W124 kaufen ja oder nein?
Hallo welchen von diesen beiden 124er würdet ihr lieber kaufen für 2800€.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
5 Antworten
Das sind beides eher Bastelbuden; der erste (Impala Metallic) gefällt mir zudem nicht aufgrund seines auffällig unordentlichen Gesamtzustands. Wer ein Auto so inseriert braucht sich nicht zu wundern, wenn sich keiner meldet - das Ganze wirkt unprofessionell und ungepflegt.
Für den Roten spricht die ehrliche Beschreibung, der sieht insgesamt besser aus, der 200er Benziner mit Vergaser ist auch in der Kraftentfaltung ganz okay selbst mit Automatik. Mängel hat aber auch dieser und die Neuwagenrechnung wirkt Fragen auf: Da steht was von Signalrot, der ist aber Barolorot. Der Rest passt allerdings, Mercedes nahm die Farbwünsche damals nicht immer ganz genau bzw. es gab öfters fehlerhaft ausgelieferte Neuwagen mit anderen Farben und Polstern als bestellt.
Ansehen würde ich mir nur den Roten, aber der 124er an sich ist für mich persönlich uninteressant. Das Fahrgefühl ist schwammig und indirekt, die Motoren sind brummig, Rost ist ein Dauerthema - das Auto war damals ein großer Wurf und wir waren mit dem 230E (1989er Baujahr) auch zufrieden, aber heute erfordert der 124er doch sehr viele Zugeständnisse.
Für mich käme keiner von den beiden in die Tüte. der Diesel ist wenigstens ein Schalter. als Automatik wäre das DIng ein größeres Verkehrshindernis als die ganzen Baustellen auf der A45. das almadinrotmetallicfarbene "geschoss" entweckelt, wenn man nur halbwegs mitschwimmen will einen Durst wie Yelzin.
mein 300er Kombi tut das auch, aber wenigstens hat man davon dann was, weil er so was ähnliches wie Dynamik entfaltet.
Mein Tipp schau nach einem 230er die sind noch die beste Alternative aus etwas fahrspaß und überschuabarem Verbrauch. Besonders als schalter.
Ich mag den 124er nicht, aber die sind recht solide. Der Diesel ist natürlich sparsam , aber zieht keine Leberwurst vom Teller.
Glaube, wenn, dann würde ich nich für den Benziner entscheiden.
Keinen
Der 200D ist schwach mit 72PS .. also immer Vollgas gefahren worden. Und kein Automatik.
Der 200 Benziner ein Vergaser wenn es noch kein 200E ist. Und Schaden Tachowelle oder das ganze Instrumentenpanel
Beide haben fleckige Sitze .. da müsste viel gemacht werden um ein Liebhaberfahrzeug draus zu machen. Wenn schon würde ich ein grösseren Motor und Top Ausstattung wie Ledersitze nehmen. Gut war auch der karierte JeansStoff.
Ich bin einen W124 als 250D von 1990 bis 2002 gefahren. War noch echte Mercedes Qualität. Keine Reparaturen, kein Rost!
Von den beiden eigentlich keinen. Die Motoren sind die kleinsten ihrer Klasse, die kommen nicht vorwärts.
Aber wenn ich wählen müsste, dann den Benziner.