Mit Hauptschulabschluss und abgeschlossener Ausbildung, Abi machen?

4 Antworten

Mit viel Arbeit ist fast alles möglich. Mein Vater hat es beispielsweise trotz Hauptschulabschluss über Abendschulen und ohne Ende Anstrengungen geschafft, in eine sehr gute Position als Ingenieur zu kommen. Ich würde es dir aber nicht wirklich empfehlen.

Selbst wenn man bereits einen Realschulabschluss hat und dann versucht Abi zu machen ist das etwas herausfordernder. Auf dem Gymnasium lernt man von Anfang an auf einem anderen Anforderungsniveau.

Ich habe mir jetzt gerade noch einmal zum Vergleich die Mathematik-Abschlussprüfung von 2023 angeschaut und die sehen auf jeden Fall sehr viel einfacher aus. Hier eine Beispielaufgabe für dich aus dem Abitur 2024:

Der Graph der in reellen Zahlen definierten Funktion g entsteht durch Transformationen aus dem Graphen von f. Der Punkt (12/12) des Graphen von g ensteht dabei aus dem Punkt (10/10) des Graphen von f und für alle x ∈ ℝ gilt g(x) = a • f (b • x) mit a, b > 0

Geben sie in diesem Zusammenhang die Bedeutung von a und b an und berechnen sie die Werte von a und b.

Ich habe irgendwo gehört, dass ein Fachabitur einfacher sein soll, damit kenne ich mich allerdings nicht aus.


Dreamdrummer  15.05.2025, 08:30
Selbst wenn man bereits einen Realschulabschluss hat und dann versucht Abi zu machen, ist das etwas herausfordernder.

Deshalb geht man als Realschüler auch an berufliche Gymnasien oder FOS/Berufskolleg. Dort ist die 11. Klasse darauf ausgelegt, die Realschüler „aufzufangen" und man steigt auch mit der zweiten Fremdsprache neu ein.

Das wird schwierig, denn du musst trotzdem erst noch die Mittlere Reife nachholen. Auch wenn deine Noten jetzt durchaus ordentlich sind, ist die Oberstufe ein ganz anderes Level. Da wird es deutlich anspruchsvoller, den Schnitt von 2,3 zu halten.
Außerdem brauchst du fürs Abitur auch noch eine zweite Fremdsprache (neben Englisch), die du bisher noch gar nicht hattest.


Teardown 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 00:01

Ich spreche Deutsch, türkisch und Englisch

Mach die Ausbildung fertig. das ist ein solides Fundament. Du könntest auch schon während der Ausbildung deinen Techniker machen. Wenn du das in der Tüte hast, dann bist du quasi Bachelor, kannst als dann ins Studium starten.

Nur, verzeih mir bitte, wenn du dich jetzt etwas gedisst fühlst, aber warum willst du eigendlich unbedingt studieren? nur des Studiums oder des Abschlusses willen würde ich das nicht machen. Da gibts andere Möglichkeiten.


Teardown 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 00:00

Mein Traumberuf ist es Pilot zu werden und Flugzeuge zu bedienen. Am besten bei der Bundeswehr weil ich gehört habe dass da die Ausbildung vollständig bezahlt wird.

Das wird knapp. Du wirst mit deinen durchschnittlichen Leistungen in der gymnasialen Oberstufe heftigst frustriert werden. Du brauchst auch eine zweite Fremdsprache.

Wie sieht es mit Fachoberschule aus?