Welchen Mercedes für 2000 Euro?

5 Antworten

Beide sind kaum zu empfehlen. Die A-Klasse scheidet wegen der anfälligen Autotronic aus und ist mit 60 PS im A160 CDI unfassbar langsam, die C-Klasse hat vermutlich einen Fehler am Airbag-Steuergerät bzw. Hydraulikblock, der stellvertretend für typische W203 Elektroprobleme steht. Beide Baureihen sind mit die schlechtesten Serien, die Mercedes je produziert hat und den Stern eigentlich nicht wert. Wenn es unbedingt sein muss, hat die C-Klasse den besseren Motor - der hat noch den alten M111 EVO aus der guten alten Zeit und die ausgereifte Fünfgang-Automatik.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde die A-Klasse nehmen.

Vom Händler und neuem TÜV macht der sich bezahlt für das Geld, auch wenn er nur ein Jahr durchhält

Die C-Klasse nicht, die A-Klasse vielleicht.

Musst halt damit rechnen dass die Karre jederzeit den Geist aufgibt.

Beide nein. Wie ein Kiste mit leuchtender Komtrolleucht TÜV bekommen hat ist mir ein Rätsel und sagt schon viel über den TÜV und den Zustand der Gurke aus.

A-klasse: das wohl schlechteste Getriebe was es dafür gab, zudem echt gruselig zum fahren.

Beide haben eines gemeinsamen: Rost an allen Enden


DerMensch04  19.03.2025, 22:51
A-klasse: das wohl schlechteste Getriebe was es dafür gab, zudem echt gruselig zum fahren

Gilt das nur für die alte Version wie auf dem Link oder auch für die neue Version, welche mittlerweile neu (glaube ich) über 50.000 kostet?

DerMensch04  19.03.2025, 22:53
@DerBayer80

Das höre ich jetzt schon zum wiederholten Mal. Schade eigentlich, weil optisch ist die alte A Klasse eigentlich echt cool.

DerMensch04  19.03.2025, 22:57
@DerBayer80

Da muss man sich halt entscheiden: Was ist wichtiger? Fahrwerk oder Optik?😂😂

Aber die B Klasse gibt es ja auch noch. Die ist da wohl etwas besser und optisch weitgehend ähnlich.

rotesand  19.03.2025, 22:13

Kenne einige W203, die für die HU kurzzeitig den SRS-Fehler gelöscht bekamen, ehe er danach sofort wieder anging. Kleine "freie" Werkstätten machen so was immer wieder, man kann geteilter Meinung sein - ich finde es unfair, aber es ist "zeitwertgerecht", weil die Reparatur den Wert selbst eines rostfreien (!) W203 sprengen würde; wir reden hier von 2.500 Euro.

Ich würde zu der A-klasse tendieren, bei einem Händler hast du Garantie: