Welche Strafen drohen mir, wenn ich einen E-Scooter ohne Versicherung und Nummernschild fahre?
Da ich nicht wusste, dass man für einen E-Scooter eine Spezielle E-Scooter Versicherung abschließen muss (Habe nur die allgemeine Haftpflichtversicherung und die allgemeine Unfallversicherung) und ein Nummernschild braucht um überhaupt den E-Scooter fahren zu dürfen, wurde ich von der Polizei angehalten und da wurde mir dies alles so vorgelegt und das dies auch eine Straftat ist. Ich weiß Unwissenheit schützt einen nicht vor Geldstrafen aber das ist wirklich meine einzige Begründung warum ich für den E-Scooter keine Versicherung abgeschloßen habe.
Die Polizei meinte ebenfalls, dass es (weil ich keine E-Scooter Versicherung habe) ein Bußgeld gibt die Polizei allerdings nicht genau weiß wie hoch das Bußgeld sein könnte. Nun habe ich mich aber informiert und habe den Schock bekommen als ich las, dass es ein Bußgeld von bis zu 500€ geben könnte oder eine Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr. Und das diese Straftat vergleichbar mit dem Auto fahren ohne die KFZ-Versicherung und ohne Führerschein ist. Allerdings meinte die Polizei auch, dass es eigentlich halb so wild ist, da ich selber noch nie vorbestraft war und auch noch nie eine Straftat begangen habe.
Jetzt kann ich nicht mal einschlafen weil ich mir Sorgen über meine Zukunft und über mein Geld mache und auch darüber wie ich jetzt meinen Führerschein machen soll. Es schwirren gerade diese Fragen in meinem Kopf:
•(An jemanden der die gleiche Situation erlebt hatte) Wie viel Bußgeld war es letztendlich?
•Wird diese Straftat in meinem Führungszeugnis eingetragen und können alle möglichen zukünftigen Arbeitgeber (in Gewöhnlichen Betrieben, nicht dem Öffentlichen Dienst, der Polizei selbst, oder Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Apotheken etc.) diese Straftat mein Leben lang in meinem Führungszeugnis einsehen mitsamt des Handelsregisters?
•Muss man dann das Führungszeugnis bei jedem Arbeitgeber in jedem gewöhnlichen Betrieb selbst nach Beginn einreichen?
•Kann ich nicht mal mehr den Führerschein machen, da es ja (denke ich) eine Straftat in Verbindung mit dem Straßenverkehr gewesen ist bzw. kann ich dadurch nicht mal mehr in einer Fahrschule den Führerschein machen?
Bitte helft mir ich bin so verzweifelt ich kann nichtmal einschlafen weil ich mir so einen Kopf darüber mache. Ich wollte ja auch demnächst mit Führerschein anfangen, weil ich unbedingt den Führerschein brauche.
2 Antworten
Du bist nicht erst 14 sondern schon älter. Da hättest du wissen müssen dass man das nicht darf. Fahren ohne Pflichtversicherung steht im Raum. 40€ dürften das werden plus Verwaltungsgebühr.
Da schaust Du:
https://www.check24.de/e-scooter-versicherung/fragen/fahren-ohne-versicherung/
Übrigens - wenn man sowas nicht weiss, dass man für den E-Scooter eine Versicherung nebst Kennzeichen benötigt. dann sollte man echt mal an sich arbeiten, sorry, aber das musste mal gesagt werden.
Ein E-Bike welcher 40-60 KM/H fährt und damit nachweislich deutlich mehr Menschen gefährdet komischerweise keine Versicherung benötigt
- Au weia..... das belege mal bitte. Lies dazu mal bitte:
Natürlich halte auch ich das für Quatsch, daß für einen Roller mit 20 kmh eine Kennzeichen- und Versicherungspflicht besteht, aber so ist es nunmal.
Und darum muss man sich halt informieren. Immer !!
Und genau das hast Du nun 2 X nicht getan, einmal für den E-Roller, und einmal für das E-Bike, denn wie sonst kommst du zu der oben genannten Falschaussage von Dir?
Und Du irrst - ich möchte DIr nichts schlechtes, eher das Gegenteil:
Ich möchte Dich nur darauf hinweisen daß man im Leben wachsam sein muss, auch wenn das als Besserwisserei rüberkommt 😉
Aha jetzt hör mir mal aber auch mal ganz genau zu.
Wie genau soll man das denn bitte wissen wenn 1. dies NIE bei Mediamarkt, Saturn etc. sowohl schriftlich in der Beschreibung als auch teilweise mündlich VOR DEM KAUF des E-Rollers mitgeteilt wird, und auch ebenfalls nicht NACH DEM KAUF des Benutzerhandbuchs, wenn es doch sooooo ein wichtiges Gesetz ist und Mediamarkt und Saturn ihren Sitz hierzulande haben. 2. bei Google mit pech laut Google bei ungenauer Fragestellung eine fehlinformation in Form einer Antwort aufploppt die besagt man bräuchte ja eine Haftpflichtversicherung welche aber allgemein bezogen ist. 3. Ein E-Bike welcher 40-60 KM/H fährt und damit nachweislich deutlich mehr Menschen gefährdet komischerweise keine Versicherung benötigt obwohl ein E-Roller über ein Motor verfügt und somit ebenfalls zu einem Elektrokleinstfahrzeug gelten MUSS (hierbei wird natürlich komischerweise die Existenz des Motors einfach mal komplett geleugnet und verschwiegen was äußerst heuchlerisch ist), ein herkömmlicher Tretroller ebenfalls nicht, aber ein E-Roller welches komischerweise das einzige Gefährd ist was eine Versicherung benötigt. Während man bei einem Moped, Motorrad und einem Auto den Hinweis mit der Versicherung nur durch die Fahrschule erfährt da für diese ein Führerschein notwendig ist, während für ein E-Roller komischerweise aber wiederum kein Führerschein notwendig ist. Das ist alles in allem absolut wiedersprüchlich und ergibt von vorne bis hinten keinen Sinn (vorallem beim Punkt mit den E-Bikes). Nicht nur, dass ein E-Bike deutlich mehr Menschen gefährdet, gibt es auch keinen Logischen Grund für dieses Gesetz bei E-Rollern gibt, da ja durch eine fehlende Versicherung nicht „mehr“ Menschen gefährdet und man damit ja auch keine Steuern hinterzieht. Es wirkt im Endeffekt eher wie eine Möglichkeit für Versicherungsanbieter durch E-Roller noch mehr Profit durch Jugendliche, welche eventuell noch NICHT mit den Führerschein anfangen konnten und dementsprechend auch eventuell NICHT alle Verkehrsgesetze kennen wie bei DIR z.B, durch ein wiedersprüchliches Gesetz zu erzielen. Dies ist meine persönliche Meinung.
Aber klar man kann natürlich so wie du grundlos auf Jugendliche Ersttäter herumhacken und auch in einem respektlosen Ton den Besserwisser schlechthin spielen. Und ahja dieser Check24 Link wird auch an einem nur durch die 100% korrekte Fragestellung bei Google auch überhaupt angezeigt, weil es bei Google das Problem gibt das Google einfach einem bei etwas ungenauen Fragestellungen völlig falsche Antworten und Ergebnisse durch die im Kästchen vereinfachte Antwort oder die noch unpräzisere KI Generierte Antwort anzeigt wodurch es zu fehlinformationen kommt. Gerade aufgrund der angesprochenen E-Bikes wirkt das eben auch logisch, was Google da ausspuckt. Mich würde es sehr interessieren wie du reagieren würdest wenn du aufgrund von Google bei irgendeinem anderen Gesetz versehentlich Falschinformationen ausgespuckt bekommst und aufgrund dieser Falschinformationen unwissentlich eine Straftat begehst, die Polizei dich da darauf überhaupt erst hinweist und du dann in der exakt gleichen Situation bist. Mich würde es echt mal interessieren. Aber naja im Gegensatz zu dir möchte ich eigentlich niemanden was schlechtes, auch niemanden herunterziehen, weder dich noch sonst jemanden. Du solltest aber auch am besten mal an deinem Verhalten, deiner Moral und an deiner Einstellung arbeiten. Denn solche Antworten sind einfach Respektlos und zeigen einfach nur, dass es wieder nur darum geht sich vor einer fremden Person als Besserwisser auszugeben. Sorry aber das muss mal gesagt sein 😉