WLAN – die neusten Beiträge

Fritz!WLAN Stick AC 430 bricht ständig die Verbindung ab

Hallo, Ich habe mir am Samstag den Fritz!WLAN Stick AC 430 gekauft und ihn Sonntag ausgepackt und angeschlossen. Die Installion vom Treiber etc. lief problemlos und schnell und Ich musste mich nur noch mit dem Router vernetzen. Auch dies ging einwandfrei und alles lief perfekt. So weit so gut, gestern Nachmittag so gegen 16-18 Uhr fing aber mein jetziges Problem an. In immer exakt gleichen Zeitabständen bricht das Internet kurz ab und dann verbindet sich der Stick sich wieder mit dem Internet. Ich habe die Zeit gemessen es ist immer der gleiche Rhythmus: 7 Sekunden ist das Internet da, 3 Sekunden ist es weg... immer und immer wieder. Langsam hab ich die Schnauze voll, es ist z.B. unmöglich sich im TS normal zu unterhalten wenn alle 7 Sekunden die Verbindung kurz verschwindet, daraufhin habe ich mal ein bisschen im Internet geguckt und was kam raus? Jeder 2. hatten dieses Problem. Bei einigen hat es geholfen ein Treiber Update zu installieren aber auf der Homepage ist nur eins von vor 5 Monaten und dieses Update bringt natürlich nichts. Jetzt bin ich hier gelandet und hoffe das mir jemand helfen kann oder selbst Erfahrung damit hat. (Falls jemand mehr Infos oder so braucht einfach bescheid sagen Ich werde jetzt auf dieser Seite campen bis eine Lösung kommt ^^)

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!

Internet, WLAN, Verbindung

Internet im oberen Stock sehr langsam. Unten nicht

Hey Leute,

ich habe seit einigen Wochen ein Problem, was mir ziemlich auf die Nerven geht. Und zwar ist es folgende Situation: Ich habe eine 6000er Leitung und lebe auf einem Dorf. Normalerweise erreiche ich auch 2-3Mb/s, mit denen ich völlig zufrieden bin. Allerdings ist meine Geschwindigkeit seit Wochen extrem stark gesunken. Auf (wenn es hoch kommt) gerade mal 300kb/s. Ich lebe in meinem Haus im oberen Stockwerk. Da das WLAN nicht bis nach oben reicht, habe ich mir die Fritz Powerline 540E gekauft. Vorher hatte ich einen einfachen WLAN Repeater, mit dem ich 2 Jahre lang zufrieden war, der allerdings neulich kaputt ging. Meinen Computer habe ich auch neu aufgesetzt und vorher und nachher mehrere Virentests von mehreren Anti-Viren Diensten durchlaufen lassen. Es wurden zwar Viren gefunden, allerdings hat das entfernen derer keine Unterschiede bei der Internetgeschwindigkeit gemacht. Später habe ich festgestellt, dass das Internet über die Powerline auch auf dem Handy sehr schlecht ist. Desweiteren ist es so, dass, wenn ich unten über WLAN im Internet bin, die Geschwindigkeit wie am ersten Tag ist. Nämlich perfekt. Aus all den Eindrücken schließe ich, dass es weder am schlechten Empfang hier oben liegen kann, die Powerline nicht schuld ist (da das Problem ja schon mit dem Repeater da war), und es nicht an meinem Computer liegt. Und jetzt seid ihr gefragt: Warum ist mein Internet unten in der Nähe der Fritzbox schnell, aber oben über die Powerline nicht? Ach, ja: Internetanbieter anrufen, Router neu starten und all den anderen Kram, den man so als erstes unternimmt, habe ich schon probiert. War keine Hilfe :D

Computer, Internet, WLAN, FRITZ!Box, Telekom

Vodafone Easybox 802 an Kabeldeutschland Anschluss verwenden?

Hallo,

Ich habe einen Kabeldeutschland Anschluss und möchte meine Vodafone Easybox 802 an die KD-Box anschließen damit ich Handy und Tablet über WLAN nutzen kann, die KD-Box hat kein WLAN. Im Netz habe ich folgende Anleitung gefunden:

  1. Erst mal einen Reset der Easy Box 802 durchführen (mit einem spitzen Gegenstand den Rest-Knopf auf der Rückseite drücken).
  1. Nach dem Neustart ein Telefon anschließen und Hörer abnehmen. Es kommt "Bitte schließen Sie Ihr DSL Kabel an"
  1. Nun folgende Tastenkombination am Telefon eingeben: 8375 (mit Sternchen) eingeben. Die Box bootet neu im "VDSL-Modus"
  1. Netzwerkkabel vom Kabelmodem an LAN-Anschluss 1, Netzwerkkabel vom PC an einen anderen freien LAN-Anschluss
  1. Im Browser am PC 192.168.2.1 eingeben - Startbildschirm von der EasyBox erscheint. In die Checkbox "root" als Benutzername "123456" als Passwort eingeben
  1. "Offenen Modus" wählen und auf "weiter"
  1. Im folgenden Menü auf "Daten" und "WAN" gehen. Dort bei WAN 1 Eintragen:

    Protokoll: "Routing" IP-Adresse etc. auf 0.0.0.0. lassen DHCP Client: checkbox anklicken 802.1Q (1p/VLAN ID) Tagging auf 0

    Übernehmen. Nun Kabelmodem und Easybox vom Netz trennen und neustarten. Nach kurzer Zeit steht das Internet zur Verfügung und die EasyBox arbeitet als Router!!

    Telefonie von Kabelinternet geht auch, wenn man möchte, über die Easybox (aber nur eine Rufnummer). Dazu einen Telefonausgang des Kabelmodems mit dem DSL-Anschlusskabel der Easybox anschließen. Kurze Zeit später kann man über den Telefonanschluss der Easybox rauswählen. Einrichten von SIP- Accounts und Telefonie via UMTS geht problemlos über die einstellbaren Wahlregeln der Easybox.

    Leider komme ich nur bis zu Eingabe Passwort:123456 und dann geschieht nichts. Funktioniert diese Anleitung??? oder gibt es eine bessere oder andere Möglichkeit? Ich bin ein absoluter Laie und würde mich riesig über eure Hilfe freuen, denn ich habe keine Lust an KD Monatlich 2€ Miete für ein WLAN-Router zu bezahlen.

    Im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe Schlumpi1986

WLAN, Netzwerk, DSL-Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN