Zulassung – die neusten Beiträge

BMW e36 Cabrio kaufen?

Ich habe ein E36 318i Cabrio von bj 1996 mir angeschaut und bin mir unsicher ob ich den kaufen soll oder nicht.

Positiv Sachen zuerst:

Fahrzeug hat absolut kein Rost alles top von der Karosserie her auch an den bekannten Stellen.

Motor wurde mal überholt in den letzten 8 Jahren ohne Nachweis aber konnte sehen, die Steuerkette kam neu und der wurde komplett abgedichtet daher kein ölverlust.

Kupplung kam letztes Jahr neu.

dach wurde auch in den letzten 8 Jahren erneuert und sieht auch top aus auch die Dichtung.

tüv bis 05/2026

negative Punkte:

Fahrzeug hat kaum Historie, gelaufen hat er 185000km, aufgrund des Zustand glaube ich es auch aber es gibt nur wenige tüvberichte paar Rechnung und die Fahrzeugpapiere.

Fahrzeug ist aus 5 Hand. Der jetzige Besitzer hatte das Fahrzeug knapp 10 Jahre im Besitz.

Auspuff ist irgendwo undicht

differential ist undicht Heck

reifen von 2014

Zustand Innenraum gebraucht

Fahrzeug fährt ok aber man merkt er schwimmt ein bisschen beim fahren, was eventuell ausgeschlagene Fahrwerksteile hindeutet?

also ziemlich viel, ich habe eine Garage kenne mich bisschen aus und hätte Bock auf ein Projekt zum Sommer. Aber dennoch es ist kein Sammlerstück dementsprechend ist der Preis auch bei 2.500€. Kam alles über paar Ecken zustande.

mich interessiert eure Meinung ist es ein guter Deal oder eher nicht? Ich werde selber schauen aber bin eigentlich der Meinung ich verbrenn dort kein Geld, da die nicht mehr weiter sinken werden im Preis und der Rost technisch top ist

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Oldtimer, Autohändler, E36, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, BMW E46, Z3

Mit Welchem Fahrzeug für eine Vermietung starten (Mercedes/Audi)?

Guten Tag, Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in der nächsten zeit mit dem Vermieten von "Sportwagen" starten werde, aktuell bin ich auf der suche nach einem passenden Büro/Gewerbefläche, dazu informiere ich mich über die anstehenden kosten die immer auf mich zukommen werden, egal ob im Sommer oder Winter.

Nebenbei bin ich am Überlegen mit welchem Fahrzeug ich starten möchte bzw. welches gut dafür geeignet ist. Eventuell hat jemand einen rat für mich, Starten will ich mit einem recht günstigerem Auto, da ich im falle von leer stand die kosten gegeben falls mit meinem Hauptjob ausgleichen kann,

Fahrzeug Nr. 1 ist Mercedes-Benz CLA 45 AMG Baujahr ab 2022 ?

Fahrzeug Nr. 2 ist Audi RS3 (Limo) Baujahr ab 2022 ?

Beide Fahrzeuge gibt es in meiner Region kaum in der Vermietung, Ich will eine breite Zielgruppe ansprechen, sowohl für Leute die sich einen Traum erfüllen wollen und Leute die die Fahrzeuge eventuell für hochzeiten oder andere Anlässe mieten wollen.

Da komme ich auch schon zur nächsten Frage, Welche Farbe ist begehrter oder empfehlenswerter ? Eher eine Ausfällige Wie Grün, Rot, Geld.. oder doch eher schlicht wie Grau, Weiß, schwarz..

Mein Persönlicher Favorit ist der "Audi RS3 Limo in komplett Grün" , man soll aber nicht nur nach seinem Geschmack gehen , sondern dass was die meisten Personen anspricht.

Ich bin über jede Antwort und rat dankbar, Natürlich könnt ihr eure Erfahrung mit dem Thema auch dazu schreiben und auch andere Fahrzeuge vorschlagen (Mit Begründung Weshalb natürlich)

Danke im Voraus.

Gebrauchtwagen, Audi, Farbe, Versicherung, Vermietung, Autokauf, AMG, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Sportwagen, Unternehmen, Zulassung

Wie bekomme ich ein KFZ ohne Papiere zugelassen?

Ich habe die Möglichkeit bekommen, über Bekannte praktisch kostenlos an ein gebrauchtes Auto zu kommen. Das Auto gehört einer älteren Dame, die leider gesundheitlich seit einiger Zeit sehr eingeschränkt ist. Deshalb stand das Auto jetzt für einige Monate auf der Straße. Jetzt hat das Auto vom Ordnungsamt einen roten Zettel bekommen und wurde von Familienmitgliedern abgemeldet.

Ich würde das Auto gerne wieder instandsetzen (lassen) und bin mir unsicher wie es mit den Papieren aussieht. Die ältere Dame kann leider ihren Fahrzeugbrief nicht mehr finden, und der Fahrzeugschein wurde für die Abmeldung an die ehemalige Versicherung geschickt. Da ich das Auto ohne den Fahrzeugbrief nicht zulassen kann habe ich keine Überführungskennzeichen angefragt, sondern lasse das Auto erstmal schnellstmöglich abschleppen und zu einer befreundeten Werkstatt bringen.

Wie bekomme ich das Auto nun zugelassen? Der TÜV-Bericht ist übrigens auch nicht auffindbar. Ich habe gelesen, dass die Zulassungsbehörde für die Neubeantragung eines Fahrzeugbriefs eine eidesstattliche Versicherung von der Halterin/vom Halter braucht. Das würde ich der Bekannten natürlich gerne ersparen. Kann ich einfach einen Kaufvertrag aufsetzen und unterschreiben lassen? Dann bin ich der Halter und kann den Fahrzeugbrief beantragen? Kann ich den TÜV schonmal neu machen lassen oder brauche ich dafür auch Zulassungspapiere? Vielen Dank für eure Hilfe!

Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Auto verkaufen, Autokennzeichen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zulassung