Zulassung – die neusten Beiträge

Renault Twingo Versicherung?

Ich bin vor einer Woche 18 geworden und habe vor 2 Wochen meinen Führerschein geschafft. Ich habe mir einen Renault Twingo für 750€ gekauft, zumindest für den Anfang und dann irgendwann als Nebenauto wenn ich mir einen mazda miata leisten kann.

Ich habe damit gerechnet dass es eine super günstige shitbox sein wird, ich habe von vielen Leuten gehört dass der Twingo nur wenige hundert euro Versicherung/Steuern im Jahr kostet, Jetzt hat meine Mutter bei ihrer Versicherung (deutsche Allgemeine) angerufen um den Twingo als Zweitwagen auf sie zu melden. Auf einmal heißt es 3000€ im Jahr😳 Das wäre teuerer als der Ford Kuga meiner Mutter! Die Begründung war "Fahranfänger"... Wenn es auf mich gemeldet wäre dann wäre es noch teuerer. Dann bei der Huk Coburg angerufen, da würde es nur 1500€ im Jahr kosten. Ich habe noch bei check24 geschaut, und eine Versicherung für 89€ im Monat gefunden. Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich? Der Vorbesitzer hat früher nur 150€ im Jahr gezahlt, als das Auto auf seine Eltern gemeldet war. Dann musste er das Auto aus irgendeinem Grund auf sich melden, was ihn 450€ im Jahr kostete. Ich glaube das war auch der Grund warum er es verkauft hat. Er ist aber mitte zwanzig und lebt am Land, das spielt wahrscheinlich auch eine Rolle, und ich lebe in der Großstadt.

Gebrauchtwagen, KFZ, Versicherung, Führerschein, Kfz-Versicherung, Autokauf, fahranfaenger, Kleinwagen, PKW, Zulassung, Zulassungsstelle, Erstwagen, Renault Twingo

Welche Strafen drohen mir, wenn ich einen E-Scooter ohne Versicherung und Nummernschild fahre?

Da ich nicht wusste, dass man für einen E-Scooter eine Spezielle E-Scooter Versicherung abschließen muss (Habe nur die allgemeine Haftpflichtversicherung und die allgemeine Unfallversicherung) und ein Nummernschild braucht um überhaupt den E-Scooter fahren zu dürfen, wurde ich von der Polizei angehalten und da wurde mir dies alles so vorgelegt und das dies auch eine Straftat ist. Ich weiß Unwissenheit schützt einen nicht vor Geldstrafen aber das ist wirklich meine einzige Begründung warum ich für den E-Scooter keine Versicherung abgeschloßen habe.

Die Polizei meinte ebenfalls, dass es (weil ich keine E-Scooter Versicherung habe) ein Bußgeld gibt die Polizei allerdings nicht genau weiß wie hoch das Bußgeld sein könnte. Nun habe ich mich aber informiert und habe den Schock bekommen als ich las, dass es ein Bußgeld von bis zu 500€ geben könnte oder eine Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr. Und das diese Straftat vergleichbar mit dem Auto fahren ohne die KFZ-Versicherung und ohne Führerschein ist. Allerdings meinte die Polizei auch, dass es eigentlich halb so wild ist, da ich selber noch nie vorbestraft war und auch noch nie eine Straftat begangen habe.

Jetzt kann ich nicht mal einschlafen weil ich mir Sorgen über meine Zukunft und über mein Geld mache und auch darüber wie ich jetzt meinen Führerschein machen soll. Es schwirren gerade diese Fragen in meinem Kopf:

•(An jemanden der die gleiche Situation erlebt hatte) Wie viel Bußgeld war es letztendlich?

•Wird diese Straftat in meinem Führungszeugnis eingetragen und können alle möglichen zukünftigen Arbeitgeber (in Gewöhnlichen Betrieben, nicht dem Öffentlichen Dienst, der Polizei selbst, oder Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Apotheken etc.) diese Straftat mein Leben lang in meinem Führungszeugnis einsehen mitsamt des Handelsregisters?

•Muss man dann das Führungszeugnis bei jedem Arbeitgeber in jedem gewöhnlichen Betrieb selbst nach Beginn einreichen?

•Kann ich nicht mal mehr den Führerschein machen, da es ja (denke ich) eine Straftat in Verbindung mit dem Straßenverkehr gewesen ist bzw. kann ich dadurch nicht mal mehr in einer Fahrschule den Führerschein machen?

Bitte helft mir ich bin so verzweifelt ich kann nichtmal einschlafen weil ich mir so einen Kopf darüber mache. Ich wollte ja auch demnächst mit Führerschein anfangen, weil ich unbedingt den Führerschein brauche.

Polizei, Bußgeld, Straftat, Zulassung, E-Roller

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zulassung