Vertrag – die neusten Beiträge

Zugriff auf Handydaten von einem nahen verstorbenen Angehörigen

Hallo Community.

Vor knapp drei Monaten ist mein 18jähriger Bruder tödlich verunglückt. Da er seit einiger Zeit schon nicht mehr bei uns zuhause wohnte, sondern in einer Wohngruppe, hatten wir erst gestern die Gelegenheit seine persönlichen Sachen abzuholen.

Unter diesen Dingen befand sich auch sein Handy.

Leider kann man darauf nicht zugreifen. Der Akku ist zwar voll, aber natürlich wissen wir den PIN-Code nicht. Deswegen habe ich die SIM-Karte entnommen, doch dann sollte man den Bildschirm durch ein Symbol entsperren (es sind 9 Punkte auf dem Display zu sehen, die man in einer vorher festgelegten Reihenfolge verbinden muss). Auch dieser Entsperrcode ist uns nicht bekannt. Allerdings zeigt das Smartphone an, dass man bei Vergessen des Symbols, sich auch mit dem Google-Account anmelden kann, jedoch ist auch dieser unbekannt (sowohl die E-Mailadresse als das Passwort).

Der plötzliche Tod meines Bruders hat sowohl mich als auch meine Eltern und meinen kleinen Bruder (12) sehr erschüttert. Wir klammern uns an alles, was von ihm übrig geblieben ist - so auch mögliche Daten auf seinem Handy (Fotos, Notizen, etc.).

Leider kenne ich mich mit den neuesten Handys/Smartphones überhaupt nicht aus... Auch nicht, wie in dem Fall zu verfahren ist, wenn jemand verstorben ist und die Angehörigen als Erinnerung die Daten haben wollen.

Deswegen meine Fragen:

Ist es irgendwie möglich, Zugriff auf sein Smartphone zu bekommen?

Wie ist dabei vorzugehen? Kann dies nur ein Profi machen?

Sollte man sich an die Herstellerfirma bzw. den Vertragspartner wenden (den wissen wir nicht genau, da wir keine Papiere dazu haben - vermutlich aber Telekom)?

Wie sieht die Sache rechtlich aus? Haben meine Eltern das Recht auf seine Daten?

Falls es irgendeine Rolle spielt, bei dem Smartphone handelt es sich um ein HTC One.

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn hier jemand helfen könnte. Meine Eltern liegt das sehr am Herzen.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!:)

PC, Computer, Handy, Smartphone, Technik, Tod, Recht, Eltern, Vertrag, tot, Angehörige, Bruder, Handyvertrag, Todesfall

Mobilcom Devitel: Unterschriftenfälschung bei Vertragsverlängerung

Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Vertrag bei Mobilcom Debitel gekündigt und staune nicht schlecht, dass meine Vertrag laut Kündigungsbestätigung erst 2015 enden wird – da es laut der Hotline eine Vertragsverlängerung gegeben haben soll. Auf meine Frage, wann und wie es dazu gekommen sein soll, erklärte man mir, es läge eine eingescannte PDF mit meiner Unterschrift vor. Der Mitarbeiter sagte, ich wäre wohl am 10. April in einer Filiale gewesen! Glatte Urkundenfälschung, denn ich war keinesfalls dort. Ich habe seit Jahren nur telefonischen Kontakt zu Mobilcom – da sie mich seit Ewigkeiten für ein neues Handy oder Guthaben (natürlich die Absicht auf Vertragsverlängerung) begeistern wollen. Wie immer sagte ich dann, dass ich es vielleicht irgendwann mal schaffe, in einer Filiale vorbeizukommen, um mich mit neuen Handy überhaupt vertraut zu machen. Ich bin da ein Muffel (besitze noch Uralt-Nokia-Handy) und wüsste auch nicht mal eben am Telefon, welches Modell in Frage für mich kommt. Ich beschäftige mich damit nur selten damit, so dass ich mich ganz sicher an eine Vertragsverlängerung und vor allem an einen Besuch in der Filiale erinnern könnte! Seit langer Zeit habe ich einen solchen Besuch vor, da ich nun auch schon eine ganze Weile mit dem Gedanken spiele, ein Smartphone/Internet zu nutzen. Wäre ich dort gewesen, hätte ich das auch zu dem Zeitpunkt umgesetzt! Meine Frage nun: Wie gehe ich vor? Die PDF soll ich nun schriftlich anfordern, mal eben rüberkabeln wollte der Mitarbeiter nicht. Was meint Ihr?

Vielen Dank! Lu

Handy, Kündigung, Betrug, Vertrag, Debitel, mobilcom, Urkundenfälschung, vertragsverlaengerung, kündigungsbestätigung, Unterschriftenfälschung

Kann sie mir den Hund weg nehmen?

Hallo Ihr lieben,

sicherlich mache ich mich wieder einmal zu früh verrückt aber lieber vorher als hinterher :-)).

Es ist so wir haben unsere Sally aus einem Tierheim sie war damals 8 Monate alt. Man sagte uns sie wäre erst in einer Familie gewesen ( wo sie geboren wurde) und wäre dann zu einem Mann gekommen mit Kind und der hätte sie dann ins Tierheim gebracht.

Nachdem wir Sally ein Jahr bei uns hatten, haben wir Bilder ans Tierheim gesendet mit Sally und haben ein paar Zeilen dazu geschrieben. Unter anderem haben wir geschrieben, dass sie nun schon zugenommen hat und zu der Zeit 25 Kilo wiegt.

Soweit so gut. Heute bekomme ich eine Mail von einer Frau die sagt dass der Bruder von Sally bei ihr im Haus lebt und das Sally bei ihr geboren wurde sie den Hund an einen Mann mit Kind verkauft hat und sich nun wundert wie Sally ins Tierheim gekommen ist. Alles was sie schreibt stimmt mit den Aussagen des Tierheims überein. Es scheint also zu stimmen.

Sie fragte mich also in der Mail ob ich weiß warum, weiter schreibt sie, dass sie sich über meinen Satz das Sally nun zugenommen hätte und 25 Kilo wiegt sehr wundert und fragt mich ob denn die Sally untergewichtig gewesen wäre.

Das alles kommt mir sehr seltsam vor warum fragt sie nicht im Tierheim nach.

Ich war dann so doof zu antworten aber nur auf ihre Fragen. Nun habe ich Angst, dass sie Sally wieder haben will. Ich habe mal gelesen, wenn einer beim Züchter einen Hund kauft und einen Vertrag unterschreibt, dass der Hund zum Züchter zurück muss wenn der Käufer ihn nicht mehr haben will. Der Käufer den Hund aber ins Tierheim gibt und der Hund vermittelt wird. Dann muss der Dritte also in den Falle ichden Hund her geben weil der Kunde der den Hund beim Züchter gekauft hat ihn hätte gar nicht verkaufen dürfen und somit das Tierheim nicht der rechtmäßige Besitzer des Hundes war.

Menno kann sie mir den Hund weg nehmen? Soll ich Kontakt vermeiden mit der Person? Sie schreibt sehr nett und sagt auch nix von wieder haben wollen.Es kommt mir einfach seltsam vor. Es ist ein seltsames Bauchgefühl was ich dabei habe, deshalb meine Frage.

Hund, Haustiere, Recht, Vertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag