Opel Corsa Easytronic - empfehlenswert?
Auto kaufen ? Für Anfänger
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
2 Antworten
Hier geht es nicht um einen Ka, sondern um einen Corsa.
Der C-Corsa war eigentlich kein schlechtes Auto, allerdings ist dieses Modell mit der Easytronic nicht unbedingt empfehlenswert.
Die 1.2 L Motoren hatten ab und an Probleme mit der Steuerkette und ich denke, dass diese bei gut 80.000 Km noch nicht gewechselt worden ist.
Das halbautomatische Getriebe Easytronic ist nach meinem Geschmack nicht schön zu fahren. Es ruckelt und hat auch ab und an Defekte gezeigt. EIn getriebeschaden wäre bei diesem Auto gleichzeitig der wirtschaftliche Totalschaden.
Kleinwagen mit einem vernünftigen Automatikgetriebe sind selten. Wenn kein Halbautomat wie hier veraut ist, finden sicvh meist Doppelkupplungsgetriebe, die zwar etwas komfortabler zu fahren aber mindestens so anfällig sind.
Soweit ich weiß gab es Wandlerautomaten, die "richtigen" Automatikgetriebe, bei Kleinwagen noch im Corsa D und Fiesta.
Für das Auto spricht die gute Aussattung mit Standheizung und Klimaanlage. Wobei erst einmal zu testen ist, ob das alles noch funktioniert.
Dennoch zählt in der Preisklasse unter 3.000 Euro v.a. der Zustand. Sieht man sich die Bilder an, erkennt man ein verdrecktes Auto, das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit unter dem Blech so aussieht wie im Innenraum. Wer sein Auto pflegt, würde wohl kaum auf die Idee kommen, es so verdreckt zu fotografieren, wenn er es verkaufen möchte.
Wenn aber zahlreiche Wartungsnachweise aus den letzten Jahren, inklusive Getriebeölwechsel, vorliegen und man sich auf 2.000 Euro einigen könnte, könnte man den Versuch wagen.
Ich persönlich würde jedoch weitersuchen. Annoncen mit Bildern von dreckigen Autos verfolge ich konsequent nicht weiter.
Was sind die Kriterien? Muss es Automatik sein? Budget?
Der Corsa-C ist an sich eine relativ seriöse Sache, aber man sollte die in diesem Auto verbaute Easytronic meiden. Ich kenne dieses Getriebe aus verschiedenen Corsa, Meriva, Astra und Vectra - die Autos hoppeln und kriechen da nur so vor sich hin, das Getriebe ist grässlich. Das System funktioniert mit Antippen des Hebels und Stellmotoren in der Theorie zwar ganz gut, ist aber umständlich zu bedienen und im Fahrbetrieb einfach nur enttäuschend, produziert zudem eine unangenehme Geräuschkulisse - ich fand es ehrlich gesagt total kompliziert, vereinfacht hat die Easytronic nichts. Hier ist dazu ein Bericht vom Spiegel aus dem Jahr 2000.
Schade, denn eigentlich ist der zuverlässige und pflegeleichte Corsa-C ein gutes Auto, auch absolut ideal für einen Anfänger, aber eben nicht mit der Easytronic - diese Halbautomaten sind immer ein Thema für sich, selbst Mercedes hat hier mit der Sequentronic nichts Gescheites fabriziert.