Vertrag – die neusten Beiträge

Tochter schließt Vertrag ab, auf den Namem der Mutter?

Die Tochter meiner Chefin hat einen Vertrag auf den Namen ihrer Mutter mit einer Werbeagentur abgeschlossen. Die Tochter ist 16 Jahre alt, die Mutter wurde nicht um Erlaubnis gefragt. Was ich damit zutun habe? Ich arbeite in einem türkischen Restaurant und kann mir das alles langsam nicht mehr ansehen wie diese Agentur versucht diese Familie zu "verarschen". Seit einem Monat bekommt meine Chefin regelmäßig Mahnungen von dieser Agentur, das sie mit der Ausrede, das sie davon nichts wusste, nicht durchkommen wird. In den Mahnungen sind diverse, wirklich freche Beschuldigungen gegen meine Chefin. Sie wollen jeden Monat über 200€ für Ihre Dienstleistungen haben. Soweit ich weiß ist dieser Vertrag nichtig, da die Tochter erstens erst 16 Jahre alt ist und zweitens der Vertrag auf die Mutter läuft und die Tochter mit ihrer eigenen Unterschrift unterzeichnet hat. Sie drohen seit einem Monat den Vertrag auf die Tochter umzuschreiben, wenn die Mutter sich weigert zu zahlen, obwohl sie bereits wissen das die Tochter erst 16 Jahre alt ist. Anscheinend wissen die nicht das man mit 16 nur beschränkt geschäftsfähig ist (sie arbeitet auch nicht in diesem Restaurant oder hat sonst etwas damit zu tun). Ansonsten gibt es eine Anzeige und sie drohen mit einem Inkasso-verfahren. Ich drehe langsam echt durch und ich möchte das ganze jetzt selbst in die Hand nehmen. Liege ich in irgendeinem Punkt falsch? Hat diese Agentur irgendein Recht darauf das die Rechnungen und Mahnungen bezahlt werden ?

Danke im Voraus.

Mutter, Name, Recht, Vertrag

Wieso wurden mir für eine sms 4 euro abgezogen vom Guthaben?

Hi ihr lieben. Ich habe zurzeit folgendes Problem. Ich habe gerade vor ein paar Stunden mein Guthaben auf dem Handy aufgeladen. Es waren insgesamt 15 Euro. Die 15 euro wurden mir auf mein Konto überwiesen. Ich besitze einen tarif callya smartphone special vertrag. Der basispreis beträgt 10 euro monatlich. Das heißt mir wird monatlich insgesamt 10 euro abgezogen für die internet flat. Der Basispreis für meinen tarif für diesen monat wurde bereits abgebucht. Ich hatte insgesamt nur noch einen euro übrig. Deswegen habe ich mein handy erneut aufgeladen mit 15 euro. Ich habe vor kurzem eine sms an meine Freundin im Ausland verschickt. Als ich danach mein Guthaben geprüft habe, habe ich schockiert festgestellt, dass mir insgesamt glatte 4 euro für eine lausige sms abgezogen wurden. Ich hatte 15 euro. Jetzt habe ich nur noch 11 euro. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Normalerweise kostet eine sms nicht so viel. Wieso entstehen bei mir solche kosten?

Ich weiß das die sms kosten je nach vertrag unterschiedlich sein können aber in jedem fall ist es nicht normal, dass für eine sms 4 euro berechnet werden. Das ist viel zu teuer und meines erachtens nach überhaupt nicht verständlich. Was läuft bei mir schief? Ich weiß nicht an wenn ich mich bei solchen Problemen wenden soll, daher habe ich beschloßen, diese Frage einfach hier im Ratgeber Forum zu stellen. Ich bin im moment komplett ahnungslos. Vielleicht hatten einige von euch ja ähnliche Probleme und können mir aushelfen.

Ach ja mir ist grad aufgefallen, dass ich vergessen habe die mobilen daten im handy auszuschalten. Wurden mir deshalb 4 euro für eine sms berechnet? Ich habe allerdings eine internet flat und bin im moment zu hause und benutze eine w-lan verbindung. Kann mir Geld abgezogen werden trotz w-lan verbindung? Sollte doch normalerweise nicht vorkommen.

Freue mich über jede nützliche Antwort. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank

Handy, Internet, WLAN, Geld, Vertrag, Guthaben, SMS, Vodafone, CallYa

Decktaxe zurück?

Hallo ich hab ein kleines dummes Problemchen. Ich wollte meine Hündin einmalig decken lassen von dem Rüden einer Bekannten. Habe Ihr dann kulanter weise unsere Wii U als Decktaxe zu unserem mündlichen Vertrag gegeben. Habe sie öfter darauf angesprochen das es nun jetzt bald so sein wird das meine Hündin soweit ist woraufhin sie nur genervt war und es nicht einsah pünktilch den Vertrag einzuhalten und dann kam wann sie wollte total gestresst usw. hat mir Vorwürfe gemacht das sie besseres zutun hätte und war einen Tag für eine knappe Stunde bei uns und 2 oder 3 Tage später für 15 Minuten. Durch dieses ganze gestresste haben die Hunde es wohl mitbekommen und hatten wohl keine Lust , was meinerseits nach dieser Geschichte nur gut sein konnte (aus Fehlern lernt man ) . Nun habe ich Ihr gesagt das ich gerne die Wii U zurück verlange,alle Gespräche auf Whatsapp,sogar Sprachmemos wo sie sagt ja kein Problem usw. Dadurch hat sie ja in dem Sinne den mündlichen Vertrag unterbrochen und eingewilligt die Decktaxe zurückzugeben. Jetzt hat sie es sich doch anders überlegt und gibt die Konsole nicht wieder heraus,hat mich Bedroht und beleidigt. Habe den Kassenbeleg von der Konsole und wie gesagt die Nachrichten.

Ist das Unterschlagung? Und was kann ich jetzt am besten tun? Anwalt zur Hilfe nehmen? Es geht mir nur ums Prinzip da diese Frau sowas wohl andauernd abzieht und Ich sie damit nicht durchkommen lassen will. Ich hoffe auf keine dummen Kommentare denn ich möchte eine ehrliche Antwort Danke schonmal im Vorraus und liebe Grüsse

Hund, Vertrag, Unterschlagung, mündlich

Schutz- Verwahr- Kauf- oder Übergabevertrag?

Hallo Leute,

also erst einmal: Ich stelle diese Frage rein aus Interesse es ist alles in Ordnung, ich bin lediglich neugierig, wie die Rechtslage ist ^^

Aaaalso, ich habe 2 Frettchen aus einem Tierschutzverein übernommen (wirklich ein e.V., keine "Private" Hobbyhilfe)

Der Vertrag dazu ist aber in meinen Augen recht unklar:

In der Überschrift des Vertrages steht: Bindender Schutzvertrag für Frettchen über ein Dauer-Verwahrverhältnis

Im Vertrag steht: Das Frettchen geht mit Übergabe in den Besitz des Betreuers über, der Verein XXX bleibt aber zum Schutz des Frettchens Eigentümer Der Betreuer übernimmt wie ein Tierpfleger alle laufenden Kosten zum Unterhalt des Tieres, inklusive Tierarztkosten.

Zwei Punkte weiter steht dann: Ich erwerbe das Tier ausschließlich zum Eigennutz, das Tier wird (ohne vorherige Genehmigung) nicht an Dritte weitergegeben....

Ebenso steht IM Vertrag mal was von Erwerb des Tieres dann wieder was von Vermittlung des Tieres

Mal ist von Schutzgebühr, mal von Kaufpreis die Rede.

Die Schutzgebühr die ich gezahlt habe, ist zu vergleichen mit dem Betrag, den man auch für andere Abgabefrettchen (von Privat) zahlen würde. (im Grunde sogar höher ^^)

Nun habe ich ein wenig zu dem Thema recherchiert, und überraschenderweise rausgefunden, das die meisten der Klauseln in Schutzverträgen unwirksam sind, da es im Grunde gar keine Schutz, sondern Kaufverträge sind, und die meisten der Klauseln (insbesondere der Eigentumsvorbehalt) nicht rechtswirksam sind. So etwas geht wohl nur bei einem Pflegevertrag, wo der Verein alle Kosten übernimmt, und das Tier quasi nur bei einem Wohnt.

Was ich etwas gruselig fans, war das manche Tierheime und Vereine teilweise aus den seltsamsten Gründen plötzlich die Tiere wieder zurückverlangen. Ich glaube zwar absolut nicht, das das bei meinen Freggels passieren wird, aber dennoch möchte ich ganz gern Gewissheit haben, was denn nun erlaubt ist, und was nicht.

Außerdem grübel ich, ob ich, falls das alles NICHT wirksam ist, ich den Verein mal darüber informiere, wie sie rechtlich stehen.

Soweit ich das, was ich Online gelesen habe verstehe, ist so etwas nicht erlaubt. Entweder man ist eine Pflegestelle, dann ist man nur Besitzer, aber nicht Eigentümer, der Verein muss dann aber auch alle Kosten (Futter, Tierarzt usw.) übernehmen, oder man kauft das Tier, und der Verein hat keine Rechte mehr.

Es ist wohl nicht erlaubt, das Vereine sich solche umfangreichen Rechte zusichern, aber mit den Kosten nichts mehr zu tun haben wollen.

Wie schaut das nun wirklich aus? Hatte jemand hier mal so einen Fall? Wurde jemandem mal tatsächlich das Tier weggenommen? Evtl. sogar unbegründet?

Ich frage wie gesagt aus reinem interesse, und zugegebenermaßen ein wenig aus Angst. Auch wenn ich meine Monster super halteund ich dem verein vertraue, hat man dennoch wie man so schön sagt "Schon Pferde K*tzen sehen" (um mal im Tierreich zu bleiben ^^) LG

Tiere, Recht, Tierschutz, Vertrag, Tierschutzverein, schutzvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag