WLAN – die neusten Beiträge

Clash of Clans startet nicht mehr (immer wieder neu) nur bei WLAN

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit Clash of Clans zu starten. Es gibt zwar wirklich zig Einträge im Internet bei Problemen mit Clash of Clans, aber bis jetzt konnte nichts helfen.

Das Problem ist, dass CoC beim Ladebildschirm immer neustartet, und das NUR bei WLAN.

Fehlerbild: Ladebildschirm zeigt 1mm und bewegt sich nicht. Dann "Inhalte werden heruntergeladen" -> Balken bewegt sich weiterhin nicht. -> Automatischer Neustart von CoC und alles beginnt von vorne.

(Definitiv aktuellste Version installiert!!)

Das Problem hab ich mit HTC One M8 UND mit NEXUS 7. Via Mobile Daten (HotSpot bei Nexus") funktioniert alles wunderbar. Das ist aber noch nicht genug. Ich wohne unter der Woche wo anders. Also anderes WLAN, da funktioniert auch alles wunderbar. Ein weiteres Tablet, ein Toshiba, das ausschließlich daheim in dem WLAN ist, funktioniert COC auch wunderbar. Es scheint so, dass irgendwas mit dem Wechsel des WLANs schief läuft.

Das Problem hatte ich schon öfter, auch mit dem Toshiba. Lösung war bis jetzt immer: Mobile Daten HotSpot - > einmal COC starten -> schließen -> WLAN einschalten -> alles OK.

Nur diesmal funktioniert das nicht. An sich funktioniert aber das WLAN. Also Browser, Boom Beach und alles funktioniert. NUR COC nicht!

Alle Updates wie Apps, System und alles auf dem aktuellsten Stand.

Problem am Router kann ich mir auch nicht vorstellen. Da ich den schon länger hab und alles super stabil läuft. Das ist auch ein DrayTek für über 350€.

Was ich nun schon alles probiert habe: - Neustart - Cache leeren - Neu-Installation von COC - Reset von Router

Kennt wer eine Lösung?

Danke

WLAN, Neustart, startet-nicht, Clash of Clans

Repeater Zugang beschränken?

Hallo, ich habe folgendes Problem, das ich alleine nicht bewältigen konnte und im Internet auch nichts zu gefunden habe. Ich wohne in einer 6er WG und habe das Pech ein Zimmer erwischt zu haben bei dem der Empfang des Wlan Routers ziemlich schlecht ist. Jetzt habe ich mir einen Wlan Repeater geholt der leider kein eigenes Passwort hat, sondern das des Routers übernimmt, jedoch eine eigene SSID zulässt.

Ich sehe hin und wieder zwei Leute eingeloggt auf dem Repeater, was mein Internet wieder total drosselt. Meine Frage nun ist, wie ich den Zugriff auf den Repeater allein auf mich beschränke? Natürlich nicht den des Routers. Es geht um den Repeater. Ich habe rumprobiert mit der Mac Adresse, was aber irgendwie nicht funktioniert. Werde auch immer wieder von der Konfigurationsseite rausgeschmießen, bzw. habe ich erst gar keinen Zugriff auf die Seite. ("tpextender.net")

Hat jemand eine Ahnung wie ich den Zugriff beschränke, per Programm / Mac Adresse oder sonstiges? Und eine Erklärung dafür warum ich oft nicht auf die Konfigurationsseite zugreifen kann? So sieht das Menü aus:

"www(dot)fotos-hochladen.net/view/desk1se4vjgft7o.png" http://www.fotos-hochladen.net/view/desk22hb0sxqp8f.png

Model: TL-WA850RE

Ich danke für jede Hilfe!!!

Ich will nicht mehr zwischen 10 und 40 kb haben während andere hier mit 450 kb ziehen. Was auch wiederrum komsich ist, nur ein Raum weiter bekommt er bis zu 1000kbs rein bei mir, dank des Repeaters überhaupt kontakt, nur 10-40, wenn keiner drin ist max 400.

Computer, Internet, Mac, WLAN, Netzwerk, Adresse, Repeater, TP-Link

Wie kann ich einem PC an einem Port Zugriff auf beide VLAN´s auf einem Switch geben

Folgendes zur Umgebung: Ich habe 3 Switche (D-Link DGS-1210-24) in der Hauptverteilung unseres Netzwerks unserer Firma, diese unterstützen VLAN´s, in verschiedenen Bereichen sind kleinere Switche (der ein oder andere nicht VLAN-tauglich) als Unterverteilung im gleichen Netz eingebunden.

Ich will ein Subnetz für eine Testumgebung aufbauen, welches keine Auswirkungen auf unser Hauptnetzwerk haben soll, da dachte ich an VLAN.

3 PC sollen aber in beiden Netzen fungieren können und das ohne über einen Router zu gehen, da in der Testumgebung einige Großformatdrucker stehen werden, welche schon das eine oder andere Routingproblem vorgeben. Die 3 PC´s und der Port zu dem Testnetzwerk würden auf dem gleichen Switch liegen. Den 3 PC eine zusätzliche IP von dem Testnetzwerk zu verpassen ist einfach, aber mit VLAN´s kenne ich mich nicht so wirklich aus.

Wenn ich an dem betroffenen Switch 2 VLAN´s einrichte, kann ich den Ports an denen die PC´s hängen dann einfach beide VLAN´s zuteilen und den restlichen Port nur jeweils ein VLAN? oder stelle ich mir das zu einfach vor? Und muss die VLAN-ID des Hauptnetzes auf den anderen Switchen auch eingerichtet sein und allen Ports zugewiesen oder betrifft die das nicht wenn kein Port in das Testetzwerk führt?

Beispiel Siehe Bild: PC 1, PC 2 & PC 4 sollen nur auf das Hauptnetz zugreifen können PC 3 soll auf beide Netze Zugriff haben das Testnetz benötigt außer von PC 3 aus keinen Internetzugang (der WAN-Port wäre auf SW 1)

Ich hoffe mein Problem ist verständlich dargestellt und kann bald beantwortet werden.

Grüße DepecheLoad

WLAN, Netzwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN