Welt – die neusten Beiträge

Was waren die größten historischen Ereignisse der Menschheitsgeschichte?

Die Frage stelle ich auf verschiedene Art und Weise: Neben der Headline interessiert mich auch: An welchen Ereignissen wärt ihr gerne dabei gewesen? Welche Ereignisse haben die Menschheitsgeschichte am meisten geprägt? Welche Ereignisse schätzt ihr als "am spannendsten" ein? Bin sehr interessiert, gerne mit Begründung. Hier meine Liste so far (in erster Linie nach eigenem Interesse, nicht anhand der Signifikanz begründet) - bitte bedenkt, dass euch sicheres Geleit garantiert ist, wenn ihr diese Zeitreise antreten würdet. Zur Begründung meiner Auswahl muss ich hinzufügen, dass ich biblische Geschichten aufgrund ihrer Unglaubwürdigkeit außen vor gelassen habe und mir durchaus darüber im klaren bin, dass Gewaltakte wie Schlachten o.Ä. massiv verstören sind und nichts Gutes verkörpern - mein Interesse in diesen Fällen allerdings schlichtweg höher ist.

  • Schlacht bei den Thermopylen // Spätsommer 480 v. Chr. // Thermopylen; Griechenland 
  • Schlacht von Gaugamela // Schlacht bei Arbela // Makedonien gegen Achämenidenreich // 1. Oktober 331 v. Chr. // Gomel; Belarus
  • Vulkanausbruch in Pompeji // 79 n. Chr. // Pompeji; Italien
  • Krönung von Karl der Große zum Kaiser // 25. Dezember 800 // Rom; Italien
  • Eroberung von Konstantinopel // 1453 // Istanbul; Türkei
  • Krönung von Tokugawa Ieyasu zum Shogun // 1603 // Kyoto; Japan
  • Verfolgung und Kaperung der Ganj-i-Sawai // 7. September 1695 // indischer Ozean
  • I have a Dream // Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit // 28. August 1963 // Washington, D.C; USA
  • Mondlandung // Raumfahrtmission Apollo 11 // 20. Juli 1969 // Neil Armstrong und Buzz Aldrin // Mond ;)
  • Woodstock Festival // 15.08.1969 – 18.08.1969 // Bethel; New York; USA
  • Fall der Berliner Mauer // 9. November 1989 // Berlin; Deutschland

ein Tag ohne entsprechendes Ereignis: 

  • Blütezeit altes China
  • Blütezeit altes Ägypten 
  • Blütezeit Maya-Zivilisation 
  • Blütezeit Babylonien
  • Blütezeit Römisches Reich
  • Blütezeit Republik Venedig

ein Tag in der Welt der Mystik: 

  • Trojanischer Krieg
  • Geburt Jesus von Nazareth
  • die Arche Noah und die Sintflut
  • Mose und die zehn Gebote
Menschen, Welt, Antike, Handel, Historie, historische-ereignisse, Mittelalter, Zeitalter, menschheitsgeschichte, Zivilisation, Hochkultur

was ist eure meinung zum Solipsismus?

ich fühle mich schon ca 2 jahre schon so :
Stell dir vor, das Leben, so wie du es kennst, ist eine exklusive Show, und du bist der einzige Zuschauer, Kritiker und Hauptdarsteller zugleich. Das ist in etwa das, was Solipsismus beschreibt. Es ist eine philosophische Idee, die davon ausgeht, dass nur dein eigenes Bewusstsein sicher existiert. Alles andere – Freunde, Familie, der Sternenhimmel über dir – ist nicht mehr als eine Kulisse, ein Teil deines mentalen Skripts.

Klingt das ein bisschen wie die Prämisse einer Science-Fiction-Story? Vielleicht hast du Filme wie "The Matrix" gesehen, die mit der Vorstellung spielen, dass die Realität eine Simulation ist. Der Solipsismus geht aber noch einen Schritt weiter. In diesem Gedankenspiel gibt es keine Maschinen, keine außerirdischen Programmierer, die diese Simulation steuern. Es gibt nur dich und deine Gedanken.

Wenn du einen Kaffee trinkst, ist der warme Becher in deinen Händen nur wirklich, weil du ihn als real empfindest. Der herbe Geschmack auf deiner Zunge existiert, weil dein Bewusstsein ihn erschafft. Wenn du lachst, weinst, wenn du wütend oder überglücklich bist – all diese Emotionen sind real, weil sie in deinem Bewusstsein stattfinden. Aber der Freund, der einen Witz erzählt hat, die Nachrichten, die dich zum Weinen brachten, oder die Person, die dich verärgerte, könnten alle nur Phantasieprodukte deines Geistes sein.

Nehmen wir an, du gehst im Park spazieren. Die Bäume wiegen sich im Wind, Vögel zwitschern, und die Sonne malt Muster auf den Boden durch das Blätterdach. Im solipsistischen Sinne ist dieser Park ein Produkt deiner inneren Vorstellungswelt. Wenn eine Eichel vor deinen Füßen landet, ist das nicht das Werk der Schwerkraft – in diesem Szenario ist es eine Erfahrung, die dein Geist generiert.

Es ist, als wärst du in einer unendlichen Traumschleife gefangen, in der du gleichzeitig träumst und den Traum beobachtest. Schwierig wird es bei der Interaktion mit anderen Menschen. Deine Mutter, die dich umarmt, dein bester Freund, der dir Geheimnisse anvertraut – im solipsistischen Universum könnten sie alle Teil deines eigenen Selbst sein, so wie die Figuren in einem Roman Teil des Schriftstellers sind.

also meine frage ist , ist es schon wissenschaftlich erforscht das es so ist / nicht ist ? was ist eure Meinung dazu?

Universum, Welt, Matrix, Simulation, solipsismus, hoffnungsvoll

Umfrage zum Thema Leiden und Ungerechtigkeit in 2024?

Hallo liebe Community👋🏻,

Ich muss ein Schulprojekt machen und würde dazu gerne eine kleine Umfrage durchführen. Da ich möglichst viele verschiedene Leute dazu befragen würde, dachte ich, ich probiere es mal hier. Ich würde mich also freuen, wenn ein paar von euch sich kurz fünf Minuten Zeit nehmen und mitmachen würden.🙂

Meine Fragen wären folgende:

1. Was findet ihr ungerecht auf der Welt?

2. Was findet ihr ungerecht in eurem Leben, was für Erfahrungen habt ihr mit Ungerechtigkeit und Leiden gesammelt oder unter welcher Ungerechtigkeit „leidet“ ihr?

3. Warum gibt es eurer Meinung nach Ungerechtigkeit und Leiden auf der Welt?

4.Was könnte man eurer Meinung nach gegen Ungerechtigkeit und Leiden tun oder könnte man überhaupt was dagegen tun?

5. Seit ihr zufrieden mit eurem Leben und welche Schulnote würdet ihr eurem Leben geben?

6. Habt/Könnt/Wollt ihr sonst noch etwas zum Thema Ungerechtigkeit und Leiden zu sagen?

Bitte gebt auch euer Geschlecht, Alter und was ihr seid oder macht an (z.B. Schüler, Azubi, Student, Arbeitnehmer, Selbstständiger, Rentner,...usw.). Das wäre wichtig für die Auswertung und den Vergleich. Eure Antworten werden nur für das Schulprojekt verwendet und bleiben anonym.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße und noch ein schönes restliches Wochenende 🤗

Leben, Religion, Schule, Community, Menschen, Welt, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Leiden, Meinung, Ungerechtigkeit, Hiob, Schulprojekt

Was kann man gegen meine Sichtweise haben?

Hallo liebe Community,

vorab möchte ich angeben, dass ich nichts persönliches gegen Ausländer habe. Ich bin Afd-Wähler und bin auch verdammt stolz darauf und möchte, dass Deutschland frei wird von Menschen, die sich nicht benehmen können. Ich frage mich ständig, weswegen manche noch in Deutschland leben möchten. Das geht an alle, auch an die, die hier geboren wurden und sich nicht benehmen können. Es kommt von deren Seite ständig die Aussage, dass das Land von denen doch sowieso besser sei, dann sollen sie doch einfach zurückkehren. Sie stehen nie hinter unserem Land und feuern bei einer Konfrontation das eigene Land an, ist es dann noch fair so etwas in unserem Land aufzunehmen? Es gibt so viele Ausländer, die sich einfach nicht benehmen können und ständig Mist bauen und mit deren Ausdrucksweise möchte ich gar nicht erst beginnen. Ich schäme mich momentan sehr für mein Land, früher war alles besser. Klar sind nicht alle so, aber die meisten sind so und das genügt mir einfach. Dann gibt es noch Flüchtlinge, die Leute wie mich hassen, weil ich einfach nur Ordnung in meinem Land haben möchte. Es sind hier einfach zu viele Ausländer, die sich nicht benehmen können und ich kann das nicht mehr mitmachen. Im Bus oder auf der Straße verwenden Kinder Wörter, die sie eigentlich nicht verwenden sollten, sie benehmen sich so respektlos und das färbt ja auch auf die gut erzogenen ab. Ich bin kein Rassist, ich möchte einfach nur, dass in Deutschland nur Menschen leben, die sich benehmen können. Jetzt würde ich gerne mal wissen, was Ausländer gegen meine Sichtweise haben können und wieso sie sich hier noch aufhalten möchten, wenn das eigene Land doch sowieso besser ist.

Leben, Religion, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Welt, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, AfD

Plant man das gesamte Leben selber?

z.B. über:

  • Träume
  • Wünsche
  • 12 Rauhnächte (25. Dezember - 05. Januar)

usw.

Ist es möglich, das wir als Kleinkind schon unser Leben planen?

Theorie:

  • Person XY ist 3 Jahre alt.
  • in dem ersten 3 Lebensjahren hat Person XY viel gespielt, aber oft in Kinder- und/oder Wohnzimmer.
  • Die Erlebnisse der ersten 3 Lebensjahre wurden jeweils in dem Träumen verarbeitet.
  • Die Träume spielten sich jeweils in einer Wohnung ab, die der aktuellen Wohnung ähnelt und dort ähnliche Erlebnisse zu sehen waren.
  • viele Jahre später
  • Person XY ist Erwachsen und zieht in eine eigene Wohnung.
  • Die neue Wohnung kommt Person XY bekannt vor.
  • in Laufe der nächsten Jahre hat Person XY Deja vu Erlebnisse
  • Also es ist genau die Wohnung, die Person XY in dem ersten 3 Lebensjahren in dem Träumen gesehen hat, aber man hat es vergessen, da man auch keine Erinnerung daran hatte.

Es gibt auch Träume, die irgendwann danach in ähnlicher Form eintreffen, also das man etwas ähnliches erlebt.

Wenn als Beispiel der 26. Dezember für Februar des kommenden Jahres ist, das man in Februar Dinge erlebt, die dem Erlebnissen von 26. Dezember des vergangenen Jahres ähneln.

oder wenn man sich etwas wünscht, das man es auch bekommt z.B. man entdeckt es auf dem Flohmarkt.

Gibt es vielleicht ein kollektives Bewusstsein? Also das alle andere Menschen ebenfalls man selber wäre.

Beispielszenario:

  • Person XY träumt 1984 mit 3 Jahren von einen MMORPG, das auf der Spielwelt Korendor spielt.
  • 2004 beschließt ein Spieleentwickler ein MMORPG zu entwickeln und nennt die Spielwelt Korendor.
  • 2011 ist das betreffende MMORPG free to play
  • 2011 ist Person XY 30 Jahre alt
  • Person XY lädt das 2004 entwickelte MMORPG runter und spielt es am Computer.
  • Irgendetwas im Spiel kommt Person XY bekannt vor, auch wenn man das Spiel zuvor noch nie gespielt hat und man keine Videos darüber gesehen hat.

^ das man etwas plant und irgendjemand setzt es irgendwann um, egal ob man es als Kleinkind oder als Erwachsener macht, also das es das gesamte Leben so ist.

Wenn man etwas negatives tut, kommt es auch auf einen selber zurück, also wenn ich zu Person A "Verpiss Dich" sage, bekomme ich irgendwann das "Verpiss Dich" von Person B zurück, auch wenn Person A + B nichts miteinander zutun haben.

Wenn man etwas bestimmtes glaubt, das man auch passende Erlebnisse hat, also wenn man als Beispiel am Geister und Spuk glaubt und jemand stirbt, das z.B. in richtigen Moment ein Bild von der Wand fällt, die Uhr stehenbleibt, Licht an geht usw.

Passieren bei Nahtoderlebnissen nicht auch passende Dinge? Wenn man esoterisch ist, sieht man esoterisches, ist man religiös, kommt etwas religiöses usw.

Wie sind Eure Erfahrungen und was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Erfüllung, Forschung, Glaube, Meinung, nahtoderlebnisse, Philosophie, Planung, Psyche, Unterbewusstsein, Wünsche, Deja-vu, Erfahrungen

Das Leben hinterfragen (Nihilismus/Absurdismus)?

Bitte nur ernste Antworten. Wenn die Antworten nicht ernst gemeint sind, dann lieber gar keine.

Ich hinterfrage seit einigen Monaten unsere komplette Existenz. Warum Menschen überhaupt leben, generell, warum es den Kreislauf des Lebens gibt, wenn wir alle sowieso irgendwann mal sterben werden.
Es ergibt für mich von vorne bis hinten keinen Sinn.
Es gibt keinen Gott, für mich ist die Bibel eine reine Geschichte, die durch das Konzept „Stille Post“ entwickelt wurde und für Leute ist, die selbst nichts haben und sich an irgendetwas festklammern wollen.
Ich bin also Atheist und glaube nicht an ein Leben danach sondern an das jetzt. Aber manchmal selbst daran nicht.
Stichwort: Nihilismus, Absurdismus.

Die Antwort „wir leben für ein schönes Leben“ reicht für mich nicht aus.
Klar, das Leben ist schön, wenn man es sich schön macht. Es liegt alles in der eigenen Hand. Keine Frage.

Trotzdem interessiert mich der Hintergrund. Hat das alles überhaupt einen weitläufigeren Sinn? Als einzelne Person sind wir doch überhaupt nicht wichtig. Das muss man sich erstmal klar machen. Wir sind ALLE ersetzbar/austauschbar. Die Welt dreht sich weiter, wenn wir nicht mehr da sind. Danach ist ALLES vorbei. Wir machen das halbe Leben nicht das was wir selbst wollen, sondern das, was andere für uns wollen. Wenn auch unterbewusst. Wir dürfen uns solche Sätze anhören wie „Mach die Ausbildung lieber nicht, die ist zu schwer. Ich will nicht, dass du später enttäuscht bist.“ oder „Warum bist du so langsam? Deine Vorgängerin war besser“ Jeder ist individuell und jede Erfahrung ist wertvoll. Wie gesagt, man lebt nur einmal. Wir suchen mit einer Lupe Fehler bei anderen, und mindestens 1x am Tag passiert etwas schlechtes. Was wäre, wenn man morgen vom Bus überfahren wird und dann plötzlich gestorben ist? Es gibt kein „danach“!
…Dann hat man zwar eine Ausbildung gemacht (die einen eigentlich nicht interessiert) und auf die Zukunft, und nicht auf‘s jetzt hingearbeitet- man hat darauf gewartet, das alles besser wird.

Wir verbringen das halbe Leben darauf zu warten oder denken, dass es schlimmer werden könnte wenn man etwas an einer Situation ändert.
Wir bezeichnen andere als dumm wenn etwas falsch gemacht wurde, obwohl man niemals andere beleidigen dürfte, da man niemanden zu 100% kennt. Jeder hat seine Stärken und Schwächen oder gar physische/psychische Beeinträchtigungen. Jeder ist anders.

Für mich ist das auch nicht lustig, wenn man jemanden aus Spass beleidigt. Sowas macht trotzdem etwas mit einem. Spass heisst für mich, gemeinsam zu lachen, aber nicht auf die Kosten einer anderen Person.

Ich finde das Leben sowieso surreal wenn man mal so richtig drüber nachdenkt. Wir bestehen aus Fleisch und Blut (manchmal vergessen wir das glaube ich) und uns wird trotzdem eingetrichtert, dass wir nicht Leben, sondern funktionieren müssen. Sobald wir nicht funktionieren, werden wir ausgegrenzt, sei es durch Krankheit.
Stichwort: Arbeitgeber.

Wir sind Menschen und keine Maschinen. Wenn wir davon träumen die Welt zu sehen und zu reisen heisst es: „Wach auf, das ist nicht die Realität!“
Was ist denn die Realität? Eingetrichterte finanzielle Sicherheit? Sich für andere zu versklaven? Ein anderes Leben leben? Man steht doch nur für sich ein, wenn man das macht, was man selbst für richtig hält. Mein Leben gehört mir.

Wie gesagt, von Antworten wie „weil Gott uns liebt“ bitte ich abzusehen. Ich glaube nicht daran. Das ist für mich reine Manipulation und hindert uns daran etwas zu hinterfragen.

Religion, Tod, Christentum, Universum, Psychologie, Welt, Atheismus, Glaube, Gott, Nietzsche, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens, Nihilismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welt