Auto vom Händler gekauft, aber jetzt Probleme?
Folgendes ich habe letzten Monat ein gebrauchtes Auto gekauft von einem Händler der Händler war schon seriös und vertrauenswürdig Im Vertrag steht drinnen: Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung verkauft. Eine Sachmängelhaftung wird nicht übernommen. 12 Monate sind Gewährleistet. Er meinte zu mir für Mängel im Motor und Getriebe muss ich übernehmen als Händler. Jetzt nach normalen Fahrten habe ich Steuerketten Probleme und sie muss bestimmt gewechselt werden. Mündlich meinte er zu mir das es bis 140 Tausend keine Probleme machen sollte. Kann ich dagegen was jetzt tun oder habe ich keine Rechte weil so eine Steuerkette kann man nicht einfach feststellen und es leider nicht günstig sie zu wechseln.
Was könnte ich aber machen?