Wie realistisch ist ein Helikopterschein zu machen nur mit einem Hauptschulabschluss?
15 Stimmen
5 Antworten
Hallo,
vielleicht können die Antworten auf diese ähnliche Frage hilfreich sein: https://www.gutefrage.net/frage/helikopter-pilot-welche-voraussetzungen-muessen-gegeben-sein
Viele Erfolg!
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Allerdings, musst du neben der Belastbarkeit und geistigen Leistungsfähigkeit enorm viel Geld haben, da Hubschrauberausbildung die teuerste Flugausbildung ist.
am Ende ist es im Prinzip komplett unabhängige Ausbildung, so wie z.b. der Führerschein für den PKW
Wieviel kostet die Ausbildung zum Berufshubschrauberpilot? Die Kurskosten werden sich auf 127.000 Euro belaufen. Die Summe beinhaltet neben dem Theorieunterricht die Flug- und Simulatorstunden sowie die Landegebühren, die Funkausbildung (BZF II) und jeweils einen zusätzlichen Kurs in Technik (Part 147) und Medizin.
Die Kosten sind natürlich nur der absolute Idealfall.
Die Ausbildung wird etwas dem Preis eines Eigenheims entsprechen
Fliegertauglichkeit ist nicht abhängig von der Schulbildung. Ein physisch und psychisch belastbarer Hauptschüler kann gewiß besser fliegen als ein nervöser oder höhenkranker Realschüler/Abiturient.
Profunde Englischkenntnisse gehören zum Beruf des Piloten. Der muß in der Lage sein, auch in Extremsituationen schlecht verständliche Funkmeldungen zu verstehen, absetzen zu können und sofort zu reagieren.
Stell dir die Frage wie realistisch es ist das du dir das umfangreiche und hoch komplexe Wissen in angemessener Zeit einprägst, verstehst und sicher anwenden kannst.
Warum sollte bei der Heli-Ausbildung etwas funktionieren was in de Schule scheinbar nicht geklappt hat?
Eher unrealistisch, denn man braucht sehr gute Englischkenntnisse. Aber das kann man ja noch lernen