WLAN – die neusten Beiträge

Sporadische Internetabbrüche - Speedport w 504v Telekom

Guten Morgen,

bei mir kommt es ab und an mal vor, dass das Internet sich aus, an wieder aus, usw. schaltet. Es kommt vor, dass Wochenlang alles glatt läuft, doch dann gerne 3 Tage hintereinander Verbindungsabbrüche. Am Speedport gehen entsprechende Lampen dann auch aus. An Endgeräten wird eine Wlan Verbindung angezeigt, Internetzugriff ist dennoch nicht möglich. Die Windows Fehlerberichterstattung sagt dann : " Verbindung zum DNS-Server kann möglicherweise nicht hergestellt werden. Der Log meines Routers lautet wie folgt: Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt.

15.11.2014 10:11:03 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101) 15.11.2014 10:06:42 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 10:06:26 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 10:06:22 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2) 15.11.2014 10:06:22 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010) 15.11.2014 10:06:21 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.229.11.51 (R022) 15.11.2014 10:06:20 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 15.11.2014 10:04:32 192.168.2.102 Anmeldung erfolgreich. (G101) 15.11.2014 10:00:40 192.168.2.102 Falsches Passwort. (G104) 15.11.2014 09:58:31 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 09:58:16 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 09:57:52 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103) 15.11.2014 09:57:45 Anmeldung der DSL-Telefonnummer (182271) war nicht erfolgreich. Ursache:DNS-Fehler. (V001) 15.11.2014 09:57:42 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2) 15.11.2014 09:57:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010) 15.11.2014 09:57:41 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.229.4.123 (R022) 15.11.2014 09:57:34 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht).(R007) 15.11.2014 09:57:15 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008) 15.11.2014 09:57:11 DSL antwortet nicht(keine DSL-Synchronisierung).(R006) 15.11.2014 09:56:54 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001) 15.11.2014 09:56:54 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 15.11.2014 09:56:51 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008) 15.11.2014 09:56:48 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013) 15.11.2014 09:56:42 Anmeldung der DSL-Telefonnummer (182271) war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache:404 (V002) 15.11.2014 09:56:25 Anmeldung der DSL-Telefonnummer (182271) war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache:404 (V002) 15.11.2014 09:56:22 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2

Server, Internet, WLAN, DNS, Router, Telekom

Internet alle paar minuten weg Fritz!box

Hallo :)

Ich habe seit unbestimmter Zeit ein Problem mit dem Internet und zwar ist es alle paar Minuten weg.

Es erscheint dieses Symbol mit dem gelben Dreieck und nach ca. 30 Sek geht es wieder.Den Computer kann man eigentlich schon einmal ausschließen da das selbe Problem auch am Laptop auftritt. Am Pc bin ich Lan verbunden und am Laptop mit Wlan. Das letzte mal als es voll funktionsfähig war ist 4 tage her. Ich war am Wochenende ja nicht zu Hause da ich bei meinem Freund geblieben bin aber meine Eltern nutzen das Internet über den Laptop (W-Lan, Hauptsächlich für Facebook spiele).Ich weiß also nicht ob sie etwas verstellt oder gemacht haben und seit wann genau das Problem auftritt.Sie haben sich nur ebenfalls darüber beschwert.

Ich habe jetzt vorhin meinen Pc angeschlossen,mich bei FRITZ!Box angemeldet und ein neues Update ( FRITZ!OS: 06.05) geladen Dann habe ich den Router neu gestartet.Wir haben bei Versatel eine 16.000 leitung.

Beim Speedtest kam folgendes raus :

Download Geschwindigkeit : 16.918 kbit/s

Upload Geschwindigkeit : 823 kbit/s

Als nächstes habe ich über die CMD meine IP abgerufen da stand jedoch irgendetwas von medienstatus getrennt. Habe es als Bild hochgeladen(So gut kenne ich mich dann ja doch nicht aus :'D.)

Ich bin echt ratlos!Die FRITZ!Box ist höchsten 6 monate alt. Ist jedoch im täglichen gebrauch.Da ich die Versatel mitarbeiter erst wieder morgen erreiche wollte ich zuerst hier nachfragen und weil ich mir denken kann das sie einen wie immer abwimmeln wollen.

Wisst ihr vielleicht was man noch Prüfen könnte ? Oder was das Problem sein könnte.

Liebe grüße und einen schönen Abend noch :-)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, WLAN, FRITZ!Box, LAN, Router

develo dlan ip problem

Hey Leute, vor etwa 1 Monat hat mein Vater bei der Telekom das Entertain Comfort bestellt. Im Lieferumfang war ein neuer Router, ein Reciever und ein Develo dlan 500 AV Wireless+ Starter Kit. Letzteres sollte es uns es ermöglichen eine Internetverbindung über eine Steckdose herzustellen. Ein Servicemitarbeiter hatte uns alles eingestellt, sodass wir schlussentlich über das Internet fernsehen konnte, zudem hatten wir nun ein 2 Wlan signal der Develostation. Nach etwa 1 Woche fingen die Probleme an, plötzlich konnte man sich zwar mit dem wlan der Develostation verbinden, aber jedoch konnte unsere Mobiltelefone die Ip adresse auch nicht finden. Ob unser Reciver noch funktionier haben wir nicht überprüft. Da das produkt neu war waren wir verwundert, ich habe mir die mitgelieferte Service CD der Develostation auf meinen Laptop installiert und konnte über das dlan Cockpit das Problem schnell lösen. Am nächsten Tag war wieder das Problem aufgetreten. Ich versuchte es wieder über das cockpit es zu reparieren, jedoch klappte dies nicht. Also schalteten meine Schwester und ich das Wlan aus, indem wir den Router und die beiden Develostecker ein und aus Steckten. Wir konnten beobachten, dass das Hauslämpchen beider Stationen nicht leuchtete. Irgendwann ging es dann auch wieder. Gestern wollte mein Vater eine Serie aufnehmen, und da wir seit dem nicht mehr über den Reciever ferngesehen, haben wir festgestellt, das dlan funktioniert wieder nicht. Wir sollten einen Pin eingeben um fernzusehen, jedoch kam dann die Meldung " Pin Eingabe momentan nicht verfügbar". Gerade habe ich wieder versucht über das Dlan cockpit das Problem zu lösen, aber es schien mir alles normal. Es will nicht mehr funktionieren. Könnt ihr mir helfen, oder einen Rat geben. Danke ;)

PS: wir sind Telekom Kunden

Internet, WLAN, dLAN, Receiver, Telekom, Devolo

Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition ohne Sim?

Werte Community!

Ich hätte einige Fragen bzgl des Samsung Galaxy Note 10.1 Tablet in der 2014 Edition:

Kann ich das Tablet auch ohne SIM Karte uneingeschränkt nutzen? (d.h. funktionieren WLAN, GPS u.ä. auch ohne SIM?)

Wie kann ich die WiFi Version des Tablets mit einer SIM Karte nutzen - ist der Zugang ins Internet via SIM überhaupt nicht möglich (also wird dies nur von der LTE Version angeboten) oder wird einfach nur ein anderer Standard unterstützt?

Gibt es Alternativen um einen ähnlichen Preis (ca 400€), die vielleicht sogar mehr leisten bzw gegenüber dem Note 10.1 2014 andere Vorteile haben?

Gibt es (wie beim Tab S 10.1) die Möglichkeit, die Anzeige des Smartphones (in meinem Fall Note 2) auf das Tablet zu spiegeln bzw. mit dem Smartphone so zu interagieren dass beispielsweise übers Tablet WhatsApp oder Facebook Nachrichten verschickt werden können?

Vielleicht ein paar kurze Infos zu meiner Nutzung: bin Student und will das Tablet in erster Linie zum Mitschreiben während der Lehrveranstaltungen nutzen; neben der Arbeit soll aber natürlich auch das Vergnügen möglich sein - sprich ich würde damit gerne im Internet surfen, chatten, skypen, mit Filme und Videos beispielsweise von YT oder der ORF TvThek anschauen und hin und wieder spiele spielen. Besonders wichtig ist mir jedoch die Akkulaufzeit während der Lehrveranstaltungen (sprich - wie lange hält der Akku wenn nur Texteingaben vorgenommen werden?)

Würde mich freuen wenn sich Leute melden würden, die vielleicht auch das gleiche Tablet besitzen oder ein bisserl darüber bescheid wissen. Danke für eure Hilfe, cheers!

(Hier übrigens der Link zum Tablet das ich gern kaufen würd - http://www.amazon.de/Samsung-Touchscreen-Megapixel-interner-Speicher/dp/B00FAKCCO2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412935673&sr=8-1&keywords=samsung+note+10.1+2014 )

Studium, WLAN, Samsung, GPS, SIM-Karte, Tablet, Note 10.1

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN