Ford Mondeo von 2005 - empfehlenswert?
Auto für Anfänger zu empfehlen ?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
2 Antworten
Der altbackene 2,5 Liter V6 ist für einen Sechszylinder recht saftlos und relativ durstig (aber ausgereift und technisch problemlos) - das muss man wissen. Sonst ist das ein sehr gutes Auto und sogar die letzte modellgepflegte Version dieser allgemein sehr soliden Mondeo-Baureihe, die es von 2005 bis 2007 gab. Alle Schwachstellen waren zu dem Zeitpunkt behoben, die Qualität war grundsätzlich auf hohem Niveau, dazu kommen die bekannten Vorteile (Platzangebot, Fahrwerk, Ausstattung, Übersichtlichkeit, wertiges und zeitloses Design) dieser Serie - das Auto ist einen Blick wert. Wenn man mit dem Motor klarkommt, hat man da an sich ein gescheites Auto.
Den Mondeo kann man sich bestimmt ansehen und dann auch am Preis noch was machen, weil ein Mondeo mit Stufenheck, Automatik, dezentem Tuning und 170 PS kein Auto für jedermann ist und nicht auf Anhieb verkäuflich ist. An sich scheint das ein gepflegter Wagen zu sein, der altersentsprechend ganz solide dasteht.
Ford und Opel habe ich schon immer gemieden.
Aber für 2,5K und 2 Jahre Tüv kannst nicht viel falsch machen.
Das kann sein, aber aus Eigenerfahrung kann ich nur sagen, dass die Eltern meiner damaligen Freundin nur Ford fuhren. Sierra-Kombi, danach Mondeo-Kombi, 2 x Fiesta und Focus. Alle waren andauernd in der Werkstatt und fielen durch die Bank bei der Tüv-Hauptuntersuchung durch.
Ich hatte mit meinen ganzen VW und Audi auch übliche Probleme gehabt, aber nicht so.
Diese Mondeos ab 2000 darf man mit üblichen Ford-Billigautos nicht vergleichen, gerade der Sierra war qualitativ sowieso ein elendiger Klapperkasten, den ich nie gemocht habe - der ging gar nicht trotz teilweise guter Technik wie dem Zweiliter DOHC Motor ab Sommer 1989. Die Sierras waren meist nach acht bis zehn Jahren fertig, wurden aber oft auch nicht gepflegt. Der Escort war etwas besser, der Focus von 1998 bis 2004 technisch gut, aber ein Roster, der Fiesta war okay, der Mondeo ab 1993 ebenfalls.
Die neuen Mondeos ab 2000 waren qualitativ super und Mercedes war für Ford die Messlatte, um Marktanteile zurück zu gewinnen und die Oberklasse-Kunden des eingestellten Scorpio behalten zu können - was gelungen ist. Am Ende lief das Ding gar so gut, dass man es nicht gedacht hätte - und Mercedes hatte mit dem W203 ein Loser-Auto in minderwertiger Qualität anzubieten, das zudem ab 2002 bei den Benzinern (neue M271 Motoren; die waren Mist, der alte M111 EVO war besser) üble Technikprobleme hatte und nie die Elektronik in den Griff bekam.
Ford Mondeos haben in den 2000ern einige Mercedes- und Audi-Fahrer gekauft, für die Ford vorher nie interessant war. Das Auto war besser als die C-Klasse und in etwa mit dem Audi A4 vergleichbar, auch hinsichtlich seiner Haltbarkeit; die Motoren waren teilweise von Mazda mitentwickelt worden. Vor allem der 1,8 Liter Duratec-HE mit 125 PS ist absolut Spitze.
Diese Mondeos waren immer schon gut und vor 20 Jahren schon eines der besten Mittelklasse-Modelle. Das war ein Modell, das auch Mercedes- und Audi-Fahrer zu Ford holte, was Ford sonst kaum gelungen ist - ein großartiges Auto und WEIT besser als Opel zu der Zeit... der Vectra C war nämlich eigentlich schlecht.