklichen Beziehung Anziehung zu andere Männern gespürt hat.

Sie versteht ihre Gefühle nicht, will genau das, was sie mit mir hat. Sie ist scharf auf mich und schätzt mich als Mensch und Mann. (Ihre Aussage)
Aber trotzdem fehlt irgendwas. Schmetterlinge oder ein tieferes Gefühl (nach 3 Wochen?).

Ist es überhaupt möglich, soviele positive Gefühle (menschlich und sexuell) zu einem anderen Menschen zu haben und es ist immernoch nicht genug? Ich weiß nicht, was ihr fehlt und ob das vielleicht noch kommt. Hätte sie keine Leidenschaft in meine RIchtung, wäre der Fall für mich klar, aber wir haben mehrfach tollen Sex gehabt und uns danach im Arm liegend erklärt, wie toll das alles ist und plötzlich höre ich "dass das alles aber nicht sowirklich in ihrem Herzen ankommt, wie sie es sich wünscht" und die ganze Zeit mit Argusaugen darauf schaut, dass noch mehr Gefühle in ihr ausgelöst werden.

Ist soviel Diskrepanz überhaupt möglich? Macht sie sich selber einfach nur zuviel Stress? Oder ist es realistisch zu sagen, dass sie mich einfach nicht wirklich will...einen Mann, wie mich, aber eben nicht mich?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Liebe und Beziehung, verliebt

Es geht ihr zu schnell in der Kennenlernphase?

Liebe Community,

Ich (27) habe folgendes Problem: Ich treffe mich gerade mit einer tollen Frau (23). Wir hatten schon 4 wunderbare Dates und hatten uns beim dritten Date auch geküsst und Händchen gehalten. Sie hatte nach diesen Dates die letzte Prüfung ihres Bachelors und hatte davor viel Angst. Da hab ich sie dann abgeholt und ihr ein kleines Geschenk (kleines Kuscheltier) für ihre bestandene Prüfung geschenkt. Wollte sie dann noch zur Mensa bringen, wo ihre Freunde waren, weil ich eh in die selbe Richtung zur Arbeit musste. Sie wollte dann aber plötzlich nicht, dass ihre Freunde uns sehen. Ich hab gemeint, kein Problem und dass ich das verstehe, wenn ihr das etwas unangenehm ist.

Am nächsten Tag haben wir uns dann noch mal für einen kleinen Spaziergang getroffen und sie meinte, dass sie die Treffen mit mir sehr mag und mich auf jeden Fall weiter treffen will, ihr das aber alles zu schnell gehe und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, da sie in der Vergangenheit beim Dating oft enttäuscht wurde. Da habe ich auch wieder sehr verständnisvoll reagiert und gesagt, dass sie’s mir immer sagen kann, wenn was zu schnell geht oder so. Sie hat dann auch schon für ein nächstes Treffen in 3 Tagen gefragt.

Jetzt geht allerdings bei mir das Gedankenchaos los. Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich sie überhaupt noch anschreiben soll, weil ich sie ja nicht unter Druck setzen will (vorher hab ich mich jeden Tag bei ihr gemeldet). Und ich bin ein bisschen enttäuscht, dass ich da wahrscheinlich wieder viel zu viel rein investiert habe, und sie sich mir bezüglich noch unsicher ist.

Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, für die ich seit 4 Jahren Gefühle entwickelt habe. Mit anderen Frauen hatte ich mich nur einmal getroffen, weil kein wirkliches Interesse ihnen gegenüber aufkam. Hätte mittlerweile auch nicht mehr dran geglaubt, dass ich nach meiner Ex vor 4 Jahren mich mal wieder so auf jemanden einlassen und verlieben kann. (Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung und Zukunftsplänen am Telefon mit mir Schluss gemacht, weil ihre Eltern mich nicht akzeptierten, weil ich zu wenig verdiene) Deshalb müsste ich eigentlich der mit Vertrauensproblemen sein 😅

Daher die Frage an euch: Wie soll ich mich gegenüber ihr verhalten, ohne sie zu sehr unter Druck zu setzen und andererseits ihr nicht zu signalisieren, dass ich durch ihr offenes Gespräch abgeschreckt wurde und das Interesse verloren habe?

Tut mir leid für den langen Text und vielen Dank für eure Antworten!

Dating, Liebe, Date, Gefühle, Beziehung, Partnerschaft, verliebt, Kennenlernphase

Sie weiß nicht, was sie will in Kennenlernphase?

Liebe Community,

ich (29) habe folgendes Problem: Ich treffe mich seit 3 Wochen mit einer tollen Frau. An sich hatte ich das Gefühl, dass es toll läuft: Wir verstehen uns bei den Dates super und sie schlägt auch immer Sachen vor, die wir in der Zukunft gemeinsam machen sollen. Außerdem haben wir uns in den 3 Wochen 8mal getroffen. Dabei hat sie mich genauso oft nach einem Treffen gefragt wie ich sie.

Jetzt das Komische: Nach 4 Treffen hatte sie die letzte Prüfung ihres Masters, woraufhin ich sie von der Prüfung abgeholt hatte, ihr ein Geschenk gegeben hatte und zu ihren Freunden bringen wollte. Sie wollte dann plötzlich nicht, dass ich sie zu ihren Freunden bringe. Fand ich okay und hab gemeint, dass ich das verstehe, wenn ihr das zu früh ist.

Am nächsten Tag hatte sie sich dann bei mir entschuldigt und gesagt, dass ihr das zu schnell gehe mit uns und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, weil sie in der Vergangenheit beim Dating schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da war ich auch wieder sehr verständnisvoll und hab mich erstmal zurück gehalten. Also ihr nicht mehr so viel geschrieben und so. Auf einmal hat sie dann mehr den Kontakt gesucht und bei unserem nächsten Treffen war es einfach wunderschön und sie hat auch sehr die Nähe zu mir gesucht.

Ein paar Tage später hatten wir dann unser bisher letztes Treffen. Das Treffen an sich war auch wieder super. Nur am Ende vom Treffen hat sie dann zu mir gesagt, dass wir uns ja jetzt 2 Wochen nicht sehn werden (sie ist im Urlaub) und dass sie nicht genau weiß, was für Gefühle sie für mich hat und worauf das mit uns hinauslaufen soll. Aber dass sie mich unbedingt nach dem Urlaub weiter treffen will.

Und das verwirrt mich jetzt sehr. Also ja ich finds schon gut, dass sie so ehrlich ist und es muss ja nicht immer sofort funken, aber warum sagt sie das so direkt zu mir und trifft sich nicht einfach weiter mit mir, um das einfach gemeinsam herauszufinden? Ich tendiere jetzt eher dazu, mich zwar noch mal mit ihr zu treffen, aber dann zu sagen, dass das nicht das ist, wonach ich suche. Denn ich will nichts lockeres und kann auch keine potenzielle Partnerin gebrauchen, die schon in der Kennenlernphase sich so widersprüchlich zu mir verhält. Für mich sieht das auch sehr nach Bindungsangst aus.

Oder bin ich da zu vorschnell aus Angst verletzt zu werden? Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, auf die ich mich seit 4 Jahren mal wieder einlassen konnte. Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung am Telefon Schluss gemacht, weil mich ihre Eltern nicht akzeptiert haben, weil ich zu wenig verdiene…

Tut mir leid, dass der Text so lange geworden ist. Aber ich bin einfach sehr verwirrt und emotional durch das Ganze. Vielen Dank für jede Antwort!!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Partnerschaft, Sensibilität, Treffen, verliebt, verliebtheit, Bindungsangst, Kennenlernphase

Hat mein Partner Gefühle für seine Arbeitskollegin?

Ich bin seit einiger Zeit mit meinem Freund zusammen. Und mittlerweile weiß man ja so einiges voneinander. Mein Partner versteht sich sehr gut mit seiner Arbeitskollegin was ich als erstes auch schön fande. Er spricht viel von ihr und erzählt immer wie lustig es mit ihr ist und das er sehr gern mit ihr zusammen arbeitet. Sie bringt ihm auf Arbeit immer was zu essen mit, gehen ab und zu zusammmen essen und erzählen viel und beide necken sich auch gern mal. Wenn sie schreiben schmunzelt er immer. Und es ist ja schön wenn man sich mit Kollegen so gut verstehen. Wir waren gestern auf einem event und er meinte zu mir sie kommt auch und zwar mit ihrem neuen Lover den Sie momentan Datet. Er wollte ihn mal sehen und bestand darauf das sie mal zu uns kommen an einen Stand. Der Freund war etwas introvertiert was ja nicht schlimm ist. Mein Mann begann unter uns beiden den neuen Lover etwas schlecht zu reden. Da sagte ich sie muss ihn doch mögen.

Mein Freund erzählte mir mal das sie vor langer Zeit was von meinem Mann wollte.😳 Und nach drei Bier bei ihm war ich mutig genug zu fragen ob mal was lief zwischen ihnen. Er sagte mir sie hätten sich mal gedatet aber hatten das abgebrochen nach ner Zeit weil es wohl nicht das Richtige war (für ihn) sie sei nicht ganz ihr Typ und er will Arbeit Arbeiten sein lassen….und er war frisch getrennt etc.

Boom! Ich hab schon gemerkt das beide sich extrem gut verstehen und sich beide wie ein altes Ehepaar wie man so sagt ergänzen, necken und viel lachen und sich anlächeln. Naja der neue von ihr und ich standen bei dem event daneben, und kamen uns komisch vor. Er hat sehr ernst geschaut Als sie sich immer unterhielten. Und mein Mann hat so gar nicht mit ihm geredet obwohl mein Mann zu allen sehr kontaktfreudig ist.

Meine Frage, muss ich mir langsam Gedanken machen? 🫢😬 Hatte ich erst nicht weil er sagte sie sei nicht sein Typ. Nur spüre ich hier ganz enge Vibes

Liebe, Arbeit, Gefühle, Beziehung, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Psychologe, verliebt, Arbeitskolleginnen

Kann das gut gehen nach 20 Jahren mit der die Jugendliebe?

Folgendes vorab:

Wir waren damals beide 14 oder 15, waren beide in einander sehr verliebt wussten aber beide das von dem anderen nicht. Jetzt kam es raus weil wir uns drüber unterhalten haben, und er meinte er hat sich aus Rücksicht zu seinem besten Freund damals zurück gezogen weil er auch in mich verliebt war.

Jetzt haben wir uns zufällig wieder getroffen, und von Anfang an war das vertraute Gefühl bei beiden wieder da.

Treffen uns auch so oft es geht da er akutell bisschen weiter weg wohnt, aber wollte so oder so wider in die nähe ziehen weil er dort auch auf gewachsen ist.

Er hat ein Kind mit seiner Ex Freundin wo sie sich da Sorgerecht schön teilen, ich hab damit auch kein Problem das er ein Kind mit einer anderen hat. Er hat es mir auch vorab gesagt und hatte damit kein Problem wollte mich einfach nur so mit ihm treffen da wir früher beste Freunde unter anderem waren und ich neugirg war was aus meiner "Jugendliebe" wurde :)

Das es uns so erwischt wieder hat niemand geahnt, ihm geht es genau so wie mir, sagt er immer wieder :)

Nun dazu hat das mit der Jungendliebe eine Zukunft oder ist das nur auf kurzer Dauer? Kann das so klappen oder ist es einfach nur das vertraute Gefühl?

Jemand Erfahrungen?

Bitte keine Anworten mit keine Ahnung, finde es raus oder sonst was ich frage hier nach Erfahrungen :) wenn man keine hat bitte auch nicht antworten- Wenn doch lasse ich sie löschen, danke :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verliebt

Affäre gibt plötzlich Kosenamen und schickt Kuss-Smiley?

Hallo zusammen

Seit etwa 2.5 Monaten habe ich eine Affäre mit einem Mann. Wir sind beide um die 30 Jahre alt. Wir kennen uns schon seit etwa 10-Jahren. Wir hatten damals schon mal intensiv etwas miteinander, wir waren auch für einige Monate ein Paar. Ich habe dann damals aber meinen Mann kennengelernt und so haben wir uns dann aus den Augen verloren (komplizierte Geschichte - würde den Rahmen sprengen).

Nun, etwa 8 Jahre später, ich relativ frisch getrennt und zweifache Mama habe wieder Kontakt mit diesem Mann von damals. Bislang haben wir uns einige Mal getroffen. Die Treffen waren sehr vertraut, es ist so als hätten wir uns nie aus den Augen verloren. Wir lachen viel, er ist sehr bemüht (nimmt zb Wein mit, denkt an alle Details erc). Er küsst mich zur Begrüssung, hält mich immer und überall fest, auch draussen. Händchen halten usw. Bei unserem ersten unverbindlichen Treffen (nach 8 Jahren) hat er mir gesagt, er möchte keine Beziehung (war allgemein gemeint, nicht auf mich bezogen), er geniesse sein Leben etc etc. Er war nie der Beziehungstyp.

Während den Treffen haben wir nicht mega viel Kontakt. Wenn wir schreiben, kommt aber immer sofort eine Antwort und auch nicht kurz angebunden oder so. Er ist nicht so der whats app small talk typ.

Über unsere aktuelle Situation haben wir noch nie gesprochen. Ich bin schliesslich frisch getrennt und habe zwei kleine Kinder (die aber auch viel vom Vater betreut werden). Ich möchte nicht mit der Tür ins Haus fallen oder irgendwie bedürftig wirken. Langsam angehen, damit er sich nicht überrannt fühlt. Eine Frau mit zwei Kindern ist kein Jackpot, das bin ich mir bewusst. Trotzdem mache ich mir natürlich viel Gedanken, was in seinem Kopf vorgeht.

Nun ist mir aufgefallen, dass er seit dem letzten Treffen plötzlich mit Kuss-Emojis schreibt. Zb: Vielen Dank für den schönen Abend und die Nacht mir dir😘

Oder isch schrieb: ich freue mich, dich zu sehen☺️ und er dann: ich mich auch😙

Hat er die ganzen Wochen zuvor aber nie gemacht. Bei unserem letzten Treffen hat er mich dann auch plötzlich „babe“ genannt. Nicht um meinen richtigen Namen zu umgehen. Den sagt er oft. Dieses „babe“ kam zb. am Morgen als er verschlafen hatte und ich dösend in seinen Armen lag: Ach babe, ich muss unbedingt aufstehen, ich komme zu spät.

Ich meine mich zu erinnern, dass er mich damals, als wir die wenigen Monaten zusammen waren, auch „babe“ nannte. Vor unserer kurzen Beziehung aber nicht. Aber das ist schon ewig her aber irgendwie kam mir dieses „babe“ sau bekannt vor😂

Wie würdet ihr sein Verhalten mir diesen Kuss-Smileys, die nun plötzlich auffällig oft auftreten und dieses babe auffassen?

Vielen Dank ihr Lieben!

Liebe und Beziehung, verliebt, Affäre oder Liebe

Ich bin verliebt in den Freund meines Freundes

Hallo ihr Lieben...Ich lebe momentan in einer sehr seltsamen Situation und würde euch gerne um Rat bitten.Seit fast 3 Jahren bin ich nun mit meinem Freund zusammen und wir sind auch momentan sehr glücklich miteinander.Doch in letzter Zeit scheine ich immer mehr Gefühle für seinen Kumpel, nennen wir ihn Tim, zu haben. D.h. immer wenn ich erfahre, dass wir uns am Wochenende mit ihm treffe freue ich mich total und wenn ich ihn sehe suche ich immer seine Nähe. Wenn ich ihn berühre, sei es auch unbeabsichtigt, sehne ich mich nach mehr und kann an nichts anderes mehr denken.Diese Situation ist so seltsam, denn auf der anderen Seite liebe ich meinen Freund mehr als alles andere, ich kann mir gar nicht vorstellen von ihm getrennt zu sein, er ist eigentlich DER Mann für mich.Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich möchte meinen Freund auf keinen Fall verlassen, dazu liebe ich ihn zu sehr, aber diese Gefühle die ich für Tim entwickelt habe verwirren mich zunehmend und ich weiß einfach nicht was ich von allem und mir denken soll.Zudem kommt noch, dass Tim auch ansatzweise an mir interessiert ist, das glaube ich zumindest. Er berührt mich auch öfters, mit Absicht, sucht bei Partys meine Nähe und redet sehr viel mit mir. Ich hatte auch bei unserer letzten Begegnung auch das Gefühl, dass er mich küssen wollte, als wir einen Moment allein waren, doch Tim ist leider so schüchtern, dass ich es nicht richtig einschätzen kann.Bitte helft mir und gibt mir einen Rat, wie ich meine Beziehung behalten und die Gefühle zu Tim loswerden kann, denn es ist momentan fast unerträglich für mich.Danke.

Beziehung, Partnerschaft, verliebt

Beziehung mit Iraner?

Der Text ist so lang. Sorry dafür schonmal im Vorraus, aber Danke an alle, die sich die Zeit nehmen :)

Ich (20) habe mich in einen Iraner verliebt und ich vermute, dass er sich auch verliebt haben könnte.

Er lebt seit 1,5 Jahren in Deutschland und ist gläubig (denke ich), da er Anfangs zur Begrüßung immer die Hand aufs Herz gelegt hat, was (laut Internet) manche Moslems machen, um einer Frau nicht die Hand geben zu müssen, da das als Annäherung zu auch sexuellen Kontakt zählen könnte. Mittlerweile gibt er mir die Hand und seine Körpersprache deutet eigentlich auf zumindest starkes Interesse hin.

Jetzt zu meinen Bedenken:

Da ich vor einiger Zeit den Film "Nicht ohne meine Tochter" gesehen habe, habe ich mir ziemlich Gedanken gemacht, dass eine Beziehung unschön enden könnte.

Also wollte ich mich im Internet informieren, ob das heute noch immer so ist. Was ich gelesen habe, auch in Foren hat mir ziemlich Angst gemacht.

Ich habe gelesen, dass die meisten viel fremd gehen - klar, kann das immer passieren, egal welche Nationalität, aber in den Beiträgen, die ich gelesen habe, scheint das in der Kultur normal zu sein. Auch, dass man als Frau z.B. Erlaubnis braucht, um Freunde zu treffen.

Außerdem habe ich Angst, dass ich dann auch den Anforderungen des Islam entsprechen muss (Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, habe auch muslimische Freunde, aber mag den Glauben selbst nicht leben). Für mich wäre es dann auch schwierig, Kinder danach zu erziehen.

Im Gegensatz zu - wie in den Foren geschildert - überhäuft er mich nicht mit Poesie und ist auch nicht aufdringlich, ich meine, es geht alles sehr langsam, was gut ist. Angeblich sollen Iraner besonders gut sein im "Frauen Herzen erobern". Optisch gesehen würde ihn auch jede nehmen. Da frag ich mich ja sogar teils, wieso er ausgerechnet an mir interessiert ist. Wir haben uns beim Schwimmen kennengelernt. Ich habe zwar eine echt gute Figur, aber da sind noch so viele andere Frauen mit guten Figuren und schönen Gesichtern. Er findet meine Art aber

Nunja, nicht alle sind gleich. Trotzdem fällt es mir schwer, zu vertrauen. Er wirkt nicht so, als würde er Frauen aufreisen. Eigentlich introvertiert, trotz dass er Selbstbewusstsein ausstrahlt. Ich habe ihn in den letzten 1,5 Jahren nur 1x mit einer Sprechen sehen. Sie hatte ihn aber angesprochen und er ist nicht drauf eingegangen. Seine Körpersprache kann er nicht vorspielen, trotzdem habe ich einfach Angst davor, dass er sich nach einer Zeit als anderer Mensch zeigt, wenn der Alltag kommt und ich mich unterordnen muss. Damit habe ich schon einmal Erfahrungen bis zum psychischen Kollaps gemacht und das will ich nicht mehr.

Nur denke ich irgendwie, wenn man sein ganzes Leben lang in einer Kultur gelebt hat, dass man die doch nicht einfach so ablegen kann, sobald man in ein anderes Land kommt. Es ist ja mehr oder weniger anerzogen und im Kopf.

Wie würdet ihr die Sache denn angehen? Habt ihr eventuell sogar Erfahrungen? Danke für eure Antworten!

Liebe, Männer, Religion, Islam, Gefühle, Beziehung, Kultur, Glaube, Iran, iranisch, Liebe und Beziehung, Muslime, verliebt, iraner

Ich hab das Gefühl mein Freund liebt mich mehr als ich ihn?

Hey, vielleicht kann mir ja irgendjemand deinen Rat geben weil er eine ähnliche Situation kennt.

vor meinem jetzigen Freund war ich auch schon 2 mal so richtig verliebt, mit einem war ich sogar irgendwie zusammen, aber von allen in die ich so verliebt war, bekam ich nicht das zurück was ich gegeben hab, nicht mal annähernd. Ich war emotional total abhängig und fast schon bessesen von diesen Menschen. Ich hab alles vernachlässigt, meine Freunde, meine Familie und mich selbst. Hab mit allen gestritten und hab mich selbst verändert für diese Männer. Ich hab auch immer sehr viel gestritten mit ihnen.

bei meinem jetzigen ersten richtigen Freund ist es komplett anders, wir streiten fast nie, (wir sind 3 Monate zusammen) er zeigt mir seine Liebe, ich spüre sie jeden Tag und fühle mich als müsste ich mich überhaupt nicht verändern, er liebt mich genauso wie ich bin. Wir waren auch im Urlaub zusammen und da war eigentlich alles schön nur kamen teilweise Gedanken an meinen ex oder ich habe daran gedacht das ich noch nicht auf dem Gefühlsstand bin wie er. Mir geht es mit ihm gut, aber ich kann nicht aufhören mir Gedanken zu machen ob es zu wenig ist was ich fühle, ich meine ich war noch vor 3/1,5 Monaten in der Fernbeziehung mit meinem „ex“ in einer totalen Abhängigkeit meiner Seite aus, die Zeit war schlimm. Mein jetziger Freund macht alles was ich mir bei meinem Partner wünschen würde. Und doch ist es für mich so ungewohnt so geliebt zu werden. Ich war auch noch nie in einer richtigen Beziehung wo beide was gegeben haben, vielleicht ist das einfach meine gesunde Art zu lieben, aber es ist so ungewohnt weil ich kenne mich nur das entweder ganz oder garnicht. Ich würde mir so sehr wünschen das mein Herz so richtig stark für ihn schlägt! Aber noch ist es nicht so. Obwohl ich weiß es garnicht. Ich kaufe ihn auch Sachen, will ihn eine Freude machen, will sehr sehr oft bei ihm sein und wenn ich dann mal ne Zeitplans ihn nicht gesehen hab freu ich mich auch ihn zu sehen und lächel immer wenn ich ihn seh. Aber manchmal denk ich mir auch ich muss jetzt nix mit ihm machen oder ja jetzt wäre ich ganz gern mal alleine.

ich habe die Zweifel denke ich nur weil ich weiß wie stark verliebt ich sein kann.. aber ich hab auch nie Liebe zurück bekommen. Es gibt Tage da denke ich mir wow ich und mein Freund sind für einander geschaffen und es gibt Tage da denk ich mir oh nein nicht das ich ihm sein passendes Gegenstück verwehre wenn ich bei ihm bleib, oder ich noch jemanden finde der dieses süchtige und gesunde verbindet.. obwohl ich nicht weiß ob das für mich überhaupt gesund wär.

es ist alles ziemlich wirr geschrieben aber ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben ob es normal ist und ich mich einfach in meinen Gedanken verbannt habe, oder ob es wirklich schlimm ist..

liebe Grüße

Liebe, Männer, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, verliebt